Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Seniorenbeirat Norderstedt

2. Norderstedter Herz- und Gefäßtag im Rathaus

06.10.2025
Norderstedt/Bad Bramstedt/Quickborn

Grosseinsatz für Rettungskräfte - Entführung - Schwerer Unfall - Messerstecherei

Quickborn - Iraner greift Syrer und Iraker mit Messer an - Verdacht des versuchten Totschlags mit gefährlicher Körperverletzung aus religiösen Gründen In einem Fleischereiverarbeitungsbetrieb in Quickborn hat ein 45-Jähriger Mitarbeiter am Donnerstag, 31. Juli 2025, zwei männliche Kollegen mit einem Messer angegriffen. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen iranischen Staatsbürger. Die Geschädigten - ein 32-jähriger Iraker und ein 44-jähriger Syrer - erlitten Schnittverletzungen am Oberkörper. Beide Männer gehören der ethnisch-religiösen Gruppe der Jesiden an und arbeiten seit Jahren gemeinsam mit dem Tatverdächtigen in dem Betrieb. Der Tatverdächtige wird beschuldigt, zunächst den 32-Jährigen unvermittelt mit einem Fleischermesser angegriffen zu haben. Dieser konnte den Angriff abwehren und sich der Situation entziehen. Daraufhin begab sich der Tatverdächtige in den Pausenraum des Unternehmens, wo sich zu dem Zeitpunkt mehrere Personen aufhielten. Hier soll er dire
04.08.2025
Polizeidirektion Bad Segeberg

Schwere Raubstraftat - Unbekannte dringen in Haus von Norderstedter Seniorenpaar ein

Norderstedt.  Am frühen Mittwochmorgen (16.07.2025) ist es in der Straße Ohlenhoff in Norderstedt-Garstedt zu einer schweren Raubstraftat gekommen, bei der ein älteres Ehepaar in ihrem Haus überfallen wurde. Die Geschädigten mussten in ein Krankenhaus verbracht werden. Die Tat ist um 07:02 Uhr polizeilich bekannt geworden. Nach bisherigen Erkenntnissen öffnete die Bewohnerin in den frühen Morgenstunden die Haustür als eine unbekannte Täterschaft unter Anwendung von körperlicher Gewalt die Frau ins Haus zurück drang. Der/die Unbekannte/n fesselte/n das Ehepaar und durchsuchte/n die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Die beiden Verletzten befinden sich weiterhin in ärztlicher Behandlung im Krankenhaus und eine Befragung durch die Polizei konnte bisher nur eingeschränkt stattfinden. Nach ersten Erkenntnissen wurde Schmuck im Wert einer sechsstelligen Eurosumme entwendet. Die Anzahl der tatbeteiligten Personen kann gegenwärtig noch nicht genannt werden. Die ersten polize
16.07.2025
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt

Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA

Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt setzt sich für eine gerechtere Preisgestaltung im ARRIBA Erlebnisbad ein. In einem Antrag zur Sitzung des Stadtwerkeausschusses am 09. April 2025 fordert der KJB die Einführung eines speziellen Tarifs für Schülerinnen und Schüler. Aktuell müssen Jugendliche, die das 15. Lebensjahr überschritten haben, den vollen Erwachsenentarif zahlen, während Senioren von vergünstigten Preisen profitieren. Diese Ungleichbehandlung kritisiert der KJB und schlägt vor, dass Schülerinnen und Schüler mit einem Schülerausweis oder einem Norderstedter Wohnsitznachweis werktags zwischen 11:00 Uhr und 19:20 Uhr für zwei Stunden einen ermäßigten Eintrittspreis von 6,00 € zahlen. „Freizeitangebote wie das ARRIBA Erlebnisbad sind wichtige Orte der Begegnung und Bewegung für Jugendliche. Die derzeitige Preisstruktur benachteiligt Schülerinnen und Schüler, die älter als 15 Jahre sind. Ein spezieller Schülertarif wäre ein wichtiger Sc
19.03.2025
Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten

