Artikel
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt
100 Läufer gingen für einen guten Zweck auf die Strecke
Norderstedt (em) In der Fastenzeit fand am Samstag 5. April 2025 zum 38. Mal der Sponsorenlauf für Misereor „Solidarität geht“ wieder statt. Bei kühlem Wind und Sonne und mit dem Segen von Erzbischof Dr. Stefan Heße, der persönlich anwesend war, liefen und gingen 100 Läuferinnen und Läufer für den guten Zweck und legten auf einer ausgeschilderten Strecke, zwischen St. Annen Hamburg-Ochsenzoll und St. Hedwig Norderstedt, insgesamt 1.194 km zurück.
Dank vieler Sponsoren ist bislang bereits eine Spendensumme in Höhe von 14.593,- Euro zusammengekommen. In diesem Jahr unterstützen wir die Gastronomiefachschule An Re Mai Sen in Ho-Chi-Minh-City. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, benachteiligten Jugendlichen aus ganz Vietnam den Start in ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Durch eine fundierte Ausbildung als Koch oder Köchin bzw. Hotelfachkraft erhalten die Jugendlichen die reale Chance, auf dem wachsenden Tourismusmarkt eine Anstellung zu finden.
Wenn Sie da
09.04.2025
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
SHMF-Sponsorendinner mit vielen Prominenten im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Norderstedt (em) Im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt fand am 28. März 2025 das jährliche Sponsorendinner des Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) statt, der festliche Auftakt einer Reihe exklusiver Veranstaltungen für Festivalsponsoren und Förderer. Der Veranstaltungsort war von Gisela und Horst Plambeck, Vorsitzender des Fördervereins Feuerwehrmuseum Hof Lüdemann, vorgeschlagen worden. Jeder Gast wurde auf dem Museumshof von historischen Feuerwehrfahrzeugen willkommen geheißen, die effektvoll beleuchtet waren.
Die Linde auf dem Museumshof vor dem Museumseingang war in einem stimmungsvollen lila Farbton illuminiert. Ministerpräsident Daniel Günther, Dr. Christian Kuhnt, Intendant des SHMF, und Jeanette van Beek, Leiterin Sponsoring und Fundraising beim SHMF, begrüßten in der festlich geschmückten Plambeck-Halle rund 140 geladene Gäste, darunter fast das gesamte Kabinett Schleswig-Holsteins. Sie dankten Oberbürgermeisterin Katrin Schmieder und
07.04.2025
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt
Misereor Sponsorenlauf bei St. Hedwig
Norderstedt (em) Am Samstag, 05. April 2025 von 9.30 bis 17.30 Uhr steht wieder der nächste Sponsorenlauf ins Haus. Alle Menschen in Norderstedt und Umgebung können bei diesem Lauf, der auf einer ausgeschilderten Strecke zwischen St. Annen Hamburg-Ochsenzoll und St. Hedwig Norderstedt stattfindet (eine Strecke 5 km), mitmachen. Sooft und solange hin und hergehen bzw. laufen wie man möchte. Durch Sponsoren kommen pro Kilometer so „laufend“ Spendengelder zusammen.
"Der Lauf hat jedes Jahr einen eigenen Namen, immer in Verbindung mit einem Projekt oder einer Einrichtung, wohin das gespendete Geld fließt. “Wir gehen, um anderen zu helfen. Wahlweise ist natürlich auch joggen, sprinten, wandern oder spazieren möglich. Hauptsache, es geht zu Fuß. So kommt laufend eine Menge Geld zusammen”, so das Vorbereitungsteam St.Hedwig.
“Es gibt viele Möglichkeiten, den Lauf zu unterstützen: Zuerst brauchen wir ganz viele Läuferinnen und Läufer. Ob Kinder, Jugendliche od
01.04.2025
Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein
Eisenbahnträume im Feuerwehrmuseum in Norderstedt
Norderstedt (em) Im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein in Norderstedt sind noch bis zum 27. April 2025 die Eisenbahnträume jeden Kindes oder jung gebliebenen Erwachsenen zu sehen. Insgesamt sind auf 400 qm neun Eisenbahnanlagen vorhanden, die während der Wochenenden vorgeführt werden.
Präsentiert werden selten gezeigte Lokomotiven und Waggons in in verschiedenen Maßstäben (u.a. Spur 0, Spur 1, Spur H0, Spur N, Spur G und Spur Z). Die Feuerwehr ist auf den Modelleisenbahnanlagen selbstverständlich auch im Einsatz. Außerdem sind in der Ausstellung rund 15 großformatige Einsatzfotos der Feuerwehr bei Schienenunfällen zu sehen. Eindrucksvoll ist auf diesen Fotos zu erkennen, wie die Feuerwehr diese sehr schwierigen Einsätze bewältigt. Die Modelle sind Leihgaben von Mitgliedern mehrerer Interessengemeinschaften und von privaten Eisenbahnfans aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Die Ausstellung wird von zahlreichen Sponsoren gefördert. Weitere Informationen zu dieser Aus
25.03.2025
Feuerwehrmuseum Norderstedt
Sonderausstellung Modellbauträume im Feuerwehrmuseum
Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein präsentiert zum dritten Mal auf 600 qm einzigartige Modellbauträume für Kinder und für alle jung gebliebenen Erwachsenen. Die Hälfte der rund 150 Modelle war bislang noch nicht in Norderstedt zu sehen.
