Norderstedt (em) Tim Weidenbecher (21) vom Norderstedter Verein Kodokan e.V. startet an diesem Wochenende bei den Weltmeisterschaften im Ju-Jutsu, die in der thailändischen Hauptstadt Bangkok ausgetragen werden.

Dabei möchte der Bundeskaderathlet, der im Fighting-System in der Klasse Männer bis 94 kg startet, an seine bisherigen Erfolge anknüpfen: Im Juni diesen Jahres holte er bei den Europameisterschaften in den Niederlanden Bronze, 2009 wurde er U18-Weltmeister, 2010 U18 Europameister und 2013 U21-Weltmeister. Kodokan-Cheftrainer Stefan Jacobs (54), der als Nationalcoach der Schweizer Mannschaft ebenfalls in Bangkok ist, glaubt an seinen Norderstedter Schützling: „Mit dem Sieg bei den German Open Anfang Oktober hat Tim zuletzt wieder seine Stärke bewiesen.“

Jacobs denkt aber auch bereits weiter: „Bei einer guten WM-Platzierung gibt es wertvolle Weltranglistenpunkte, die ihn der Qualifikation für die World Games 2017 näher bringen.“ Tim Weidenbecher selbst sieht neben dem stark besetzten Starterfeld auch die äußeren Bedingungen als Herausforderung: „Ich bin gespannt, wie ich mit den sechs Stunden Zeitverschiebung und Temperaturen bis zu 35 Grad fertig werde.“ Bei den Weltmeisterschaften gibt es einen Teilnehmerrekord: Athleten aus 53 Staaten haben sich angekündigt, erstmals sind Sportler aus allen fünf Kontinentalverbänden der JJIF vertreten.