02.07.2024
SOS Kinderdorf Harksheide

Weltgesundheitstag – Im SOS-Kinderdorf steht die Kindergesundheit im Fokus

Norderstedt (em) Alljährlich am 07. April, dem Gründungsdatum der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948, findet der Weltgesundheitstag statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto “My health, my right” und betont damit das Recht auf Gesundheit. Auch das SOS-Kinderdorf Harksheide nimmt den Weltgesundheitstag zum Anlass, das Thema in den Fokus zu rücken – denn Gesundheitsvor- und -fürsorge sind wichtige Bausteine des Kinderschutzes. „Kinder haben das Recht auf bestmögliche körperliche und psychische Gesundheit sowie medizinische Behandlung und Versorgung.  Dazu gehört die ärztliche Versorgung genauso wie eine ausgewogene Ernährung, sportliche Betätigungen und Hygiene”, erklärt Jörg Kraft, Einrichtungsleiter im Kinderdorf Harksheide. „Ist dieses Kinderrecht bedroht, ist auch das Kindeswohl und die gesunde Entwicklung massiv gefährdet.“ Eine Mitarbeiterin, die im Dorf für die Beachtung und Einhaltung dieses und anderer Kinderrechte ganz besonders verantwortlich ist, is
02.04.2024
Polizeidirektion Bad Segeberg

Haustürbetrug durch unseriöse Dachdecker in Norderstedt

Norderstedt (em) Am Freitagnachmittag, den 28.07.2023, ist es im Norderstedter Stadtteil Harksheide zu einem mutmaßlichen Betrug durch unseriöse Dachdecker gekommen. Am Nachmittag erschienen drei Männer bei einer alleinstehenden 91-Jährigen und boten Reparaturarbeiten am Dach an. Nach einer mündlichen Zustimmung begannen die angeblichen Handwerker mit Arbeiten an Dachrinnen und Fallrohren und forderten schließlich 5.000 Euro. Da die Seniorin nicht so viel Geld daheim hatte, fuhr einer der Männer mit ihr zur Bank. Letztendlich händigte die Frau 3.500 Euro aus, bevor sie stutzig wurde und sich Rat suchend an eine nahestehende Person wandte, die die Polizei einschaltete. Eine Streife stellte daraufhin die Personalien der Männer im Alter von 25, 34 und 47 Jahren aus Salzgitter fest, die keine Gewerbekarte vorlegen konnten und das erhaltene Geld bereits angeblich an einen vierten Kollegen übergeben haben wollten. Das Geld ließ sich nicht auffinden. Die bislang ausgeführten Arbe
31.07.2023
Polizeidirektion Segeberg

Schwerpunktkontrollen an Busbahnhöfen in Norderstedt

Norderstedt (em) Insgesamt 30 Einsatzkräfte waren ab dem späten Nachmittag bis in die Nacht im Einsatz und stellten im Rahmen der Kontrollen mehrere Verstöße fest. Der Schwerpunkt der Kontrollen lag auf der Bekämpfung der Jugend- und Betäubungsmittelkriminalität sowie der Eigentumskriminalität, die in diesem Bereich deutlich stärker ausgeprägt ist als im übrigen Stadtgebiet. Vor diesem Hintergrund ist für die U-Bahnhaltestellen und die angrenzenden Straßenzüge die sogenannte Ortshaftung angeordnet, die der Polizei anlassunabhängige Identitätsfeststellungen und Durchsuchungen ermöglichen. Bei der Kontrolle eines 30-jährigen Hamburgers fanden die Beamten Marihuana auf. Im Rahmen der weiteren Überprüfung stellten die Polizisten fest, dass gegen den Mann ein offener Haftbefehl vorlag. Gegen die Einzahlung der ausstehenden 270 Euro konnte der 30-Jährige die Haft abwenden. Einem 28-Jährigen aus Norderstedt drohen Verfahren wegen Verstoßes sowohl gegen das Betäubungsm
22.11.2022