Norderstedt (em) Philipp Kauthe liest am Sonntag, 16. Oktober, ab 15 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte, aus seinem neuen Buch Geschichten für Erwachsene voller Lebensfreude und Optimismus.
Er bringt den ZuhörerInnen und LeserInnen mit den unterhaltsamen und nachdenklichen Geschichten von Johanna nahe, wie sie das Leben von einer optimistischen Warte aus betrachten können. Denn ob ein Mensch in einer schönen Welt lebt, hängt nicht von der Welt ab, sondern vor allem von der Einstellung des Menschen. Zum „Kaffee-Klatsch“ gibt es Kaffee, Tee und verschiedene Torten und selbstverständlich auch Gelegenheit zum persönlichen Gespräch. Zum gemütlichen Kaffeetrinken ist bereits ab 14.30 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Wichtiger Hinweis: Zwischen 14.30 und 15 Uhr wird ein Fahrdienst vom TuRa-Sportlerheim zum neuen Veranstaltungsort angeboten.
Otto, Emil, Heinz Erhardt und Didi Hallervorden als Philipp Kauthe neun Jahre alt war, imitierte er immer wieder prominente Komiker und trat damit auf Schulfesten auf. Mit 13 schrieb er als „jüngster Kabarettist Deutschlands“ eigene Sketche und unterhielt damit auf Hochzeiten, in Gemeindehäusern und auf Stadtfesten die Zuschauer. Zum Radio kam er mit 14 Jahren, beim Wiesbadener Lokalsender „Rheinwelle“ moderierte er freitags vor der Schule, von fünf bis sieben. Weitere Stationen nach dem Abitur: Nachrichtensprecher bei SWR 2 in Baden-Baden und SWR 4 in Stuttgart, NDR Volontariat, zwei Jahre Mitarbeit bei NDR Info und seit Herbst 2009 Nachrichtenmann bei NDR 90,3. Komplizierte Themen leicht verständlich erzählen diese Herausforderung mag er an seinem Beruf ganz besonders. Mit dem Geburtsjahr 1984 gehört er zu den Jüngsten im NDR 90,3 Team.
Foto: NDR