Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

TURA Harksheide

TURAs Judoka auch vor heimischer Kulisse erfolgreich

Norderstedt.  TURA Harksheides Judo-Athleten waren beim Koala-Anfänger-Turnier vor heimischer Kulisse in den Jugend-Altersgruppen wieder dabei. Das Koala-Turnier vom Förderverein Judo im Norden fand am 14.6.25 statt. Das Turnier war für Anfänger der U7 männlich und weiblich und U9 + U11 männlich und weiblich bis max. Gelbgurt (7.Kyu) konzipiert.  Es wurde größtenteils in 4erPools gekämpft, damit am Ende jeder eine Medaille erhielt. Trotz der Hitze waren 15 Vereine mit 120 gemeldeten Teilnehmern anwesend.   TURA Harksheide hatte 18 Teilnehmer auf die Matte mitgebracht und Betreuerin Barbara Blach zeigte sich mit den Leistungen ihrer jungen Athleten höchst zufrieden. „Es waren zum Teil wirklich schöne Würfe und Haltegriffe zu sehen.“ Bewertete die erfahren Trainerin ihre Schützlinge. Dank der Abteilungsleitung geht auch an die weiteren Betreuerinnen Isabella Frisch, Liv Striebeck und Nina Klumpe. Folgend Ergebnisse wurden erzielt:  Erste Plätze Is
20.06.2025
TURA Harksheide

Vorstand bei TURA Harksheide wieder voll besetzt

Norderstedt. „Volle Kraft voraus“ und „all hands on deck“, wie man bei der Marine sagt, konnte Andrea Mordhorst als erste Vorsitzende des TURA Harksheide bei der gut besuchten und harmonisch ablaufenden Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 12.6.2025 vermelden. Doch zunächst von Anfang an: Pünktlich beginnend wurden nach einer Schweigeminute für die letztjährig verstorbenen Mitglieder zunächst die Ehrungen der langjährigen Mitglieder vorgenommen. Von 25 Jahren über 30, und 40 Jahre bis sogar zu 50-jährigen Mitgliedschaften wurden die Vereinskameraden geehrt. Überreicht wurde jeweils ein Einkaufsgutschein und eine, von der Schatzmeisterin Jessika Dubitzky liebevoll ausgesuchte Pflanze, die Beständigkeit und Langlebigkeit ausdrücken sollte. Ganz so, wie die geehrten langjährig ihrem Verein TURA die Treue gehalten haben. Alsdann ging es mit beachtlichen Meilensteinen weiter. Schatzmeisterin Jessika Dubitzky stellte das neue Vereinskonzept“ Gewaltprävent
17.06.2025
VHS Norderstedt

VHS verbindet – Anmeldestart der Volkshochschule

Norderstedt (em) Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ startet die VHS Norderstedt mit einem Lächeln und einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins Frühjahrs-/ Sommersemester. Anmeldebeginn ist am 10.01.2025. Gut gelaunte Gesichter, knallbunte Farben, Gesten der Verbindung: Unter dem Motto „VHS verbindet – Dich. Uns. Alle!“ lädt die VHS im Frühjahrs-/ Sommersemester 2025 dazu ein, Teil ihrer großen Gemeinschaft zu werden und startet mit einem vielfältigen Programm aus über 480 Veranstaltungen ins neue Jahr. Das neue muntere Booklet, mit einer Auswahl von Kursen sorgt für ein warmes Gefühl im Grau in Grau des Januars. Es liegt nun an über 70 Verteilstellen im gesamten Stadtgebiet zur Mitnahme aus. Sein Titelbild ziert die Plakate der Bushaltestellen. Ein Ort, der Menschen verbindet Die Volkshochschule ist weit mehr als ein Bildungsanbieter. Sie ist ein Ort der Verbundenheit – zwischen Menschen, Ideen und Lebenswe
09.01.2025
Bündnis 90/Die Grünen Norderstedt

Antrag für Autofreies Straßenfest in der Ulzburger Straße abgelehnt

Norderstedt (em) Nachdem im November im Umweltausschuss das beliebte Straßenfest aus Kostengründen von CDU, FDP und SPD abgelehnt worden war, beantragten die Grünen in der Stadtvertretung erneut die Bereitstellung der benötigten Gelder. Gegen die Stimmen von Grünen und WiN-FW lehnten CDU, FDP und SPD den Antrag mehrheitlich erneut ab.  „Das Fest war zum einen eine Kampagne zum Thema nachhaltige Mobilität, zum anderen auch eine Super Werbeveranstaltung für unsere Vereine und Verbände und die Geschäfte der Ulzburger Straße, die sich jedes Jahr mit großem Engagement beteiligt hatten“, erklärt die enttäuschte Fraktionsvorsitzende der Grünen Ingrid Betzner-Lunding den erneuten Vorstoß.  Nachdem die SPD mit ihrem gescheiterten Antrag zur Prüfung eines kommerziellen Stadtfestes grundsätzlich den Bedarf an einer solchen Veranstaltung anerkannt hatte, ist es für den grünen Stadtvertreter Marc Giese völlig unverständlich, dass die SPD dem Antrag, dafür 190.0
18.12.2024
Bürgerstiftung VR Bank in Holstein

„Gutes einfach tun“ – Vereine können insgesamt 15.000 Euro gewinnen

Norderstedt (em) Seit dem 14. Oktober 2009 ist sie eine feste Größe bei der Förderung von gemeinnützigen Projekten und Institutionen in unserer Region: die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein. In dieser Zeit sind mit mehr als 1,45 Mio. Euro über 1080 Projekte ermöglicht worden. Zusätzlich betreut die Bürgerstiftung VR Bank in Holstein auch 15 Treuhandstiftungen, die ebenfalls bis heute ca. 450 Projekte mit mehr als 468.000 Euro fördern konnten.  „Die Unterstützung und Erhaltung des Ehrenamtes in den vielen Vereinen hier in unserer Region ist uns als genossenschaftliche Volks- und Raiffeisenbank und auch als Bürgerstiftung ein Herzensanliegen“, erläutert Vorstand Uwe Augustin auf der Pressekonferenz zum Jubiläum. Und so fand sich schnell eine Idee, was man zum Jubiläum Besonderes auf die Beine stellen könnte: einen Vereinswettbewerb mit Preisgeldern von insgesamt 15.000 Euro. „Wir feiern und ihr könnt gewinnen!“ Unter diesem Motto stellte Vor
29.10.2024