Die funkferngesteuerten Modelle sind auf entsprechenden Aktionsflächen auf dem Land, auf dem Wasser und in der Luft unterwegs. Zu sehen sind u.a. diverse Schiffe, Trucks, Geländewagen, Flugzeuge, Helikopter und Drohnen. Selbstverständlich gibt es in dieser Ausstellung auch diverse Modelle der Feuerwehr zu bestaunen. Die Vorführungen der funkferngesteuerten Modelle erfolgen an den Wochenenden.Eine Liste mit den genauen Terminen und Uhrzeiten für die Vorführungen gibt es auf der Web-Site des Feuerwehrmuseums Schleswig-Holstein.
Funkferngesteuerte Funktionsmodelle sind eine spezielle Variante des Modellbaus. In der Regel sind die Modelle verkleinerte dreidimensionale Nachbildungen von realen oder geplanten
15.03.2024
PACT Norderstedt-Mitte
Halbzeit beim 4. Wintervergnügen in Norderstedt
Norderstedt (em) Seit dem 17. November findet wieder das beliebte Norderstedter Wintervergnügen vor der Post in der Rathausallee 33 statt. Bis zum 23. Dezember läuft die Veranstaltung noch und gestern trafen sich die Veranstalter, Sponsoren und der Quartiersmanager zum Get Together auf dem schönen Weihnachtsmarkt im Quartier.
Der Fokus liegt auch in diesem Jahr vor allem auf regionalen Produkten und fair produzierten Waren. Ganz im Sinne der Weihnacht‘ ist es ein zentrales Anliegen dieses winterlich-weihnachtlichen Marktes gemeinsam mit Aussteller*innen sowie großen und kleinen Besucher*innen wohltätige Aktionen und Einrichtungen zu unterstützen. Mit Projekten wie „Pack dein Päckchen“ konnten in den vergangenen Jahren viele Herzen mit Ihrer Unterstützung erwärmt werden.
Das Wintervergnügen ist ein Weihnachtsmarkt für die gesamte Familie. Vor allem den Kleinen wird hier das Warten aufs Christkind versüßt. Neben Karussellfahrten und heißem Kakao und hau
08.12.2023
Norderstedter Sportwoche
Gemeinschaft, Vielseitigkeit und sportliche Höchstleistungen im Fokus der Norderstedter Sportwoche
Norderstedt (em)Vom 26. August bis zum 03. September 2023 steht Norderstedt wieder im Zeichen der sportlichen Begeisterung. Zusammenhalt, Heraus-forderungen, Gemeinschaft und Vielseitigkeit stehen im Mittelpunkt dieses sportlichen Spektakels. Die Norderstedter Sportwoche verspricht ein herausragendes Event voller spannender Sportveranstaltungen zu werden, bei denen die gesamte Stadt mitfiebert. Organisiert und koordiniert werden die Events von Dagmar Buschbeck in Kooperation mit den lokalen Vereinen SG Wasserratten Norderstedt, der DLRG Norderstedt, der RG Uni Hamburg und dem SV Friedrichsgabe, die ihre Expertise und Leidenschaft für den Sport in die Norderstedter Sportwoche einbringen.
Die Highlights der vier aufregenden Disziplinen - Schwimmen, Radfahren, Laufen und Triathlon.
13. Norderstedter Langstreckenschwimmen - 26. August
Der Auftakt der Norderstedter Sportwoche erfolgt traditionell mit dem Norderstedter Langstreckenschwimmen, das im Strandbad Nor
16.08.2023
Katholische Kirche St. Hedwig
Sponsorenlauf bringt Spendensumme von 8000 Euro
Norderstedt (em) Nach pandemiebedingter Pause fand am Samstag 1. April 2023 zum 36. Mal der Sponsorenlauf für Misereor „Solidarität geht“ der St. Hedwig Gemeinde in Norderstedt wieder statt. Bei regnerischem und windigen Wetter liefen und gingen 32 Läuferinnen und Läufer für den guten Zweck und legten auf einer ausgeschilderten Strecke, zwischen St. Annen Hamburg-Ochsenzoll und St. Hedwig Norderstedt, insgesamt 287 km zurück.
Der jüngste Läufer war 3 Jahre alt, der älteste Läufer war mit 85 Jahren der em. Erzbischof und ehemaliger Misereor Bischof Dr. Werner Thissen, der auch in St. Annen die Andacht hielt.
Dank vieler Sponsoren ist bislang bereits eine Spendensumme in Höhe von 8.000,- Euro zusammengekommen.
In diesem Jahr wird das Geld die Menschen im Südsudan unterstützen, um Kindern wie Erwachsenen bessere Bildungschancen zu bieten. In den 50 Jahren, in denen in diesem Land ein Bürgerkrieg herrschte, haben nur knapp ein Drittel der über 15-Jährigen
17.04.2023
