Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

DRK

Erste Pop-Up Blutspende in Norderstedt

Norderstedt. Leben retten leichtgemacht! Der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost kommt mit einem neuen Konzept ins Herold-Center in Norderstedt: Alle Interessierten aus Norderstedt und Umgebung sind herzlich eingeladen, im Zeitraum vom 1. bis 29. August Teil der erstmals angebotenen „Pop-Up Blutspende“ in dem Einkaufszentrum zu sein.  Vier Wochen lang will das DRK mit dieser Spendemöglichkeit ein attraktives Angebot machen, die Blutspende in einem ganz neuen Ambiente problemlos in den Tag zu integrieren.  Erste DRK-Pop-Up Blutspende in Schleswig-Holstein 1. bis 29. August 2025, 13-18 Uhr (immer montags bis freitags) Herold-Center, (1. Obergeschoss, Nähe Herold Bäckerei) Berliner Allee 34-44, 22850 Norderstedt Terminreservierung unter: https://terminreservierung.blutspende-nordost.de/m/herold_center Auch wer sich spontan für eine Blutspende entscheidet, ist herzlic
22.07.2025
Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde

„Health for Everybody!“ - Benefizkonzert für Tansania in der Christuskirche

Norderstedt (em) Für den guten Zweck präsentiert die Pianistin Annika Bork in der Christuskirche ein Konzert zum Träumen - mit Leidenschaft, Freude und Momenten zum Innehalten. Die Musikerin freut sich, den Abend mit der Opernsängerin Stella Motina gestalten zu können:  „Diese wundervolle Dame tritt sonst in Konzertsälen wie der Elbphilharmonie oder Laeiszhalle auf und ist am 13.Juli hier in Norderstedt. Doch damit nicht genug: Auch ein Turniertanzpaar der S Klasse ist dabei. Das Geschwisterpaar Albi und Klara Ballata ist ebenso herzlich und voller Freude für ihre Passion wie die anderen Beteiligten an diesem Abend.“  Die Gäste werden den Tango „Habanera“ aus der Oper Carmen mit allen Künstlern zusammen erleben, dazu einen wunderschönen französischen Wiener Walzer und viele weitere Stücke mit Annika Bork solo am Klavier. Die Bandbreite erstreckt sich von Klassik über Musical bis Pop und Filmmusik. Der Eintritt ist frei.  Die Spende am Ausgang ist zu
09.07.2025
Feuerwehr Norderstedt

Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Harksheide

Norderstedt (em) - In diesem Jahr wird die Feuerwehr Harksheide wieder das Osterfeuer am Deckerberg veranstalten. Los geht es am Ostersamstag ab 17:30 Uhr auf der Wiese am Deckerberg. Um 18:00 wird das große Feuer angezündet. Für das leibliche Wohl ist durch Grillwurst, Crêpes und Getränken gesorgt. Die Feuerwehr freut sich besonders junge Familien begrüßen zu dürfen, sagt Wehrführer Henrik Liesner. Für die Kinder wird es ein separates Kinderfeuer geben, wo die Kleinen kostenlos Stockbrot bekommen. Das Kinderfeuer wird durch die Jugendfeuerwehr Norderstedt betreut, die sich im Gegenzug um eine freiwillige Spende freut. Es gibt keine Parkplätze im Bereich des Veranstaltungsgeländes. Eine Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln wird ausdrücklich empfohlen. Die Straßen Forstweg und Deckerberg werden gesperrt für die Dauer der Veranstaltung.
16.04.2025
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt

100 Läufer gingen für einen guten Zweck auf die Strecke

Norderstedt (em) In der Fastenzeit fand am Samstag 5. April 2025 zum 38. Mal der Sponsorenlauf für Misereor „Solidarität geht“ wieder statt. Bei kühlem Wind und Sonne und mit dem Segen von Erzbischof Dr. Stefan Heße, der persönlich anwesend war, liefen und gingen 100 Läuferinnen und Läufer für den guten Zweck und legten auf einer ausgeschilderten Strecke, zwischen St. Annen Hamburg-Ochsenzoll und St. Hedwig Norderstedt, insgesamt 1.194 km zurück. Dank vieler Sponsoren ist bislang bereits eine Spendensumme in Höhe von 14.593,- Euro zusammengekommen. In diesem Jahr unterstützen wir die Gastronomiefachschule An Re Mai Sen in Ho-Chi-Minh-City. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligten Jugendlichen aus ganz Vietnam den Start in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Durch eine fundierte Ausbildung als Koch oder Köchin bzw. Hotelfachkraft erhalten die Jugendlichen die reale Chance, auf dem wachsenden Tourismusmarkt eine Anstellung zu finden. Wenn Sie da
09.04.2025
Sozialwerk Norderstedt e. V.

