Norderstedt (em) Des einen Leid ist des anderen Freud‘. Smartphones gehören für viele Menschen zum täglichen Leben und erfreuen sich großer Beliebtheit bis sie verloren gehen. Einige dieser Geräte können demnächst einen neuen Besitzer finden und erfreuen.

Dann nämlich, wenn die Stadt Norderstedt wieder öffentlich Fundsachen versteigert. Das passiert am:

• Mittwoch, 27. August
• ab 15 Uhr (Besichtigung ab 14.30 Uhr)
• im Rathaus Norderstedt, Rathausallee 50, 22846 Norderstedt (Zugang „Alter Heidberg“/grünes Tor neben der Volkshochschule)

Die Smartphones/iPhones, die nach Ablauf der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist versteigert werden, sind alle funktionsfähig. Aus Datenschutzgründen werden natürlich alle Daten des Vorbesitzers gelöscht. Außer den Mobiltelefonen können unter anderem auch annähernd 50 Kinder-, Damen- und Herrenräder ersteigert werden.

Zudem sind diverse weitere Fundsachen im Angebot der Auktion, zum Beispiel ein sogenannter Elektro-Scooter und verschiedene Uhren. Den Zuschlag bei der städtischen Fundsachen-Versteigerung erhält die oder der Meistbietende; die Abgabe erfolgt gegen Barzahlung. Und ein spannendes Erlebnis ist die Auktion allemal.

Im Internet, auf www.norderstedt.de, unter den Stichworten Verwaltung & Politik, Bürgerservice und dem Suchbegriff Fundsachen, können Bürgerinnen und Bürger nachschauen, ob verloren gegangene Gegenstände beim Fundbüro der Stadt abgegeben worden sind.