Unternehmen
Norderstedt
MENSSEN Galerien & Kunstverlag
Norderstedt
Alexandra Drews · Grafikdesign · Werbung
Norderstedt
atw agentur thomas will
Norderstedt
SAM GmbH
Artikel
Norderstedt
11. Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
21.11.2025
Weltladen Norderstedt
FAIRflixt goot! – Norderstedt stärkt fairen Handel
Norderstedt (em) Im Rahmen des 11. Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerbs “Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel” entwickelt die Projektgruppe, bestehend aus Studierenden der FH Wedel, dem Weltladen, der Stadt Norderstedt und Norderstedt Marketing e.V., neue Impulse für Kommunikation, Zielgruppen und Sichtbarkeit – für Schokolade und Kaffee der Norderstedter Stadtmarke „FAIRflixt goot!“.
„Die Zusammenarbeit mit der FH Wedel zeigt, wie gut Hochschule, Stadt und Zivilgesellschaft zusammenwirken können, um lokal konkrete Beiträge für eine gerechtere Weltwirtschaft zu leisten“, sagt Klaus Schneider, Vorstandsmitglied im Weltladen-Trägerverein Eine Welt für Alle e.V.
Auch die Studierenden profitieren: Bei dem Projekt bringen sie ihr Know-how in nachhaltigem Marketing und digitaler Kommunikation in die Praxis ein. Dabei tri?t sich der Zeitpunkt des Hochschulwettbewerbs gut mit dem Design-Relaunch d
06.06.2025
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
Filzworkshop für Erwachsene im Mütterzentrum
Norderstedt (em) Am Sonntag, 11.5., findet von 9 bis 12 Uhr ein Filzworkshop im Mütterzentrum, Kielortring 51 in Norderstedt statt. Beim Nassfilzen formt man Wolle mit Wasser und Seife.
Auf einer Kugel, Ball oder Luftballon erschafft man seine eigene, bunte Kreation. Man kann verschiedene Farben benutzen, um sein eigens Design zu gestalten. Die Kursleiterin, Kathrin Harstall, bringt den Teilnehmern Schritt für Schritt die Technik bei. Kosten pro Teilnehmer inkl. Materialien 33 €.
Nähere Informationen und Anmeldung im Büro des Mütterzentrums, Kielortring 51, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr, telefonisch unter 040 / 523 72 50 oder per E-Mail info@muetterzentrum-norderstedt.de möglich. Weitere Infos können der Homepage
www.muetterzentrum-norderstedt.de entnommen werden.
07.05.2025
Volksbank Raiffeisenbank eG
Große Osteraktion der VReG – Mit Anton wird’s in den Filialen bunt
14.04.2025
VHS Norderstedt
VHS verbindet – Anmeldestart der Volkshochschule
Norderstedt (em) Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ startet die VHS Norderstedt mit einem Lächeln und einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins Frühjahrs-/ Sommersemester. Anmeldebeginn ist am 10.01.2025.
Gut gelaunte Gesichter, knallbunte Farben, Gesten der Verbindung: Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ lädt die VHS im Frühjahrs-/ Sommersemester 2025 dazu ein, Teil ihrer großen Gemeinschaft zu werden und startet mit einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins neue Jahr. Das neue muntere Booklet, mit einer Auswahl von Kursen sorgt für ein warmes Gefühl im Grau in Grau des Januars. Es liegt nun an über 70 Verteilstellen im gesamten Stadtgebiet zur Mitnahme aus. Sein Titelbild ziert die Plakate der Bushaltestellen.
Ein Ort, der Menschen verbindet
Die Volkshochschule ist weit mehr als ein Bildungsanbieter. Sie ist ein Ort der Verbundenheit – zwischen Menschen, Ideen und Lebenswe
09.01.2025
BEB
BEB - Zehn Jahre Bildung, Erziehung und Betreuung
Norderstedt (em) Wenn es zum Schulschluss klingelt, geht es für die Erzieherinnen und Betreuer der BEB erst richtig los. Seit zehn Jahren bietet die gemeinnützige Tochtergesellschaft der Stadt Norderstedt im Rahmen des Offenen Ganztags Schülerinnen und Schülern nach der regulären Unterrichtszeit pädagogische Betreuung und Hausaufgabenbetreuung, ein Mittagessen in der Mensa sowie ein vielseitiges Nachmittagsprogramm mit Spiel-, Sport- und Kreativangeboten an. Darüber hinaus ergänzen Kooperationspartner wie Sportvereine und Musikschule mit speziellen Angeboten.
Seit 2014 hat sich viel getan: Waren es anfangs nur 740 Kinder an fünf Grundschulen, werden aktuell mehr als 3000 Schülerinnen und Schüler von 222 Mitarbeitenden betreut. „An allen zwölf Grundschul-Standorten kommen rund 90 Prozent der Schüler zu uns. Seit diesem Jahr umfasst eine Rahmenkonzeption auch weiterführende Schulen“, so BEB-Geschäftsführer Steffen Liepold. „Wir sind stolz auf diese Entwicklun
06.12.2024
Stadt Norderstedt
Programmier-Workshop als Osterferienangebot im Stadtmuseum Norderstedt
Norderstedt (em) In den demnächst startenden Osterferien bietet das Stadtmuseum Norderstedt gemeinsam mit der Volkshochschule der Stadt Norderstedt und der Stiftung „Digitale Spielekultur“ einen für die Teilnehmenden kostenlosen Programmier-Workshop mit dem Programm „Bloxels“ an.
Im kostenfreien Workshop „Museum Reloaded“ können Jugendliche ab zehn Jahren von Montag, 15. April, bis Freitag, 19. April, jeweils von 10 bis 16 Uhr, in Räumen der VHS im Rathaus ihre eigenen Visionen des Stadtmuseums der Zukunft als Videospiel visualisieren.
Mit dem Spiel-Design-Programm „Bloxels“, welches verschiedenste Möglichkeiten bietet, um eine eigene digitale Welt zu programmieren, können unter anderem individuelle Spielfiguren, Hintergründe, Animationen und Schwierigkeitsgrade kreativ gestaltet werden. Im Workshop lernen die Teilnehmenden, mit ihren eigenen Inhalten und Visionen ihr Traum-Museum zu entwickeln und somit spielerisch Geschichte zu programmieren!
Für
22.03.2024
Stadt Norderstedt
Bildungsurlaub: Corporate Identity und Corporate Design
Norderstedt (em) Für eine erfolgreiche Markenbildung: Ein VHS-Bildungsurlaub gibt Mo, 29.01.2024 VHS-Teilnehmer*innen einen tiefen Einblick in die Grundlagen und Regeln zum Thema Corporate Identity und Corporate Design.
Markenbildung ist ein wichtiger Bestandteil, um Unternehmen auf Erfolgskurs zu bringen. Dieser fünftägige Bildungsurlaub der VHS Norderstedt richtet sich an alle, die ihr Markenimage auf ein neues Level heben möchten - ob als Gründer*in, Nachfolger*in oder Erb*in eines Unternehmen, Leitungspersonal oder Marketing Manager*in. Die Teilnehmer*innen erhalten einen tiefen Einblick in konzeptionelle Grundlagen und ungeschriebene Regeln zum Thema Corporate Identity und Corporate Design und erhalten praktische Tipps und konkrete Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen.
Der Kurs ist in Schleswig-Holstein und in Hamburg als Bildungsurlaub genehmigt.
Der Bildungsurlaub (KursNr.: H24200) findet ab Mo, 29.01.2024 von 09:00 bis 16:00 U
28.01.2024
