Stadtmagazin
Stadtmagazin

Videos

EGNO | 200 Jahre Friedrichsgabe

Die Geschichtensucher von Friedrichsgabe

19.08.2021

Artikel

Kulturtreff Norderstedt e. V.

"Zeit zum Zuhören" Geschichten, die bleiben

13.11.2025
Laeiszhalle

„Fantastische Klangwelten" Herbstmatinee des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt

Norderstedt. Wenn Musik Geschichten erzählt, wird daraus ein besonderer Konzertvormittag. Mit seiner Herbstmatinee lädt das Symphonische Blasorchester Norderstedt Sie ein, in fantastische Klangwelten einzutauchen: So etwa in die mitreißende Filmmusik zu „How to Train Your Dragon“ von John Powell, einem der beliebtesten Animationsabenteuer der letzten Jahre. Die Geschichte rund um den jungen Wikinger Hicks und seinen Drachen Ohnezahn begeistert gleichermaßen junge und ältere Menschen. Mit der neuen Realverfilmung, die dieses Jahr in die Kinos kam, rückt sie erneut ins Rampenlicht – und ihre Musik fasziniert nach wie vor durch ihre emotionale Kraft. Ein ganz anderer Klang erwartet das Publikum mit Percy Graingers „Lincolnshire Posy“. Dieser Klassiker der Blasmusikliteratur basiert auf traditionellen englischen Volksliedern, die Grainger Anfang des 20. Jahrhunderts aus mündlichen Überlieferungen sammelte. In sechs musikalischen Miniaturen entsteht ein viel
13.11.2025
VHS Norderstedt

Geschichte und Architektur entdecken - Kleiner Rundgang in Hohenfelde

Norderstedt. Geschichte und Architektur entdecken: Im Rahmen einer Exkursion der VHS Norderstedt kann der zentrale, aber dennoch für viele unbekannte Hamburger Stadtteil Hohenfelde erkundet werden. Zwischen sozialem Wohnungsbau und prächtigen Stadtvillen liegt Hohenfelde – ein kleiner, oft übersehener Stadtteil an der Außenalster. Bei einem geführten Rundgang können Interessierte die Vielfalt des Viertels entdecken. Die Route führt von der Lübecker Straße über das traditionsreiche Marienkrankenhaus des Architekten Martin Haller bis hin zu eindrucksvollen Gründerzeithäusern am Schwanenwik. Der Rundgang endet am U-Bahnhof Uhlandstraße – und zeigt, wie kontrastreich und geschichtsträchtig Hohenfelde ist. Die Exkursion (Nr. 18102) findet am Samstag, 11.10.2025, von 12 – 14 Uhr  in Hamburg statt und die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de entgegen. Wei
08.10.2025
Kulturwerk Norderstedt

Kampf der Künste präsentiert Best of Poetry Slam

Norderstedt. Best of Poetry Slam ist der bestmögliche Poetry Slam. Punkt. Klingt schlicht, ist aber alles andere als schlicht, sondern ein opulentes Sprachspektakel mit ausufernden Gedanken und charmantem Humor mit einem Augenzwinkern zum Einrahmen. Best of Poetry Slam ist im Oktober wieder in Norderstedt zu Gast. Dichter*innen und Poet*innen, Geschichtenerzähler*innen und Prolet*innen, die Mutigen und die Wilden, die Nerds und die Stillen begegnen sich, um nur mit Worten und Gesten gegeneinander anzutreten. Der Preis? Nichts weniger als Adrenalin und Applaus, Euphorie, ein Publikum, das entscheidet, ob das gerade Quatsch, Rausch oder vielleicht die beste Geschichte aller Zeiten ist. Das Publikum votiert noch vor Ort, welche Performance am besten gefallen hat und ist so aktiv in den Abend einbezogen. Die vier Top-Poet*innen Lennart Hamann, Luca Swieter, Kolja Fach und Julius Keinath treten beim Best of Poetry Slam gegeneinander an. Diese vier wollen nicht wenig
24.09.2025
Kulturtreff Norderstedt e. V.

Heute Genoveva oder: Von der Lust am Marionettentheater

Norderstedt. Der Kulturtreff Norderstedt startet in die neue Saison mit einer außergewöhnlichen Theaterreise: „Heute Genoveva oder: Von der Lust am Marionettentheater“ entführt das Publikum in die bunte Welt der Wandermarionettenspieler des 19. Jahrhunderts und lädt zu einem vergnüglichen Abend voller Fantasie, Musik und nostalgischer Komik ein.  Mitreißende Szenen, große Gefühle und humorvolle Einlagen münden in eine Hommage an die legendären Marionettenbühnen, auf denen Kasper und Gretel, aber auch Helden der Literatur ihren ganz eigenen Auftritt feiern. Im Mittelpunkt steht die klassische Geschichte um Genoveva – doch ins Rampenlicht treten ebenso die schillernden Figuren, die diese Stücke damals mit Erfindungsgeist und Witz über Land und Leute brachten. Das Stück schöpft dabei aus wahren Begebenheiten, musikalischen Überraschungen und zeigt spektakuläre Trickmarionetten, die das damalige Bedürfnis nach Unterhaltung und Vorbildern aufleben lassen.
01.09.2025
DFB Pokal

Eintracht Norderstedt hatte die Sensation auf dem Fuß

Norderstedt. Es war das größte Spiel der Eintracht Norderstedt Fußballgeschichte – und die Mannschaft hat sich dieser historischen Herausforderung auf außergewöhnliche Weise gestellt. Vor einer Rekordkulisse lieferte das Team dem Bundesligisten einen aufopferungsvollen und leidenschaftlichen Kampf, der in die Vereinsannalen eingehen wird. Trotz einer über weite Phasen einseitigen Partie mit 41:9 Torchancen zugunsten des Bundesligisten (Kicker-Statistik) hielt Eintracht Norderstedt 120 Minuten lang dagegen und erzwang ein torloses Unentschieden. Erst im Elfmeterschießen musste sich das Team geschlagen geben – nach einer Leistung, die pure Hingabe und Kampfgeist verkörperte. Huxsohl wird zum "Fußballgott" Überragender Mann des Spiels war Torwart Lars Huxsohl, der mit einer Weltklasse-Performance alle Angriffe des Bundesligisten parierte. Seine außergewöhnliche Leistung wurde nicht nur mit der Auszeichnung zum "Match Of The Match" belohnt, sondern auch von
18.08.2025