Norderstedt (em) Damit Wald und Moor des Stadtparks Norderstedt rechtzeitig zum ParkFunkeln am Freitag, 23. August, und Samstag, 24. August, mit Licht und Leuchtobjekten verzaubert werden kann, beginnen bereits Anfang der kommenden Woche die Aufbauarbeiten. In den Bereichen rund um die Waldbühne kommt es daher zu Einschränkungen, ab Donnerstagmorgen sind sie dann für das Großevent gesperrt. Wenn Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld sich ab Montag der faszinierenden Gestaltung von Wald und Moor widmet, werden viele Meter Kabel ausgerollt, beeindruckende Objekte installiert und leuchtende Akzente an einigen der schönsten Orte im Stadtpark gesetzt.

Die Besucher dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf ein besonderes ParkFunkeln freuen, das wie immer ein Erlebnis für alle Sinne sein wird. Durch die Aufbauarbeiten kommt es ab Anfang der Woche zu Einschränkungen, ab Donnerstag sind dann die Bereiche rund um die Waldbühne sowie der Zugang zum Stadtpark über die Straße „Falkenhorst“ gesperrt. Über alle anderen Zugänge ist der Park aber wie gewohnt zu erreichen. Freunde der Lichtkunst sollten die Illuminationsabende am 23. und 24. August im Stadtpark Norderstedt nicht verpassen und sich jetzt schon ihr Ticket sichern. Karten kosten fünf Euro für Erwachsene und zwei Euro für Kinder (zzgl. Gebühren im Vorverkauf). Tickets können online über den Veranstaltungskalender der Stadt Norderstedt unter www.norderstedt.de sowie an den Vorverkaufsstellen in Norderstedt, außerdem bei Hermann Touristik, Ernst-Mittelbach-Ring 57, Hamburg-Niendorf, und im Holiday Land Reisebüro, Beckersbergstr. 1, Henstedt-Ulzburg, erworben werden.