Artikel
Stadt Norderstedt
Bebauungsplan „Aurikelstieg / Langer Kamp“ - Informationen zur Beteiligung liegen aus
Norderstedt. Im Stadtteil Garstedt soll auf dem Gelände der ehemaligen „Horst-Embacher-Schule“ ein modernes Bildungs- und Betreuungszentrum entstehen. Geplant sind eine Offene Ganztagsgrundschule, eine Dreifeld-Sporthalle sowie eine Kindertagesstätte. Damit wird der Standort zukunftsfähig weiterentwickelt, während der wertvolle Baumbestand weitgehend erhalten bleibt.
Der Entwurf des Bebauungsplans Nr. 347 „Aurikelstieg / Langer Kamp“ ist bis zum 5. November öffentlich einsehbar. Stellungnahmen zum Entwurf können ebenfalls bis zu diesem Datum bei der Stadtverwaltung eingereicht werden. Die Unterlagen können online unter www.norderstedt.de/bebauungsplan sowie über den Digitalen Atlas Nord des Landes Schleswig-Holstein eingesehen werden. Der Entwurf für den Bebauungsplan liegt zudem im Rathaus (Rathausallee 50, 2. Stock, Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr) während der Öffnungszeiten öffentlich aus.
Die neu
13.10.2025
Stadt Norderstedt
Sanierung des Spielplatzes im Moorbekpark beim Rathaus fast abgeschlossen
19.09.2025
Kulturwerk Norderstedt
Sekt and the City - Die Beste kommt zum Schluss
Norderstedt. Nach 10 Jahren endlich wieder in Norderstedt im Kulturwerk.: Die Beste kommt zum Schluss – das Beste aus 15 Jahren „Sekt and the City“.
Sie sind immer noch die „Frauen mit Mumm“, sind ein swingendes „Cat Pack“, haben sich „frisch geföhnt und manchmal flachgelegt“- sie wissen, wie teuer es ist, so billig auszusehen und sie sagen aus voller Überzeugung: 50 ist das neue 30!
Powervolle Musik, burlesker Tanz und schlagfertige Dialoge! Ein spritziges Ensemble – zum Schreien komisch! Eine umwerfende Comedy-Revue mit prickelnden Kostümschlachten, stimmgewaltigen Liedern, mitreißenden Tanzeinlagen – und natürlich knallenden Sektkorken! Die Frauen mit Mumm lassen es wieder krachen und sagen „Prost: ratzfatzrubbeldiekatz – miau“!!!
Bekannt von Bühne, Film und Fernsehen sind diese Künstlerinnen neben dieser einzigartigen Comedy Revue deutschlandweit mit ihrem Soloprogrammen unterwegs. Diese wahnsinnig attraktiven Frauen – blond
22.08.2025
Stadt Norderstedt
„Was ist das für ein Theater!“ – Ein Theatererlebnis der „Bunten Marmeln“
Norderstedt. Bühne frei für ein ganz besonderes Theatererlebnis: Am Freitag, den 25. Juli 2025, ab 16 Uhr, bringen „Die Bunten Marmeln“ ihr neues Stück „Was ist das für ein Theater!“ auf die Bühne des Norderstedter Festsaals am Falkenberg.
Die inklusive Theatergruppe, ein Kooperationsprojekt der Lebenshilfe Norderstedt e.V. und der Volkshochschule Norderstedt, begeistert seit über 30 Jahren mit selbst entwickelten Produktionen. Unter der künstlerischen Leitung von Silke Ahrens-Rapude und ihrem Team entstehen in intensiven wöchentlichen Proben fantasievolle Stücke, in denen Menschen mit geistigen und körperlichen Einschränkungen ihre Kreativität und Spielfreude einbringen.
In ihrem aktuellen Stück „Was ist das für ein Theater!“ gewähren die 15 Schauspieler*innen und ihre Assistent*innen einen humorvollen und berührenden Blick hinter die Kulissen: Die Zuschauer*innen erleben eine Theatergruppe von der ersten Probe bis zum großen Auftritt. Dabei g
23.07.2025
Stadt Norderstedt
Nach Online-Befragung: Spielplatz Rathauspark wird neu gestaltet
Norderstedt. Der Kinderspielplatz im Grünzug hinter dem Rathauspark im Stadtteil Garstedt wird neugestaltet. Dabei werden die Wünsche der Bevölkerung, die zuvor bei einer Online-Befragung gesammelt wurden, soweit wie möglich berücksichtigt. Mitte Juli beginnen die Arbeiten, die vom Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr (Fachbereich Natur und Landschaft) der Stadt Norderstedt betreut werden.
