Norderstedt (em) Welche Hilfs- und Freizeitangebote gibt es für Kinder und Jugendliche in den Sozialräumen (Stadtteilen) der Stadt Norderstedt? Welche Projekte gibt es bereits vor Ort, was muss verbessert werden? Die Antworten auf diese Fragen sollen während der Sozialraumkonferenzen diskutiert werden, zu denen die „Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Norderstedt“ alle Bewohnerinnen und Bewohner der Sozialräume einlädt. Diese Sozialraumkonferenzen finden im Dezember parallel zu den Beteiligungsprojekten an den weiterführenden Schulen in Norderstedt statt.

Thematisiert werden soll, was in den Stadtteilen positiv läuft für Kinder und Jugendliche. Es sollen aber auch mögliche Defizite und Probleme besprochen werden. Die Bürgerinnen und Bürger können Anregungen und Ideen zur zukünftigen Arbeit im Sinne der jungen Leute einbringen.

Die Termine der öffentlichen Sozialraumkonferenzen:

Glashütte: 2. Dezember, 18 Uhr, Jugendhaus Atrium, Poppenbütteler Straße 230, 22851 Norderstedt, Tel.:040 / 524 53 41, jhatrium@norderstedt.de

Friedrichsgabe: 4. Dezember, 18 Uhr, Jugendhaus Glockenheide Harksheide Nord, Glockenheide 42, 22844 Norderstedt, Tel.: 01 71 / 62 36 299

Garstedt: 8. Dezember, 18 Uhr, Jugendhaus Buschweg, Am Knick 20, 22850 Norderstedt, Tel.: 040 / 523 15 87, jhbuschweg@norderstedt.de

Mitte/Harksheide: 9. Dezember, 18 Uhr, Jugendhaus Bunker, Rathausallee 33a, 22846 Norderstedt, Tel.: 040 / 526 18 65, jhbunker@gmx.de