Norderstedt (em) „Petticoat und Wirtschaftswunder“ fängt den Zeitgeist der Wirtschaftswunderjahre in unvergessenen Hits und Zeitdokumenten (Ausschnitte aus Werbefilmen) ein.
Eine bunte Palette mitreißender Melodien wir „Souvenirs, Souvenirs“, „Zwei kleine Italiener“ oder „Ganz Paris träumt von der Liebe“ entführen das Publikum in die bunte Welt von damals. Begleitet wird das 25-köpfige Ensemble von einer Live-Combo, unter anderem mit Rainer Lankau am Klavier. Die Arrangements sind von Jon Welch, die Regie hat Simone Voicu-Pohl. Insgesamt 6 ausverkaufte Vorstellungen im Juni und September 2014 sowie zahlreiche Nachfragen haben die Verantwortlichen veranlasst, noch 3 weitere Vorstellungen anzubieten.
Diese finden statt am Samstag, 10. Januar um 16 Uhr und um 20 Uhr und am Sonntag dem 11. Samstag um 19 Uhr im Kulturwerk am See Karten gibt es ab sofort an der bekannten Vorverkaufsstellen, unter kartenbestellung@norderstedt.de. oder an der Abendkasse.
Eintritt: 6 Euro, 9 Euro, 12 Euro keine Ermäßigung.
Reihenbestuhlung im Rang, Tische und Stühle im Parkett.