Norderstedt (em) Offen denken damit sich Neues entfalten kann: Unter diesem Motto sucht die Deutsche Bank Norderstedt gemeinsam mit der Initiative „Deutschland Land der Ideen“ nach zukunftsweisenden Projekten. Gefragt sind Experimentierfreude und der Wille zum Um- und Andersdenken. Aufgefordert und eingeladen dazu sind Bürgerinitiativen und Unternehmen, vor allem Sozialunternehmen und Start-ups aus Norderstedt und Umgebung.

Höchste Anerkennung für Engagement
Christian Sewing, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bank und Präsidiumsmitglied bei Deutschland Land der Ideen e.V., beschreibt den diesjährigen Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ wie folgt: „Die besten Innovationen wachsen, wenn Menschen offen, neugierig und mutig sind und wenn sie das Durchhaltevermögen haben, um ihre Idee zu verwirklichen. Dieses Engagement verdient höchste Anerkennung und muss ausgezeichnet werden.“

Bereits seit zwölf Jahren ist die Deutsche Bank Nationaler Förderer der Standortinitiative „Deutschland Land der Ideen“. Rund 3000 Preisträger gibt es bislang darunter vier aus Norderstedt. Die Initiative unterstützt den Austausch der Preisträger untereinander, um ein einzigartiges Innovationsnetzwerk in Deutschland zu bilden.

Bewerbungen einreichen unter www.ausgezeichnete-orte.de
Kreative Köpfe mit spannenden Ideen aus Norderstedt können sich bis zum 3. April 2017 bewerben. Eine unabhängige Jury wählt die 100 besten Projekte aus. Folgende Kriterien stehen dabei im Vordergrund: Bezug zum Thema „Offen denken damit sich Neues entfalten kann“, Zukunftsorientierung, Innovation und Umsetzungsstärke sowie Vorbildwirkung und Ansporn. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen sowie das Online-Bewerbungsformular sind verfügbar unter: www.ausgezeichnete-orte.de. Außerdem liefern die Social-Media-Kanäle der Initiative „Deutschland Land der Ideen“ bei Facebook, Twitter und YouTube aktuelle Informationen.