Videos
Artikel
Stadt Norderstedt
„Kreative Hits für Kids und junge Leute“ mit 90 Angeboten online
Norderstedt. Die aktuelle Ausgabe der Norderstedter Onlinebroschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ ist randvoll mit 90 Kreativangeboten: Von Theater über Gestalten, Tanz, Musik bis hin zu Literatur - die Onlinebroschüre stellt ein weiteres Mal ein vielseitiges und umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche für den Zeitraum August 2025 – Januar 2026 vor.
Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus dem kulturellen, pädagogischen und sozialen Bereichen, hat das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt die Broschüre erstellt und bietet damit jungen Menschen interessante, innovative und altersgerechte Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die aktuelle Version ist ab dem 1. August auf der Webseite der Stadt Norderstedt zu finden unter
[https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-f%C3%BCr-Kids-und-junge-Leute/](https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-
01.08.2025
Stadt Norderstedt
Stadtradeln: Anmelden, mitmachen und Kilometer für Klima und Gesundheit sammeln
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt ruft auch in diesem Sommer zur Teilnahme an der bundesweiten Klimaschutz-Aktion „Stadtradeln“ auf. Der dreiwöchige Aktionszeitraum beginn auf Stadtebene am 15. Juni. Ab dann gilt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, möglichst häufig das Rad statt des Autos zu benutzen – und auf diese Weise einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz und natürlich zur eigenen Gesunderhaltung zu leisten. Ob auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit: Jeder Kilometer zählt und zahlt auf die städtische Klimabilanz ein.
Eine Online-Anmeldung zum „Stadtradeln“ ist unter www.stadtradeln.de/norderstedt möglich. Für Interessierte, die teilnehmen möchten, jedoch über keine Internet-Nutzung verfügen, bietet die Stadt Kilometer-Erfassungsbögen an, die wöchentlich ausgefüllt und von der Stadtverwaltung bearbeitet werden: Kontakt dazu unter der Rufnummer 040/535 95 257.
Das Norderstedter „Stadtrade
12.06.2025
Weltladen Norderstedt
FAIRflixt goot! – Norderstedt stärkt fairen Handel
Norderstedt (em) Im Rahmen des 11. Hamburger Fair Trade Hochschulwettbewerbs “Hamburg! Handelt! Fair! Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam für den Fairen Handel” entwickelt die Projektgruppe, bestehend aus Studierenden der FH Wedel, dem Weltladen, der Stadt Norderstedt und Norderstedt Marketing e.V., neue Impulse für Kommunikation, Zielgruppen und Sichtbarkeit – für Schokolade und Kaffee der Norderstedter Stadtmarke „FAIRflixt goot!“.
„Die Zusammenarbeit mit der FH Wedel zeigt, wie gut Hochschule, Stadt und Zivilgesellschaft zusammenwirken können, um lokal konkrete Beiträge für eine gerechtere Weltwirtschaft zu leisten“, sagt Klaus Schneider, Vorstandsmitglied im Weltladen-Trägerverein Eine Welt für Alle e.V.
Auch die Studierenden profitieren: Bei dem Projekt bringen sie ihr Know-how in nachhaltigem Marketing und digitaler Kommunikation in die Praxis ein. Dabei tri?t sich der Zeitpunkt des Hochschulwettbewerbs gut mit dem Design-Relaunch d
06.06.2025
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Museumshelfer für das Feuerwehrmuseum gesucht
Norderstedt (em) Seit vielen Jahren ist das von einem Förderverein betriebene Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt mit seinen zahlreichen Veranstaltungen ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, Kindergärten, Schulklassen, Feuerwehrleute, Sammler und Reisegruppen. In den letzten Jahren konnte die Präsentation der Schausammlung überarbeitet und neu gestaltet werden, so dass sie jetzt noch attraktiver für die Besucher ist.
