Quickborn (em) Passend zur kommenden Jahreszeit als Geschenk für andere oder auch einfach für sich selbst bietet die VHS Quickborn unter fachkundiger Leitung der Heilpraktikerin Kirsten Mandler die Möglichkeit, sich hochwertige, kostbare und schöne Seife selbst zu sieden.
Die Teilnehmenden lernen das Herstellen von Pflanzenseifen in der eigenen Küche. Die Seife wird im sogenannten Kaltverfahren gesiedet. Ein wenig Theorie ist unerlässlich. Die Dozentin erläutert die verschiedenen Fette und Öle, Duft- und Farbstoffe sowie Kräuter, die für die Seifenherstellung benötigt werden. Die Teilnehmenden stellen in kleinen Gruppen Seife her, so dass jeder Teilnehmer eine eigene Seife mit nach Hause nehmen kann.
Mitzubringen sind: ein altes Handtuch, eine Schürze, falls vorhanden eine Schutzbrille. Bitte alte, langärmelige Kleidung tragen. Seifensieden erfordert ein großes Maß an Vorsicht. Natriumhydroxid ist stark ätzend und nur unter Sicherheitsmaßnahmen zu verarbeiten. Teilnahme ab 18 Jahren - Kinder können an dem Kurs nicht teilnehmen. Es gibt im Kurs ein ausführliches Skript. Die Materialkosten: circa 15 Euro, Kursentgelt: 44,50 Euro, KursNr.: 2601.
Kontakt und Info:
VHS Quickborn, Tel.: 0 41 06 - 612 99 60, info@vhs-quickborn.de, www.vhs-quickborn.de.
Samstag, 8. Oktober, 10 bis 16 Uhr.
Foto: Schöne Seife selber machen