Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Norderstedt

Jetzt anmelden zum Norderstedt-Triathlon am 7. September im Stadtpark

Norderstedt. Der Triathlon in Norderstedt ist fester Bestandteil im Wettkampfkalender vieler norddeutscher Triathletinnen und Triathleten. Erfahrende Triathletinnen und Triathleten kommen ebenso gerne nach Norderstedt wie Triathlon-Neulinge. Am 7. September findet das Sportevent im und rund um den Norderstedter Stadtpark bereits zum 18. Mal statt. Jetzt hat die Anmeldephase begonnen – und die Stadt Norderstedt ist fortan noch enger in „ihren“ Triathlon eingebunden: Die Veranstaltung des Vereins SG Wasserratten Norderstedt, an der sich im Vorjahr mehr als 1600 Aktive beteiligt hatten, wird ab diesem Jahr direkt aus den Mitteln der städtischen Sportförderung finanziell unterstützt. Deshalb wird aus dem bisherigen TriBühne-Triathlon der Norderstedt-Triathlon. Wer am Norderstedt-Triathlon teilnehmen möchte, kann sich ab sofort auf der Website www.norderstedt-triathlon.de anmelden. Geschwommen wird im Stadtparksee, die Radstrecke verl
06.03.2025
SOS Kinderdorf Harksheide

Weltgesundheitstag – Im SOS-Kinderdorf steht die Kindergesundheit im Fokus

Norderstedt (em) Alljährlich am 07. April, dem Gründungsdatum der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948, findet der Weltgesundheitstag statt. In diesem Jahr steht er unter dem Motto “My health, my right” und betont damit das Recht auf Gesundheit. Auch das SOS-Kinderdorf Harksheide nimmt den Weltgesundheitstag zum Anlass, das Thema in den Fokus zu rücken – denn Gesundheitsvor- und -fürsorge sind wichtige Bausteine des Kinderschutzes. „Kinder haben das Recht auf bestmögliche körperliche und psychische Gesundheit sowie medizinische Behandlung und Versorgung.  Dazu gehört die ärztliche Versorgung genauso wie eine ausgewogene Ernährung, sportliche Betätigungen und Hygiene”, erklärt Jörg Kraft, Einrichtungsleiter im Kinderdorf Harksheide. „Ist dieses Kinderrecht bedroht, ist auch das Kindeswohl und die gesunde Entwicklung massiv gefährdet.“ Eine Mitarbeiterin, die im Dorf für die Beachtung und Einhaltung dieses und anderer Kinderrechte ganz bes
02.04.2024
Lions Club Norderstedt

Lions Club Norderstedt spendet medizinisches Material für die Ukraine

Norderstedt (em) Nach der Spende einer tragbaren Wasseraufbereitungsanlage für die Soldaten der ukrainischen Armee im August des vergangenen Jahres ist der Lions Club Norderstedt erneut mit einer konkreten pazifistischen Notfallhilfe aktiv geworden. Über Kontakte zu Sanitätseinheiten der ukrainischen Armee wurde bekannt, dass dort dringender Bedarf für technische und medizinische Ausrüstung besteht. Zum einen fehlen Sanitätsdrohnen für Such- und Rettungsaktionen der Sanitäter im Kampfgebiet. Mit diesen sondieren die Sanitätseinheiten nach Angriffen des russischen Militärs zunächst aus sicherer Entfernung, ob und wo genau sich verletzte hilfsbedürftige Soldaten befinden. Durch diese vorherige Aufklärung soll neben der Analyse der Verletztenlage vor allem das Risiko gemindert werden, dass sich die Sanitäter im Zuge ihrer Hilfsaktionen selbst gefährden und unter Umständen in einen gegnerischen Hinterhalt geraten. Darüber hinaus besteht dringender Bedarf an lebensre
22.02.2024
Stadt Norderstedt