Die alten Spielgeräte des Spielplatzes waren in die Jahre gekommen und wurden bereits vor einiger Zeit abgebaut. Diese werden nun durch moderne und attraktivere Spielgeräte ersetzt. Somit entsteht am selben Ort eine neue Spiellandschaft, die sich in den Grünzug mit dem Motto ‚Gans‘ gestalterisch einfügt.
Ein Kletterturm mit zwei Rutschen wird über einen Steg einen barrierefreien Zugang erhalten, womit inklusives Spiel ermöglicht wird. Eine neue Nestschaukel und eine kleine Balancierstrecke ergänzen das Ensemble. Die Fallschutzmaterialien sind so gewählt, dass ein B
02.07.2025
Kulturwerk
Konzertreihe Cognito mit Tanel-Eiko Novikov im Kulturwerk
Norderstedt. Tanel-Eiko Novikov, geboren 2000 in Estland ist einer der herausragendsten Künstler der neuen Generation. Nach dem Gewinn des TV-Wettbewerbs "Classic Stars 2018", organisiert von Estonian Public Broadcasting und Concert Estonia, fand Tanel als Perkussion-Solist breite Anerkennung. Er vertrat Estland beim Wettbewerb "Eurovision Young Musicians 2018" in Schottland.
Tanel tritt aktiv in ganz Estland auf und hat wiederholt als Solist in anderen baltischen Ländern, Skandinavien und weiter in Europa gespielt sowie im Mariinsky-Theater in St. Petersburg, Russland und in der Henry Crown Hall im Jerusalemer Theater, Israel. Er hat unter anderem mit dem Estnischen Nationalen Symphonieorchester, dem Tallinner Kammerorchester, dem Jerusalemer Symphonieorchester, dem Tel Aviv Soloisten Ensemble und dem Helsinki Polizeiorchester gespielt.
Zu seinen jüngsten Erfolgen zählen das Erreichen des Finales des prestigeträchtigen 7. Marimba-Weltwettbewerbs in Stuttgart, der Gewi
25.06.2025
Musikverein Norderstedt e.V.
Ausgezeichneter 4. Platz für das Symphonische Blasorchester Norderstedt
Das Symphonische Blasorchester Norderstedt hat beim Deutschen Orchesterwettbewerb 2025 in der Kategorie Blasorchester einen ausgezeichneten 4. Platz belegt. Mit 22,4 Punkten und dem Prädikat „Mit sehr gutem Erfolg teilgenommen" überzeugte das rund 80-köpfige Ensemble die Fachjury.
Unter der Leitung von Bernhard Volk präsentierte das Orchester ein anspruchsvolles Wettbewerbsprogramm mit Frank Tichelis Lux Perpetua sowie Libertadores von Óscar Navarro – zwei Werke, die klangliche Tiefe, rhythmische Präzision und emotionale Ausdruckskraft forderten.
Der Deutsche Orchesterwettbewerb, der vom 14. bis 18. Juni 2025 in Wiesbaden und Mainz stattfand, gilt als wichtigstes Podium für Amateur-Ensembles in Deutschland. Das Symphonische Blasorchester Norderstedt hatte sich im Herbst 2024 durch einen ersten Platz beim Landeswettbewerb Schleswig-Holstein/Hamburg für die Teilnahme qualifiziert.
20.06.2025
Symphonisches Blasorchester Norderstedt
Frühjahrsmatinee "Bewegende Geschichten" in der Laeiszhalle
Norderstedt (em) Das Symphonische Blasorchester Norderstedt unter der Leitung von Bernhard Volk präsentiert bei seiner Frühjahrsmatinee sinfonische Blasmusik in ihrer ganzen Vielfalt. Unter dem Motto „Bewegende Geschichten" stehen Werke auf dem Programm, die auf unterschiedliche Weise erzählen, inspirieren und berühren.
Neben Guido Rennerts „Hamburg – Das Tor zur Welt", einer klanglichen Hommage an die Hansestadt, erklingen weitere eindrucksvolle Stücke: So fängt James L. Hosays „Persis" mit markanten Fanfaren und orientalischen Melodien die Atmosphäre des alten Persiens ein. Frank Tichelis „Lux Perpetua" schafft mit schwebenden Harmonien und kraftvollen Klangbögen eine eindrucksvolle musikalische Reflexion über Licht und Ewigkeit. Und Michael Gandolfis „Vientos Y Tangos" verbindet die lebendigen Rhythmen des Tangos mit farbenreicher Klangsprache von Bläsern und erinnert an die musikalische Tradition Argentiniens.
Das Symphonische Blasorchester Norde
15.05.2025