Phantasiereisen – Vortrag mit Holger Ballhausen

Norderstedt (em) Das Sozialwerk Norderstedt lädt im Rahmen seiner Informations- und Veranstaltungsreihe zu einem mal ganz anderen Vortrag ein: Phantasiereisen – geeignet nicht nur für Senioren. In diesem besonderen Vortrag von Holger Ballhausen (Mental- und Motivationstrainer, Hypnotherapeut und Kursleiter für Autogenes Training und Entspannungsmethoden) erfahren die Teilnehmenden, wie Phantasiereisen eine tiefgehende Entspannung und Erholung für Körper und Geist bieten.  Sie lernen die vielen Vorteile dieser Methode kennen, die nicht nur das allgemeine Wohlbefinden steigert, sondern auch eine Reihe spezifischer gesundheitlicher Vorteile mit sich bringt, z. B. tiefe Entspannung und Erholung für Körper und Geist, seelische Heilungsprozesse zur Auflösung emotionaler Belastun-gen, Förderung von innerer Ruhe und Zufriedenheit, Stärkung des Selbstwertgefühls, Verbesserung der körperlichen Gesundheit (z. B. Senkung des Blutdrucks), Linderung von Ängsten und Beruhigung
12.03.2025
Sozialwerk Norderstedt

„Café Seelenlicht“ in Garstedt startet im Februar

Norderstedt (em) „Trauer, Wut, Angst, Sehnsucht und Vergebung brauchen Raum – ebenso wie Hoffnung und Dankbarkeit“, sagt Anja Nelleßen, die ab Februar 2025 in Garstedt das "Café Seelenlicht" in Zusammenarbeit mit dem Sozialwerk Norderstedt e. V. ins Leben ruft. Die 56jährige Anja Nelleßen kennt diese Gefühle aus eigener Erfahrung. "Der frühe Tod meines Mannes und meine eigene Krebserkrankung waren tiefe Einschnitte in meinem Leben“, erzählt sie. „Ich habe durch Gespräche, künstlerisches Arbeiten – wie das Schreiben von Gedichten und Fotografieren – aber auch durch das Ausdrücken der Gefühle, Tränen und Loslassen von Vorstellungen fühlen dürfen, wie wertvoll das Leben ist. Es möchte gelebt werden, trotz aller Herausforderungen.“ Ihr halfen die Unterstützung anderer Menschen, das bewusste Hinsehen, die Arbeit an Vergebung, um ihren Schmerz zu bewältigen. Diese Unterstützung möchte sie weitergeben. Der Name "Café Seelenlicht" ist bewusst gewä
07.01.2025
Lions Club Norderstedt

Lions Club Norderstedt unterstützt Kindertagesstätte in der Ukraine

Norderstedt (em) Nach der Spende einer Wasseraufbereitungsanlage für die Frontsoldaten und Materialien für den Sanitätsdienst der ukrainischen Armee im vergangenen und laufenden Jahr setzt der Lions Club Norderstedt seine pazifistische Hilfe für die Menschen in der Ukraine fort. Über persönliche Kontakte des Lions-Mitglieds Jörn Held erreichte den Service-Club die dringende Unterstützungsanfrage der Kindertagesstätte „Katrusia“ in Iwano-Frankiwsk in der Westukraine. Zurzeit werden dort weit über die reguläre Kapazität hinaus 295 Kinder betreut, zum Teil mit Behinderungen oder besonderem Förderbedarf. Sämtliche Kinder sind trotz der Distanz zur Frontlinie unmittelbar und sehr erheblich von dem Kriegsgeschehen betroffen. Es handelt sich nicht nur um Kinder von Binnenflüchtlingen und von in Kampfhandlungen involvierten Eltern und Veteranen. Alle Kinder müssen aufgrund der auch in der Westukraine stattfindenden Luftangriffe und Raketenalarme nahezu täglich viele
24.12.2024