Kostenloser Sonnenschutz für die Menschen der Stadt

Norderstedt. Maßnahmen zum Hitzeschutz sind ein brandaktuelles Thema. Angesichts einer Häufung von „Extrem-Wetterlagen“ sowie einer Zunahme der UV-Strahlung müssen nach Meinung der Expert*innen gerade im urbanen Raum Vorsorgemaßnahmen getroffen werden, wie zum Beispiel die Menschen vor starker Sonnenstrahlung geschützt werden können. Die Stadt Norderstedt stellt draußen arbeitenden Mitarbeitenden bereits Sonnencreme im Sinne des Arbeitsschutzes kostenlos zur Verfügung - und stellt dieses Angebot nun in neuer Form auch den Bürger*innen der Stadt zu Verfügung. Statt Sonnenschutztuben zu verteilen, werden nun Spender zur kostenlosen Versorgung mit Sonnenschutzmittel (Lichtschutzfaktor 30) angeboten. „Wir sind damit am Puls der Zeit“, sagt die Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder. Bei den Spendern handelt es sich um umfunktionierte Desinfektionsmittel-Spender, die zuvor während der Corona-Pandemie in der Auszubildendenwerkstatt der S
19.07.2023
16. TriBühne-Triathlon

Schwimmen, Radfahren und Laufen im Norderstedter Stadtpark

Norderstedt (em) Am 13. März wurde um 0.00 Uhr, wird zum 16. Mal die Online-Anmeldung für den TriBühne-Triathlon frei geschaltet. Der beliebte Dreikampf findet am 3. September im Norderstedter Stadtpark statt. „Nach drei Jahren Corona bedingter Einschränkungen können wir in diesem Jahr hoffentlich wieder das volle Programm und vor allem das volle Startplatz-Potential ausschöpfen“, sagt Dagmar Buschbeck, Organisationsleiterin der SG Wasserratten Norderstedt e.V. „Der TriBühne-Triathlon ist bei Triathlet:innen weit über die Norderstedter Stadtgrenze bekannt. Zeitgleich bietet die Veranstaltung durch die Streckenführung und die kürzeren Distanzen auch für Einsteiger:innen die besten Voraussetzungen. Ich freue mich, am 3. September viele glückliche Gesichter im Stadtpark zu sehen, denn Norderstedt und Triathlon – das gehört einfach zusammen“, sagt Oberbürgermeistern Elke Christina Roeder. In 14 verschiedenen Startgruppen können mindestens 1.600 Triathlet:i
14.03.2023
Gemeinde St. Hedwig

Spende von über 8.000 Euro für das Albertinen Hospiz

Norderstedt (em) Welch schöner Jahresauftakt für das Albertinen Hospiz Norderstedt: Die katholische Gemeinde St. Hedwig spendet den Erlös ihres Adventsbasars in Höhe von exakt 8.180,24 Euro an die 2020 eröffnete Einrichtung zur Versorgung todkranker Menschen im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe. Hildegard Schubert und Anja Jakobs aus der Vorbereitungsgruppe des Adventsbasars übergaben am vergangenen Freitag einen entsprechenden Scheck an Einrichtungsleiterin Ira Müller und Pflegedienstleiter Jens Klindworth. Die Übergabe wurde musikalisch umrahmt durch die Sternsingerinnen und singer Onno (6), Titus (9), Jula (11) und Lina (14), die den Segen „C + M + B“ „Christus segne dieses Haus“ überbrachten. Die vier Geschwister wurden von ihrem Vater Felix Popp auf der Gitarre begleitet. Der Basar der Gemeinde St. Hedwig am ersten Adventswochenende mit vielen selbstgebastelten Dingen hat Tradition und zieht Besucherinnen und Besucher weit über die Gemeinde h
18.01.2023
Stadt Norderstedt

13. Auflage des Seniorenwegweisers veröffentlicht

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt unterstützt ihre Bürger*innen auch im besten Alter dabei, so weit wie möglich ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Der kostenlose „Seniorenwegweiser 2023/24“, den die Stadt in Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat der Stadt Norderstedt und dem mediaprint Infoverlag neu aufgelegt hat, bietet hierfür ein breites Spektrum an Informationen, Angeboten und Aktivitäten. Mit den im Seniorenwegweiser kompakt zusammengefassten Informationen können alle älteren Menschen in der Stadt das Leben für sich zielgerichtet und auf einfache Weise leichter und erlebnisreicher gestalten. Neben wichtigen Telefonnummern für Notfälle enthält der neue Seniorenwegweiser allgemeine Information und stellt Angebote zu Gesundheit, Pflege und Wohnen vor. Er enthält auch wichtige Informationen für die Vorsorge und für pflegende Angehörige, die auch in Norderstedt einen enorm wichtigen Beitrag für eine gute häusliche Versorgung leisten. Abgerundet
28.11.2022