Artikel
NORDGATE
NORDGATE auf der Real Estate Arena 2025 in Hannover – Zukunftsthemen und starke Netzwerke im Fokus
Hannover (em) Mit einem gut besuchten Stand, intensiven Gesprächen und frischen Impulsen präsentierte sich NORDGATE auch in diesem Jahr auf der Real Estate Arena in Hannover. Die bundesweit etablierte Immobilienmesse mit über 7.500 Besucher:innen und 406 Aussteller:innen bot erneut die passende Plattform für Themen rund um zukunftsfähige Standorte, innovative Wirtschaftsentwicklung und nachhaltige Infrastruktur.
Für die sechs Kommunen des NORDGATE-Verbunds – Neumünster, Bad Bramstedt, Kaltenkirchen, Henstedt-Ulzburg, Quickborn und Norderstedt – stand neben dem Austausch mit Projektentwickler:innen, Unternehmen und Vertreter:innen anderer Regionen vor allem eines im Fokus: die Positionierung als zweitstärkte Wirtschaftsregion Schleswig-Holsteins mit rund 250.000 Einwohner:innen und über 112.000 Arbeitsplätzen.
Standorte nachhaltig weiterentwickeln – das gelingt nur gemeinsam
Im Mittelpunkt vieler Gespräche standen zentrale Themen der Immobilienwir
28.05.2025
Stadt Norderstedt
Sozialbericht zeigt eine „stabile Sozialstruktur“ für Norderstedt auf
Norderstedt. Mit dem aktuellen Sozialbericht veröffentlicht die Verwaltung der Stadt Norderstedt seit 2011 einen detaillierten Bericht über die soziale Entwicklung und die Lebenswirklichkeit der Einwohnerinnen und Einwohner der Stadt Norderstedt. Hierfür wird die Stadt in 16 Bezirke unterteilt. „Der Sozialbericht dient einerseits der Information von Politik und interessierter Öffentlichkeit und andererseits als Arbeitsgrundlage für Planerinnen und Planer innerhalb und außerhalb der Stadtverwaltung“, führt Sozialdezernentin Kathrin Rösel aus.
Für den aktuellen Sozialbericht sind Daten aus verschiedenen Fachämtern, dem Einwohnermeldeamt der Stadt Norderstedt sowie der Agentur für Arbeit und des Kreises Segeberg ausgewertet worden. Der Sozialbericht wurde vom Institut für Wohnen und Stadtentwicklung in Abstimmung mit der Stadt Norderstedt erstellt und bezieht sich auf das Jahr 2024.
Auf rund 130 Seiten liefert der Sozialbericht wichtige Erkenntnisse zu den Th
21.03.2025
Haus & Grund Norderstedt
Offener Brief an Stadtvertretung "Grundsteuerranking zeigt alarmierende Entwicklung"
Norderstedt (em) Das aktuelle Grundsteuerranking von Haus & Grund Deutschland verdeutlicht die wachsende finanzielle Belastung von Eigentümerinnen und Eigentümern durch die Grundsteuern in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands. Auch wenn Norderstedt nicht Teil dieses Rankings ist, sieht sich der Haus & Grund-Verein Norderstedt in der Pflicht, auf die allgemeine Entwicklung hinzuweisen und vor den Auswirkungen der Grundsteuerreform zu warnen.
„Wir beobachten mit großer Sorge, dass die Grundsteuer in vielen Kommunen in den vergangenen Jahren kontinuierlich angehoben wurde. Die Ergebnisse des Rankings sind ein deutliches Signal: Die Steuerlast für Immobilieneigentümer und Mieter erreicht in vielen Regionen eine schmerzhafte Grenze“, erklärt Sven Wojtkowiak, Vorsitzender von Haus & Grund Norderstedt. „Auch wenn in unserer Stadt die letzte Erhöhung der Hebesätze schon eine Weile her ist.
Die bevorstehende Grundsteuerreform birgt das Risiko weiterer Erhöhungen
08.10.2024
Haus und Grund Norderstedt
Trotz angespannter Wohnlage – faire Mieten in Norderstedt
Norderstedt (em) Aus der Sicht von Haus & Grund Norderstedt sollten die Norderstedter sich weniger mit den Kommunen in Schleswig-Holstein als mit dem großen Nachbarn Hamburg vergleichen. Norderstedt ist nun einmal ein Teil der Metropolregion. Mit allen Vor- und Nachteilen. Das führt folgerichtig leider auch zu einer angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt, meint der Vorsitzende von Haus & Grund Norderstedt, Sven Wojtkowiak.
