Videos
Artikel
Sozialwerk Norderstedt e.V
"Gemeinsam stark": Neues Gruppenangebot für Trennungskinder in Norderstedt
Norderstedt. Das Sozialwerk Norderstedt e.V. startet ab November 2025 ein kostenloses Unterstützungsangebot für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren, deren Eltern sich getrennt oder geschieden haben. Die Kindergruppe bietet einen geschützten Raum, um die herausfordernde Lebenssituation gemeinsam mit anderen betroffenen Kindern zu bewältigen.
In acht wöchentlichen Gruppentreffen werden die Teilnehmenden durch spielerische und kreative Angebote bei der emotionalen Verarbeitung begleitet. Unter professioneller Leitung einer Diplom-Psychologin und einer systemischen Beraterin lernen die Kinder Bewältigungsstrategien kennen und erfahren: „Ich bin nicht allein!"
Parallel dazu finden drei begleitende Elternabende statt, die Orientierung im Trennungsprozess bieten und den Austausch mit anderen Elternteilen ermöglichen.
Start: 17. November 2025
Ort: Sozialwerk Norderstedt e.V., Ochsenzoller Str. 85
Anmeldung bis: 31. Oktober 2025
Kontakt: [info@sozialwerk-norder
02.10.2025
VHS Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt
11.09.2025
Stadt Norderstedt
Nora Just ist neue Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Norderstedt
Norderstedt. Wer sich in und für die Stadt Norderstedt engagieren möchte oder es bereits tut, findet in Nora Just die neue Ansprechpartnerin für ehrenamtliches Engagement. Die Mitarbeiterin von Sozialdezernentin Kathrin Rösel berät und vermittelt Menschen, die sich ehrenamtlich in Norderstedt engagieren möchten, und betreut Organisationen, die mit Ehrenamtlichen zusammenarbeiten oder zusammenarbeiten möchten.
Die 31-Jährige kommt ursprünglich aus dem Kreis Steinburg und hat zuletzt in einer Stiftung in Hamburg-Langenhorn gearbeitet. Bereits als Jugendliche kam sie mit dem Ehrenamt in Kontakt. „Ehrenamt macht Spaß, schenkt ein gutes Gefühl und man lernt unglaublich viel“, sagt Nora Just, die ihren Masterabschluss in „Interdisziplinäre Public und Nonprofit Studien“ absolviert hat und sich in ihrem Studium mit der Gewinnung und Begleitung von Ehrenamtlichen beschäftigte. „Durch das Ehrenamt lernt man unglaublich viele Menschen kennen, und es prägt einen.“ So habe sie selbst durch
25.08.2025
Stadt Norderstedt
Eine Büchereikarte in jeder Schultüte - Lesespaß zum Schulstart schenken
Norderstedt. In Norderstedt gehört es inzwischen zur Tradition, dass viele Schulanfängerinnen und Schulanfänger eine Büchereikarte in ihrer Schultüte finden. Dieser kleine Ausweis eröffnet den Kindern den Zugang zu über 30.000 Kinderbüchern und unterstützt somit die Sprachentwicklung, Konzentration und Kreativität.
Die Stadtbücherei Norderstedt lädt auch in diesem Jahr Eltern ein, ihre Kinder zum Schulbeginn mit einer kostenlosen Büchereikarte auszustatten. Diese Geste fördert nicht nur die Lesefreude, sondern gibt den kleinen Leseanfängerinnen und Leseanfängern die Möglichkeit, in die Welt der Bücher einzutauchen – ganz unabhängig von Schule oder Hausaufgaben.
