Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Norderstedt

Premiere in Norderstedt: HSV lädt zum ersten Walking Football-Turnier mit Bundesliga-Beteiligung

Norderstedt. Die Walking Football Sparte des HSV richtet am 30.August ein Turnier aus, bei dem überwiegend Mannschaften der 1. und 2. Bundesliga, sowie Teams aus Dänemark und Holland teilnehmen. Dieses Turnier ist das erste und bislang einzige seiner Art.  Walking Football ist eine noch relativ junge Sportart, die derzeit exponentiell wächst. Sie richtet sich an Spieler:innen, die aufgrund ihres Alters oder körperlicher Beeinträchtigungen nicht mehr laufen können oder wollen. Gespielt wird auf einem Kleinfeld mit je sechs Spieler:innen. Auch wenn einige Vereinsnamen nach großen sportlichen Erfolgen klingen, wird der Focus auf Spaß und Gesundheitsaspekt gelegt.  Walking Football ist seit kurzem als Präventionssport anerkannt, in diversen medizinischen Studien wurden Vorteile für körperliche und mentale Gesundheit nachgewiesen. Der DFB listet in Deutschland zur Zeit circa 710 Teams, mit stark steigender Tendenz. Dabei entdecken auch immer mehr Proficlubs die Vortei
25.08.2025
Music Star

Hezekiah Procter and the hashhouse serenaders im Music Star

Norderstedt (em) Das vorerst letzte Konzert im „Music Star“ zu Norderstedt während der Fussball- und Sommerpause ist fraglos ein ganz Besonderes: Basierend auf der Lebensgeschichte und dem Werk der fiktiven Country Legende Hezekiah Procter. Ein absoluter Leckerbissen, nicht nur für Country Freunde. „The Complete Recordings of Hezekiah Procter (1925 – 1930)“ ist eine CD-Box, ein Roman und ein experimentelles Aufnahmeprojekt des gefeierten Songwriters Li’l Andy aus Montreal. Das Album basiert auf der „Lebensgeschichte“ der fiktiven Countrymusik-Legende Hezekiah Procter und wurde mit antikem Equipment aus den 1930er Jahren aufgenommen, um einen authentischen Sound der 78-rpm-Ära zu erzeugen. Eine verblüffende Erfindung des Künstlers, den No Depression als „Montreals derzeit größten Country-Songwriter“ bezeichnet. Über Li’l Andy: Die New York Times beschreibt Li’l Andy als „…einen Künstler, der die Bühne mühelos mit seiner Baritonstimme und
18.06.2024
CDU

„DFB kassiert – Amateurkicker leiden?“

Norderstedt (em) Am Sonntag, 30. April lädt die CDU Norderstedt zur Gesprächsrunde „Sport trifft Politik“ ins Spectrum-Kino, Rathausallee 72, Norderstedt mit anschließender Filmvorführung ein. In der Gesprächsrunde unter der Überschrift „Ein Jahrzehnt nach dem WM-Sommermärchen: DFB kassiert - Amateurkicker leiden?“ diskutieren ab 11 Uhr Reenald Koch (Präsident Eintracht Norderstedt), Marcus Scholz (Reporter Hamburger Abendblatt und Autor HSV-Blog) sowie Katja Rathje-Hoffmann (Landtagsabgeordnete). Im Anschluss wird der Sönke-Wortmann-Film „Deutschland - Ein Sommermärchen“ über die deutsche Nationalmannschaft auf dem Weg zur und bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 gezeigt. Die Teilnahme ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl ist eine verbindliche Anmeldung bis zum 26. April jedoch erforderlich: Kontaktformular: www.cdu-norderstedt.de/fussball E-Mail: fussball@cdu-norderstedt.de; Telefon CDU-Geschäftsstelle: 040 / 525 22 16
21.04.2017
Fussballclub

Eintracht informiert 19/2016

Norderstedt (em) „Mit dem VfB Oldenburg erscheint der nächste große und erfolgreiche norddeutsche Traditionsverein bei uns. Trainer, Dietmar Hirsch, der im Norddeutschen Fußball als Spieler und Trainer gut bekannt ist, hat gemeinsam mit seinem Co-Trainer Ronny Klause ein starkes Team geformt und kann sich berechtigte Hoffnungen auf einen Platz unter den ersten drei Mannschaften machen. Aktuell belegt das Team einen guten 5. Tabellenplatz“, erzählt Eddy Münch, Koordination Sponsoring. Die Oldenburger tragen ihre Heimspiele im altehrwürdigen Marschwegstadion aus, das seit dem Umbau im Jahre 1991 „nur noch“ 15.200 Zuschauern Platz bietet. Den Zuschauerrekord gab es vor dem Umbau im Jahr 1960, als beim Spiel gegen den HSV 32.000 Zuschauer im Stadion ihre Mannschaft anfeuerten. Wie hoch die Euphorie derzeit im Oldenburger Land ist, sieht man daran, dass zum 1:0 Auswärtssieg in Meppen vor zwei Wochen allein 600 Fans mitfuhren, um ihr Team anzufeuern. „Zu unser
01.11.2016
Auto Wichert