Das Museumsfest am Sonntag war mit 5.100 Besuchern wieder ein großer Erfolg ebenso wie die diesjährige Sonderausstellung „Eisenbahnträume im kleinen Maßstab“ mit 3.700 Besuchern. Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein ist seit vielen Jahren das besucherstärkste Feuerwehrmuseum in Deutschland. Zurzeit arbeiten rund 25 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterschiedlichen Alters in den verschiedenen Bereichen des Museums und unterstützen den Museumsleiter bei seiner Tätigkeit. Aber das reicht nicht. Deswegen sucht das Feuerwehrmuse
25.05.2025
Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt
Kinder- und Jugendbeirat fordert fairen Schülerpreis für das ARRIBA
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat (KJB) Norderstedt setzt sich für eine gerechtere Preisgestaltung im ARRIBA Erlebnisbad ein. In einem Antrag zur Sitzung des Stadtwerkeausschusses am 09. April 2025 fordert der KJB die Einführung eines speziellen Tarifs für Schülerinnen und Schüler.
Aktuell müssen Jugendliche, die das 15. Lebensjahr überschritten haben, den vollen Erwachsenentarif zahlen, während Senioren von vergünstigten Preisen profitieren. Diese Ungleichbehandlung kritisiert der KJB und schlägt vor, dass Schülerinnen und Schüler mit einem Schülerausweis oder einem Norderstedter Wohnsitznachweis werktags zwischen 11:00 Uhr und 19:20 Uhr für zwei Stunden einen ermäßigten Eintrittspreis von 6,00 € zahlen.
„Freizeitangebote wie das ARRIBA Erlebnisbad sind wichtige Orte der Begegnung und Bewegung für Jugendliche. Die derzeitige Preisstruktur benachteiligt Schülerinnen und Schüler, die älter als 15 Jahre sind. Ein spezieller Schülerta
19.03.2025
Kinder- und Jugendbeirat
Kinder- und Jugendbeirat begrüßt Diskussion um Hochschulstandort
Norderstedt (em) Der Kinder- und Jugendbeirat Norderstedt (KJB) nimmt die aktuelle Diskussion um die mögliche Ansiedlung einer Hochschule in unserer Stadt mit großem Interesse zur Kenntnis. Wir begrüßen ausdrücklich den Vorstoß von Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder beziehungsweise die ursprüngliche Idee des Landtagsabgeordneten Patrick Pender (CDU), die Norderstedt als Hochschulstandort ins Gespräch gebracht haben.
Eine Hochschule könnte ein bedeutender Schritt für die Zukunft unserer Stadt sein. Sie würde Norderstedt als Wohn- und Arbeitsort für junge Menschen attraktiver machen, den Wirtschaftsstandort stärken und neue Bildungs- und Karrieremöglichkeiten in der Region schaffen. Besonders praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Digitalisierung könnten in Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen entstehen und somit direkt auf die Bedarfe des Arbeitsmarktes abgestimmt werden.
Allerdings braucht eine Hochschule nicht nur
04.03.2025
Stadt Norderstedt
Zweiter Bauabschnitt zur Um- und Neugestaltung des Willy-Brandt-Parks startet Ende Januar
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt (Amt für Stadtentwicklung, Umwelt und Verkehr) startet mit einem weiteren Bauabschnitt zur Um- und Neugestaltung des Willy-Brandt-Parks im Stadtteil Garstedt. Nach der Fertigstellung der neuen Hunde-Agility-Geräte und einer barrierearmen Steganlage im Hundefreilauf an der Ochsenzoller Straße im vergangenen Jahr, beginnen ab Ende Januar die Arbeiten zum 2. Bauabschnitt „Sportinsel“. Neben den zentralen Flächen der zukünftigen Sport- und Freizeitanlagen werden zum Beispiel eine Sitztribüne am Übergang zur Europaallee, eine „Urban-Gardening“-Fläche und die neuen Parkwege entstehen.
Der Fuß- und Radverkehr wird trotz der Baumaßnahmen weiterhin durch den Park südlich der Willy-Brandt-Schule oder über die Straßen Lütjenmoor und Ochsenzoller Straße möglich sein.
Die Arbeiten in diesem 2. Bauabschnitt werden voraussichtlich bis Ende 2025 dauern. Die Gestaltung des südlichen Parkbereichs mit drei Spielplätzen, erste Be
22.01.2025