Leseförderung ist eine gemeinsame Aufgabe von Eltern, Schule und Bücherei. Während die Eltern die Begeisterung für Geschichten wecken, vermittelt die Schule die nötigen Lesefähigkeiten. Die Stadtbücherei stellt sicher, dass es den Kindern an spannendem und altersgerechtem Lesestoff nicht fehlt. In den vier Norderstedte
14.08.2025
Stadt Norderstedt
Mädchen absolvieren Schwimmkurs mit Spaß, Selbstvertrauen und Auszeichnung
Norderstedt. Damit der Badespaß an Stränden, Badeseen und in Freibädern sicher bleibt, haben neun mutige Mädchen aus Norderstedt im Alter von 10 bis 14 Jahren einen ganz besonderen Schwimmkurs absolviert – und das mit Auszeichnung. Die jungen Mädchen haben in ihren Heimatländern oft keine Gelegenheit gehabt, das Schwimmen zu lernen. Nun haben sie in Norderstedt gezeigt, wie schnell man das Wasser lieben und sicher darin unterwegs sein kann.
Dieser Kurs ist mehr als ein typischer Schwimmkurs: Er ist ein Ort, an dem sich die Kinder frei entfalten, neue Fähigkeiten erlernen und Selbstvertrauen tanken können. Viele der Mädchen wollen in einem geschützten Rahmen schwimmen lernen, weil sie in ihren Heimatländern aus kulturellen oder persönlichen Gründen zögerten, sich in Schwimmbädern zu zeigen. Hier jedoch können sie ohne Druck und in einer sicheren Atmosphäre ihre Angst überwinden und ihre ersten Schwimmabzeichen – Seepferdchen und Bronze – erlangen.
Von Mai bis Juli haben die Mä
06.08.2025
Stadt Norderstedt
„Kreative Hits für Kids und junge Leute“ mit 90 Angeboten online
Norderstedt. Die aktuelle Ausgabe der Norderstedter Onlinebroschüre „Kreative Hits für Kids und junge Leute“ ist randvoll mit 90 Kreativangeboten: Von Theater über Gestalten, Tanz, Musik bis hin zu Literatur - die Onlinebroschüre stellt ein weiteres Mal ein vielseitiges und umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche für den Zeitraum August 2025 – Januar 2026 vor.
Gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus dem kulturellen, pädagogischen und sozialen Bereichen, hat das Amt für Bildung und Kultur der Stadt Norderstedt die Broschüre erstellt und bietet damit jungen Menschen interessante, innovative und altersgerechte Möglichkeiten der Freizeitgestaltung. Die aktuelle Version ist ab dem 1. August auf der Webseite der Stadt Norderstedt zu finden unter
[https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-f%C3%BCr-Kids-und-junge-Leute/](https://www.norderstedt.de/Soziales-und-Familie/Kinder-Jugend-und-Familie/Kreative-Hits-f%C3%BCr-Kids-und
01.08.2025
VHS Norderstedt
Mosaikarbeit für Kinder/Jugendliche von 7 - 15 Jahren - auch Antoni Gaudí hat klein angefangen
Norderstedt (em) Bunt, kreativ, Mosaik – dieser Ferienkurs der VHS Norderstedt richtet sich an alle, die Freude am Basteln haben!
Hier lernen die Teilnehmenden, wie sie mit bunten Mosaiksteinen wunderschöne Dekorationen für zu Hause oder den Garten gestalten können. Ob Blumentöpfe, Kerzenhalter, Schalen oder Kugeln aus Ton oder Beton – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wer möchte, kann auch eigene Gegenstände mitbringen und sie vor Ort mit Mosaik verzieren. Für das Material wird ein Beitrag von fünf Euro direkt im Kurs eingesammelt.
In diesem Kurs wird nicht nur gewerkelt, sondern auch gemeinsam viel gelacht und kreativ experimentiert!
Der Kurs (Nr. 67230) findet am Mi., den 30.7.2025 von 10 bis 13 Uhr im Interkulturellen Garten im Stadtpark Norderstedt statt und die Teilnahmegebühr beträgt 16 Euro pro Person. Anmeldungen nimmt die VHS Norderstedt im VHS-Center oder per E-Mail an info@vhs-norderstedt.de entgegen. Weitere Informationen unter [www.vhs-norders
28.07.2025