Kleine Fußball-Fans als DFB-Pokal-Einlaufkinder gesucht

Hamburg (em) Wenn die Hamburger Fußballer vom FC St. Pauli in der letzten Oktoberwoche den Bundesligisten Hertha BSC im Millerntor-Stadion empfangen, dann ist auch das Auto Wichert-Team wieder zum Anfeuern dabei. Die Auto Wichert GmbH wird unter der Schirmherrschaft von Nationalspieler Maximilian Arnold mit der Volkswagen Junior Eskorte die Einlaufkids, die die Gastmannschaft ins Stadion bringen wird, stellen. „Hast du das Zeug fürs Rampenlicht?“ fragt daher Volkswagen Vertragspartner Auto Wichert GmbH. Denn mit der Volkswagen Junior Eskorte können 11 Kinder mit der Gastmannschaft einlaufen. „Eine tolle Aktion, die für kleine Fußball-Fans bestimmt ein Highlight ist“, sagt Bernd Glathe, Geschäftsführer Auto Wichert. „Wir freuen uns, als in der Region verwurzelter Volkswagen-Partner, den Kindern so ein Erlebnis bieten zu können. Leider gibt es ja nur 11 Plätze, daher schnell bewerben.“ Und so können Eltern ihre Sprösslinge glücklich machen: einfach
11.10.2016
Eintracht Norderstedt

1. DFB Pokalhauptrunde am 21. August

Norderstedt (em) Am Sonntag, 21 August, trifft der FC Eintracht Norderstedt auf die SpVgg Greuther Fürth. Die Mannschaft um das Trainer- und Funktionsteam von Thomas Seeliger und Stefan Siedschlag hat es möglich gemacht, dass dieses Spiel in Norderstedt stattfinden wird. Nach einem echten Pokalkrimi mit 120 Minuten spannenden Fußball gegen Altona 93, siegte Eintracht Norderstedt letztendlich mit 4:1 nach Verlängerung und somit konnte der Gewinn des Hamburger ODDSET-Pokals ausgiebig gefeiert werden. Das war ganz großes Kino im Stadion von Victoria an der Hoheluft. Für die Eintracht Norderstedt als Amateurverein ist es nun erstmalig die ganz große Fußballbühne mit Presserummel, hohem administrativen Aufwand, diversen Besprechungen und einem nicht enden wollenden Hinterfragen aller eigenen, getroffenen Entscheidungen. Der Gegner der Eintracht Norderstedt Der fränkische Traditionsverein hat seit seiner Gründung im Jahr 1903 eine bewegte Geschichte hinter sich
17.08.2016
Auto Wichert

Kleine Fans als DFB-Pokal-Einlaufkinder gesucht!

Norderstedt (em) Wenn die Regional-Fußballer vom FC Eintracht Norderstedt am dritten August-Wochenende den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth im Edmund-Plambeck-Stadion an der Ochsenzoller Straße empfangen, dann ist auch das Auto Wichert-Team wieder zum anfeuern dabei. Die Auto Wichert GmbH ist nicht nur Partner des Norderstedter Vereins, sondern wird zudem mit der Volkswagen Junior Eskorte die Einlaufkids, die die Gastmannschaft ins Stadion bringen wird, stellen. „Hast du das Zeug fürs Rampenlicht?“ fragt daher Volkswagen Vertragspartner Auto Wichert GmbH. Denn mit der Volkswagen Junior Eskorte können 11 Kinder in der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde beim Spiel FC Eintracht Norderstedt gegen SpVgg Greuther Fürth am 21. August 2016, 15.30 Uhr, mit der Gastmannschaft einlaufen. „Eine tolle Aktion, die für kleine Fußball-Fans bestimmt ein Highlight ist“, sagt Bernd Glathe, Geschäftsführer Auto Wichert. „Wir freuen uns, als in der Region verwurzelter Volkswag
21.07.2016
Fussballclub Eintracht Norderstedt

Ein exklusiver Service für die Sponsoren und Förderer!

Norderstedt (em) Es erscheint bei uns der aktuelle Spitzenreiter der RL- Nord! Die Mannschaft von Trainer Daniel Jurgeleit, der seit 2010 das Zepter in Flensburg schwingt, ist ebenso bereit den nächsten Schritt zu gehen, wie auch die Vereinsführung um Harald Uhr. Ist das gemeinsame Ziel in diesem Jahr schon die Aufstiegsrunde zur 3. Liga? Die namhaften Verstärkungen, unter anderem durch Fiete Sykora, dem Führungsspieler von Holstein Kiel, lassen darauf schließen. Man will in Flensburg großes angehen und dieser sympathische Verein hätte es verdient! Unsere Ergebnisse gegen die Flensburger sind überschaubar. Es gab in zwei Jahren nur ein Unentschieden, sonst setzte es Niederlagen. Sonntag, 16.08, um 14 Uhr gegen den ETSV Weiche Flensburg. Zu unserem Team: Die gute Nachricht zum Anfang, unser Spieler Jan-Philipp Rose, der sich im Heimspiel gegen Wolfsburg schwer im Gesicht verletzte, wurde erfolgreich operiert und hat das Krankenhaus verlassen. Gute Be
11.08.2015