Norderstedt (em) Mit dem VfB Lübeck kommt erneut ein ganz großer Traditionsverein Norddeutschlands in das Edmund-Plambeck Stadion. Ein Verein, der eine bewegte Geschichte hinter sich hat. Der Aufsteiger ist dank seiner treuen und begeisterungsfähigen Fans und Mitarbeiter wieder sehr gut aufgestellt und eine echte Bereicherung der Regionalliga!

Wer das bundesligataugliche Stadion in Lübeck kennt, wo die Sponsoren immerhin Logen mieten können und wo im Umfeld des Vereins immer eine große Erwartungshaltung herrscht, kann sich ausmalen, wie professionell dieser Verein aufgestellt ist. Sportlich hat Trainer Denny Skwierczynski sein Team jetzt auch auf Kurs gebracht und mit den zwei Heimsiegen hintereinander, gegen die FT Braunschweig und den Goslarer SC jeweils mit 1:0, steht man bereits in der Tabelle auf Platz 5. Also Achtung der VfB hat Rückenwind! Zu dem Norderstedter Team: Der Start ist geglückt mit zwei Heimsiegen gegen den VfR Neumünster und dem Last-Minute Erfolg gegen den starken SV Meppen.

Die sehr deutliche Niederlage mit 0:3 vom Sonntag beim TSV Havelse hat aber auch gezeigt, dass in Auswärtsspielen zugelegt werden muss! Das letzte Heimspiel gegen eine Halbzeit nur mit 10 Akteuren spielende Meppener hat Nerven gekostet. Aber der Sonntagsschuss von Björn Nadler in der 91. Min. rettete die Norderstedter dann doch. Wer so ein Spiel gewinnt, kann selbst nicht schwach sein. Aber es muss jeden Sonntag neu gekämpft und gearbeitet werden, denn jeder Punkt bei dieser sehr ausgeglichenen Spielklasse ist gegen den Abstieg wichtig. Nun gilt es gegen den VfB Lübeck, der zwar erst drei Tore geschossen hat, aber über eine gute Defensive verfügt, möglichst drei Punkte zu holen! Das Funktionsteam um Cheftrainer Thomas Seeliger wird die Jungs schon so einstellen, dass wieder tollen Fußball zu sehen sein wird.