Norderstedt. „Für die Schülerinnen und Schüler ist es verboten und wird als Fehler gewertet, für die Verwaltung in Norderstedt ist das Gendersternchen vorgeschrieben. Das passt nicht zusammen!“ So begründet der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein einen Antrag der FDP-Fraktion für den kommenden Hauptausschuss.
Im Jahre 2021 hatte die damalige Oberbürgermeisterin Roeder mit einem „Leitfaden zu Genderbewusster Sprache“ die Nutzung des Gendersternchens als verpflichtend für die interne und externe Kommunikation der Norderstedter Stadtverwaltung vorgegeben.
In dem Antrag der FDP-Fraktion wird die Verwaltung nun aufgefordert, die Handlungsanweisungen aus diesem „Leitfaden zu Genderbewusster Sprache“ in Zukunft nicht mehr als Grundlage für die interne und externe Kommunikation zu benutzen. Gendersternchen (Schüler*innen), Gender-Gap (Schüler_innen oder Schüler:innnen) und Binnen-I (SchülerInnen) sollen in den Schreiben und in den Texten auf digitalen Medien der Stadt in Zukunft nicht mehr genutzt werden.
„Es kann doch nicht angehen, das den Schülerinnen und Schülern in Schleswig-Holstein inzwischen das Verwenden von Genderzeichen als Fehler in den Arbeiten angestrichen wird, die Schüler aber in städtischen Schreiben, auf der Homepage oder auf Flyern der Stadt völlig selbstverständlich diese Genderzeichen erleben“, so führt der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Michael Reimers weiter aus.
Für den Lernerfolg und für die Sicherheit in der Nutzung der Deutschen Sprache sei es nicht zielführend, wenn die Schülerinnen und Schüler feststellen, dass hier offensichtlich mit zweierlei Maß gemessen wird.
„Die Vorgaben der Landesregierung in Kiel sagen eindeutig, dass die Schülerinnen und Schüler sich an die Regeln des Rates für deutsche Rechtschreibung zu halten haben. Und das ist damit der Duden, und der Duden kennt alle diese Genderzeichen nicht! Und daran sollte sich doch auch die Stadtverwaltung Norderstedt wieder halten“, appelliert der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein abschließend.

 
                         
 
         
         
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
         
         
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
         
        