Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Politik

CDU Norderstedt bereitet mit Abgeordneten Start nach Sommerpause vor

Norderstedt. Mit einem Barbecue-Treffen in Friedrichsgabe hat die CDU Norderstedt die Sommerpause beendet. „Wir wollen ohne Protokoll und Tagesordnung ins Gespräch kommen und uns auf die anstehenden Aufgaben vorbereiten“, erklärte CDU-Vorsitzender Thorsten Borchers, der dazu neben dem Norderstedter Landtagsabgeordneten Patrick Pender, Stadtvertreter, Kreispolitiker und weitere prominente Gäste begrüßte. Darunter war auch Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, die direkt von den Haushaltsberatungen in Berlin nach Norderstedt kam. „Es soll keine Steuererhöhungen geben – wir brauchen Ausgabendisziplin. Unser Fokus liegt auf Entlastungen für Industrie, Mittelstand und Freiberufler. Die Einkommenssteuer ist für viele quasi eine Unternehmenssteuer – das darf nicht vergessen werden“, betonte Bernstein. Auch Ole Plambeck, Landtagsabgeordneter und finanzpolitischer Sprecher der CDU, stellte sich den Fragen der Kommunalpolitiker: „Die Regionalplanung ist derzeit eines der w
03.09.2025
Stadt Norderstedt

Nora Just ist neue Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norderstedt

Norderstedt. Wer sich in und für die Stadt Norderstedt engagieren möchte oder es bereits tut, findet in Nora Just die neue Ansprechpartnerin für ehrenamtliches Engagement. Die Mitarbeiterin von Sozialdezernentin Kathrin Rösel berät und vermittelt Menschen, die sich ehrenamtlich in Norderstedt engagieren möchten, und betreut Organisationen, die mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten oder zusammenarbeiten möchten.  Die 31-Jährige kommt ursprünglich aus dem Kreis Steinburg und hat zuletzt in einer Stiftung in Hamburg-Langenhorn gearbeitet. Bereits als Jugendliche kam sie mit dem Ehrenamt in Kontakt. „Ehrenamt macht Spaß, schenkt ein gutes Gefühl und man lernt unglaublich viel“, sagt Nora Just, die ihren Masterabschluss in „Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien“ absolviert hat und sich in ihrem Studium mit der Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen beschäftigte. „Durch das Ehrenamt lernt man unglaublich viele Menschen kennen, und es prägt einen.“ So habe sie selbst durch
25.08.2025
Kulturwerk in Norderstedt

1. Norderstedter Lachnacht mit fantastischem Mix aus Kabarett und Comedy

Norderstedt. Am 17. September findet die erste Norderstedter Lachnacht im Kulturwerk in Norderstedt statt. Die Moderation des Abends übernimmt Lutz von Rosenberg Lipinsky. Er ist „Deutschlands lustigster Seelsorger“. Seit Jahren sorgt er sich auf unterhaltsame und intelligente Weise um die deutsche Seele. Und diese wühlt sich zurzeit auf wie selten, denn die Demokratie ist in Gefahr. Sagen die einen. Wir leben in keiner Demokratie. Sagen die anderen. Garantiert unterhaltsam sind auch die Gäste des Abends, die Unterhaltung vom Feinsten bieten: Dave Davis, der „Sunshine-Generator“ der deutschen Kabarett- und Comedy-Szene, hat sein als Live-Show getarntes Soforthilfepaket für Deutschland pickepackevoll geschnürt. Spätzle, Sex & Dolce Vita: Roberto Capitoni führt ein Leben zwischen Amore und Kehrwoche. Erfahren Sie mehr über Robertos Kindheit, Schulbesuche, den ersten Kuss, seine Zeit als Punk und wie er zur Comedy kam. Auf sehr amüsante Weise entführt Roberto Capitoni seine Gäst
20.08.2025
Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG verstärkt Vorstand und Führungsebene

05.08.2025
SOS-Kinderdorf Harksheide

Eine intensive Zeit - Kinderdorfmutter Angelika Isaakson geht nach 25 Jahren in die Entpflichtung

Norderstedt. 25 Jahre – davon 18 Jahre als Kinderdorfmutter – hat Angelika Isaakson im SOS-Kinderdorf Harksheide gearbeitet und gelebt. Sie blickt zurück auf eine nicht immer einfache, aber intensive und bereichernde Zeit.  Angelika Isaaksons Weg ins SOS-Kinderdorf beginnt im Jahr 1999. Da ist sie 43 Jahre alt und arbeitet als Groß- und Außenhandelskauffrau. Als ihr Arbeitgeber den Standort ins Ausland verlagert, macht sich Isaakson Gedanken über ihre berufliche Zukunft. „Auch wenn mir die Arbeit viel Spaß gemacht hatte“, stellt sie fest, „wollte ich nicht mehr allein an Zahlen gemessen werden. Da habe ich begonnen, nach neuen beruflichen Perspektiven zu suchen.“ Wie es der Zufall – oder die Vorhersehung? – will, stößt sie auf eine Anzeige des SOS-Kinderdorf Harksheide, in der unter der Überschrift „Wollen Sie Ihr Leben verändern?“ zu einer Infoveranstaltung zum Beruf der Kinderdorfmutter geladen wird. Und genau das ist es, was sie gerade will: Ihr Leben verändern. Nach dem I
30.07.2025
VHS Norderstedt

„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Anmeldestart für das Herbstsemester 2025

Norderstedt. Wie wollen wir morgen leben? Wie können wir die Zukunft selbstbewusst gestalten? Das Herbstsemester 2025 der VHS Norderstedt liefert die Antworten – mit dem Motto „Future Skills – Kompetenzen für morgen“. Am 18. Juli 2025 startet die Anmeldephase für ein umfangreiches neues Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft. Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben. Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten fördern – praxisnah, lebensnah u
16.07.2025