Betrachtet man allerdings die durchschnittliche Entwicklung der Mietpreise in Norderstedt seit 1999, so ergibt sich eine jährliche Steigerung von nur annähernd einem Prozent. Das ist deutlich unter der Inflationsrate!
Sven Wojtkowiak stellt fest, dass wir in Norderstedt einen hoch professionellen Mietenspiegel haben, welcher aufgrund der großen Datenmenge der erfassten Wohnungen besser ist, als die meisten qualifizierten Mietenspiegel anderer Städte. Bei der Betrachtung muss man immer berücksichtigen, dass dieser Mietenspiegel immer nu
18.11.2021
Haus & Grund Norderstedt
Trotz angespannter Wohnlage – faire Mieten in Norderstedt
Norderstedt (em) Aus der Sicht von Haus & Grund Norderstedt sollten die Norderstedter sich weniger mit den Kommunen in Schleswig-Holstein als mit dem großen Nachbarn Hamburg vergleichen.
Norderstedt ist nun einmal ein Teil der Metropolregion. Mit allen Vor- und Nachteilen. Das führt folgerichtig leider auch zu einer angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt, meint der Vorsitzende von Haus & Grund Norderstedt, Sven Wojtkowiak. Betrachtet man allerdings die durchschnittliche Entwicklung der Mietpreise in Norderstedt seit 1999, so ergibt sich eine jährliche Steigerung von nur annähernd einem Prozent. Das ist deutlich unter der Inflationsrate!
Sven Wojtkowiak stellt fest, dass wir in Norderstedt einen hoch professionellen Mietenspiegel haben, welcher aufgrund der großen Datenmenge der erfassten Wohnungen besser ist, als die meisten qualifizierten Mietenspiegel anderer Städte. Bei der Betrachtung muss man immer berücksichtigen, dass dieser Mietenspiegel immer nur
23.02.2018
Verbraucherzentrale Norderstedt
Ratgeber: Richtig reklamieren
Norderstedt (em) So setzen Sie Ihre Rechte wirkungsvoll durch. Es gibt viele gute Gründe, sich per Reklamation zu wehren: Die Einbauküche wird nicht pünktlich geliefert. Der Telefonanschluss lässt auf sich warten.
Die gebuchte Pauschalreise entpuppt sich als Reinfall. Der Versicherer verweigert die Regulierung des Schadens. Die Bank verlangt ein Entgelt für die Bearbeitung des Kredits. Nach der Wohnungsmodernisierung soll sich die Miete erhöhen.
Ein Klick im Internet beschert ein kostenpflichtiges Abo. Der Ratgeber weist den Weg zur richtigen Reklamation. Mit 134 Musterbriefen und zahlreichen Checklisten. In der Verbraucherberatungsstelle ist der Ratgeber für 11,90 Euro zu erwerben.
14.09.2015
Paulinchen
Scheckübergabe auf der Norderstedter Herbstmesse
Norderstedt (em) Auf der diesjährigen Norderstedter Herbstmesse drehte sich am Messestand bei Haus & Grund Norderstedt das Glücksrad für einen guten Zweck.
Am letzten Mittwoch, 12. November, haben die beiden Vorstandsmitglieder von Haus & Grund, Herr Bernd Maaß (Schornsteinfegermeister) und Herr Sven Wojtkowiak (Vorsitzender), einen Scheck über 233,77 Euro an Frau Stapelfeldt, die stellvertretende Vorsitzende vom Verein Paulinchen e. V. übergeben. Dieser Verein engagiert sich für brandverletzte Kinder und ist eine bundesweite Organisation mit dem Ziel, Brandverletzungen zu verhindern, und Eltern und Kinder nach Verletzungen zu begleiten.
Der Verein Haus & Grund Norderstedt ist die Interessenvertretung hier vor Ort für Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümern, und berät sowohl Bau- und Kaufwillige als auch Vermieter in allen rechtlichen Bereichen.
„Sie besitzen Eigentum und möchten Mitglied werden? Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Ge
20.11.2014
