Quickborn (em) Am Mittwoch, 31. Oktober, 18 Uhr, findet eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt in der Mensa der Comenius-Schule Quickborn (Neubau), Am Freibad 3-11, statt. Einwohner/innen sowie Sachkundige, die von dem Gegenstand der Beratung betroffen sind, können zum entsprechenden Tagesordnungspunkt angehört werden. Der Beschluss hierüber erfolgt vor Eintritt in die Tagesordnung.

Tagesordnung:
1. Einwohnerfragestunde

2. Anträge des Bürgermeisters auf nichtöffentliche Beratung

3. Weitere Anträge auf nicht öffentliche Beratung (z.B. Anfragen und Anregungen)

4. Bebauungsplan Nr. 104 A „Friedrichsgaber Straße/Bahnstraße/Lerchenweg“ für das Gebiet Friedrichsgaber Straße zwischen Hausnummer 23 und 37 im Süden und den hinter den Hausnummern Bahnstraße 90-102 gelegenen Flächen im Norden (Teilge-biet A1) und dem Gebiet südlich der Bahnstraße und östlich des Lerchenwegs (Teilgebiet A2)
hier: Städtebaulicher Vertrag und Erschließungsvertrag

5. Bebauungsplan Nr. 104 A „Friedrichsgaber Straße/Bahnstraße/Lerchenweg“ für das Gebiet Friedrichsgaber Straße zwischen Hausnummer 23 und 37 im Süden und den hinter den Hausnummern Bahnstraße 90-102 gelegenen Flächen im Norden (Teilgebiet A1) und dem Gebiet südlich der Bahnstraße und östlich des Lerchenwegs (Teilgebiet A2)
hier: - Beratung und Beschlussfassung über die Stellungnahmen aus der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB sowie der Behördenbeteiligung gemäß § 4 Abs.2 BauGB

  • Satzungsbeschluss gem. § 10 BauGB

6. Haushalt 2013

7. Finanz- und Entwicklungsberichte zur Jahresmitte 2012

8. Regionales Entwicklungskonzept A 7-SÜD
hier: Vorstellung eines Leitbildentwurfes und erster Projektideen sowie Darstellung des weiteren Verfahrens

9. Parkplatzsituation am Bahnhof Meeschensee
hier: Antrag der CDU-Fraktion vom 19.09.2012

10. Unterrichtungen
• Stellungnahme und Einwendungen der Stadt Quickborn im Planänderungsverfahren zum sechsstreifigen Ausbau der Bundesautobahn A 7 zwischen dem Autobahndreieck Bordesholm und der Landesgrenze zu Hamburg (Abschnitt 6 zwischen der Anschlussstelle Quickborn und der Landesgrenze Schleswig-Holstein / Hamburg)
• Planungsvorschlag für den Zugang Bahnhofstraße zum Bahnhof Ellerau
• weitere Unterrichtungen

11. Anfragen und Anregungen
voraussichtlich in nicht öffentlicher Sitzung:

12. Unterrichtungen in nicht öffentlicher Sitzung
gegebenenfalls in nicht öffentlicher Sitzung:

13. Anfragen und Anregungen in nicht öffentlicher Sitzung