Quickborn (em) An drei Mittwochabenden (ab Mittwoch, 12. April) , 18.30 bis 19.45 Uhr, bietet die Entspannungsdozentin Renate Grotherr in der VHS Quickborn einen Workshop im Forum zum Thema Entspannung an. Bei der Progressiven Muskelentspannung wird die Muskulatur des gesamten Körpers durch Anspannen und Entspannen bekräftigt, Verspannungen werden gelöst. Alltagstaugliche und leicht erlernbare Übungen werden vermittelt.

Durch Stress ist unsere Muskulatur in ständiger Anspannung und hat verlernt, in die Entspannung zu kommen. Die Übungen helfen dabei, gelassener viele Lebensziele verwirklichen zu können. Auch das Prinzip des Autogenen Training wird angewendet: Durch die wohlige Besinnung auf die Schwere und die Wärme Ihres entspannten Körpers, verlieren die Reize der Außenwelt an Bedeutung. Die Übungen führen zu guter Durchblutung und auch die Leistungsfähigkeit und die Konzentration werden gestärkt. Entspannung wirkt beruhigend, lösend und regenerierend auf Körper, Seele und Geist.

Kursentgelt: 28,50 Euro.

Kontakt und Info:
VHS Quickborn, info@vhs-quickborn.de,
0 41 06 / 612 99 60, www.vhs-quickborn.de,
Kursnr.: 34108-F.
Foto: Entspannt in den Frühling mit der VHS Quickborn.