Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BDS Nord Bündnis der Selbständigen und Führungskräfte e.V.

Unternehmergespräche am Mittagstisch am 4. Dezember in Norderstedt

19.11.2025
VHS Norderstedt

Bereit für KI – Wie wir gemeinsam in die Zukunft starten

Norderstedt. Wer wissen möchte, wo die KI im Job sinnvoll einsetzbar ist, erhält hier einen Überblick: Am Samstag, 22.11.2025, startet an der VHS Norderstedt ein praxisorientierter KI-Kurs. Überall ist von Künstlicher Intelligenz die Rede – doch was bedeutet das konkret für den eigenen Arbeitsplatz? Für die eigene Rolle im Unternehmen? Für die berufliche Zukunft? In diesem VHS-Kurs lernen Teilnehmende, was KI wirklich ist, wie sie eingesetzt wird und was zu tun ist, um auch für die zukünftigen Entwicklungen vorbereitet zu sein - ohne Technik-Kauderwelsch, aber mit vielen Aha-Erlebnissen. Der Kurs richtet sich an Angestellte, Teams, Selbstständige und Führungskräfte – also an alle, die KI im Berufsalltag begegnen. Der Kurs (Nr. 21304) findet am Samstag, 22.11.2025, von 10 bis 17.15 Uhr in der VHS Norderstedt/ Rathaus statt und die Teilnahmegebühr beträgt 63 Euro pro Person. Die VHS kann unter Tel. 040 535 95-900 oder info@vhs-norderstedt.de erreicht werde
18.11.2025
FDP Ortsverband Norderstedt

FDP sagt „Nein“ zu Kürzungen in der Förderung der Jugendarbeit

Norderstedt. In der Sitzung am 13.11.2025 sind sie wieder auf der Tagesordnung des Jugendhilfeausschusses, die Vorschläge der Verwaltung für mögliche Einsparungen. So sollen beispielsweise die Richtlinien der Stadt zur Förderung der Jugendarbeit angepasst werden mit dem Ergebnis, dass in Zukunft ehrenamtliche Jugendleitungen weniger Geld erhalten, wodurch jährlich 9.000 € gespart werden könnten. „Was für ein Wahnsinn“, kommentiert der FDP-Fraktionsvorsitzende Tobias Mährlein dieses Vor-haben, „für diesen geringen Betrag demotivieren wir die ehrenamtlichen Jugendleiter, von denen wir sowieso zu wenige haben, und machen die ehrenamtliche Jugendarbeit noch schwieriger! Gleichzeitig versenken wir weiterhin jährlich über 70.000 € in eine marode Immobilie auf Fehmarn, weil CDU und SPD gegen einen Verkauf des unbewohnbaren Jugendlandheimes in Lemkenhafen gestimmt haben“. Die FDP-Fraktion hatte im vergangenen Hauptausschuss einen Verkauf dieser Immobili
13.11.2025
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

Grüne positionieren sich zu Kitabeiträgen und Verpflegungsgeld

Norderstedt. Die Grünen der Stadt Norderstedt positionieren sich zu Kitabeiträgen und Verpflegungsgeld: “Der Schritt, einer Erhöhung der Elternbeiträge zuzustimmen, fällt nicht leicht und Bündnis90/Die Grünen ist bewusst, dass mit dem nächsten Haushalt Eltern mehr belastet werden. Aber wir stehen dazu, damit wir das qualitative Niveau der Betreuung für unsere Kinder hochhalten.” „Alle Haushaltsposten in allen Ausschüssen werden nach Einsparpotentialen durchleuchtet. Wir sollten uns klarmachen, dass sich Norderstedt für Kinder und Jugendliche finanziell nach wie vor außergewöhnlich stark macht. Aber völlig ohne Erhöhungen werden wir nicht auskommen,“ sagt die Fraktionsvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen Ingrid Betzner-Lunding. Daher stehe ihre Fraktion hinter dem im Jugendhilfe-Ausschuss getroffenen Beschluss, das seit 16 Jahren nicht erhöhte Verpflegungsgeld ab August nächsten Jahres von 35€ auf 70€ anzupassen und danach preislich an den Verbra
13.11.2025
Stadt Norderstedt

Jetzt noch bürgerfreundlicher: Norderstedter Chatbot „Nordi“ mit neuen Funktionen

Norderstedt. „Nordi“ kann ab sofort Bürgerinnen und Bürgern noch mehr unterstützen: Außer Informationen zur Stadt, bietet der Chatbot auf der Internetseite der Stadt Norderstedt rund um die Uhr auch Informationen des Landes Schleswig-Holstein, des Kreises Segeberg und des Betriebsamtes Norderstedt. Ermöglicht wird dies durch den Einsatz von KI. Zusätzlich können Bürgerinnen und Bürger nun direkt über „Nordi“ einen Termin beim Einwohnermeldeamt buchen. Zukünftig ist geplant, schrittweise weitere Fachbereiche an die Online-Terminbuchung anzuschließen. Fragen wie „Wie beantrage ich eine Sperrmüll-Abholung?“, „Kann ich Passbilder vor Ort anfertigen lassen?“ oder „Wie bekomme ich einen Wohnberechtigungsschein?“ beantwortet „Nordi“ zuverlässig in Sekunden. Während in der Anfangszeit mögliche Fragen samt den Antworten händisch im System hinterlegt werden mussten, ist dies mit der Einführung der KI nicht mehr notwendig. Auch spezielle Fragen kö
07.11.2025