Artikel
DLRG Quickborn
Erfolgreicher „Tag des Schwimmabzeichens“ im Freibad Quickborn
Quickborn. Bereits zum dritten Mal hat die DLRG Quickborn am Sonntag, den 15. Juli 2025, erfolgreich den bundesweiten „Tag des Schwimmabzeichens“ im Freibad Quickborn durchgeführt. Bei optimalem Wetter traten 38 Kinder und Jugendliche an, um ihr Schwimmabzeichen zu erwerben – unterstützt und betreut von einem engagierten 16-köpfigen Ausbildungsteam der DLRG-Ortsgruppe.
Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Frühschwimmen („Seepferdchen“) sowie im Deutschen Jugendschwimmen (Bronze, Silber, Gold) unter Beweis zu stellen. Am Ende des Tages konnten 25 Kinder stolz ihr bestandenes Abzeichen in Empfang nehmen:
10x Bronze
10x Silber
4x Gold
1x Seepferdchen
Für vier weitere Kinder reichte es diesmal noch nicht ganz – bei ihnen fehlten nur wenige Prüfungsbestandteile. Die DLRG Quickborn ist zuversichtlich, dass diese Kinder mit etwas zusätzlichem Training ihre Abzeichen schon bald nachholen können, die notwendigen Tipp
18.06.2025
DLRG Quickborn
Kostenloser Schwimm-Check mit der DLRG im Freibad
Quickborn (em) Sicher schwimmen zu können kann mit Blick auf die nächste Badesaison überlebenswichtig sein. Nur so kann der Spaß am und im Wasser problemlos genossen werden. Diese Bedeutung wollen die schwimmsporttreibenden Verbände in Deutschland mit den bundesweiten Schwimmabzeichentagen ins öffentliche Bewusstsein rücken. Die Ortsgruppe Quickborn der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) lädt bereits zum dritten Mal zum kostenfreien Schwimm-Check am 15. Juni ins Quickborner Freibad ein. Die Stadt Quickborn unterstützt die Aktion wie bereits in den vergangenen Jahren und gewährt den Teilnehmenden freien Eintritt ins Schwimmbad und übernimmt die Kosten für den Schwimmpass.
Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold werden kostenlos abgenommen
Am Sonntag, den 15. Juni (10 bis 14 Uhr) können Interessierte ihr Können im Quickborner Freibad unter Beweis stellen und eines der Deutschen Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold ablegen. Für Schwimmanfäng
13.06.2025
DLRG
Zweiter Tag des Schwimmabzeichens im Quickborner Freibad
Quickborn (em) Prüfung bestanden und das Abzeichen in der Hand - dies markiert für viele Kinder und Jugendliche den Höhepunkt der Schwimmausbildung. Alle, die bis dahin das Schwimmen gelernt haben, sollen eine Prüfung für ein Schwimmabzeichen ablegen. So mancher lernt das Schwimmen aber nicht im Schwimmkurs oder braucht eine zweite Chance. Dafür gibt es bereits zum zweiten Mal die "Tage des Schwimmabzeichens".
Die Schwimmabzeichentage veranstaltet die DLRG gemeinsam mit dem Deutschen Schwimm-Verband e.V. (DSV) und weiteren schwimmausbildenden Organisationen und Verbänden. Die DLRG Quickborn ist im heimischen Freibad auch dieses Jahr wieder dabei.
Die Zahl der Anmeldungen blieb in diesem Jahr am ersten Tag hinter den Teilnehmerzahlen vom vergangenen Jahr zurück. Im vergangenen Jahr war die Aktion mit über 70 Teilnehmern während eines Tages ein voller Erfolg. Auch deshalb hat die DLRG bundesweit gleich eine ganze Woche zu den "Tagen des Schwimmabzeichens" erhoben
11.06.2024
DLRG Quickborn
DLRG freut sich über Rekordergebnis bei Schwimmkursen
Quickborn (em) Nachdem bereits 2022 ein Rekordwert bei den Schwimmkursteilnahmen verzeichnet wurde, konnte die DLRG in diesem Jahr nochmals erheblich zulegen. Nach 147 Teilnehmern im Vorjahr konnten dieses Jahr 329 Anmeldungen verzeichnet werden. Am Ende der Saison konnten 229 Abzeichen ausgegeben werden, die in insgesamt 19 Kursen erschwommen wurden.
Bereits beim Tag des Schwimmabzeichens im Mai konnten 51 Kinder sich über eine erfolgreich abgelegte Prüfung freuen. Bei dieser erstmalig in diesem Jahr angebotenen Sonderaktion konnten Kinder erlernte Schwimmfähigkeit unter Beweis stellen und nach erfolgreicher Prüfung das „Abzeichen to go“ mit nach Hause nehmen. Weiterhin wurden 50 Prüfungen im Schnorcheltauchen und bei den Basis-Einsatzdiensten erfolgreich abgeschlossen und mit einem Abzeichen belohnt.
Das vor zwei Jahren neu gegründet Jugend-Einsatz-Team (JET) ist weiter gewachsen und mit seiner Arbeit gut vorangekommen. In dieser Saison haben 32 Nachwuchsretter
03.10.2023
Stadt Quickborn
77 Schwimmkinder nehmen 51 Abzeichen mit nach Hause
Quickborn (em) Es ist der Auftakt einer bundesweiten Aktion, die sich jährlich wiederholen soll: Ein Schwimmabzeichen "to go" im Quickborner Kult-Freibad als gemeinsame Veranstaltung der DLRG und der Stadt Quickborn. Die Stadt hat das Freibad am 21. Mai 2023 für alle Besucherinnen und Besucher kostenfrei geöffnet und die Schwimmabzeichen gesponsert. Die DLRG Quickborn hat viel Zeit und Mühe investiert, die Aktion lange vorbereitet und den Tag organisiert.
„In unserem Kult-Freibad passiert etwas“, attestiert Bürgermeister Thomas Beckmann vor Ort. „Die Eröffnungsfeier am 1. Mai war ein voller Erfolg, das neue Freibad-Team leistet hervorragende Arbeit und heute nimmt die DLRG kostenfrei Schwimmabzeichen ab. Nach der Corona-Pandemie ist es wichtig, dass Kinder und Jugendliche wieder die Chance bekommen, ihre Schwimmfähigkeiten auszubauen und dies auch unter Beweis stellen zu können. Ich freue mich, dass das Angebot so gut angenommen wird. Mein Dank gilt den
24.05.2023
DLRG Quickborn
Schwimmabzeichentag am 21. Mai 2023 im Freibad
Quickborn (em) Ein Schwimmabzeichen „to go“, das kann Wirklichkeit werden, denn die DLRG Quickborn lädt Kinder und Jugendliche ins Quickborner Freibad, um ihr Können unter Beweis zu stellen. Auch für pädagogische Fachkräfte ist ein Angebot mit im Gepäck.
Schon vor der Corona-Pandemie hatten viele Kinder – auch nach dem vierten Schuljahr – noch kein Schwimmabzeichen erworben. In den vergangenen drei Jahren waren die Bäder teils über viele Monate geschlossen oder nur eingeschränkt geöffnet. Die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung hat dadurch insgesamt deutlich abgenommen – die Anzahl der Nichtschwimmer hat sich laut einer forsa-Umfrage in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt. Die DLRG und weitere Organisationen rufen deshalb gemeinsam dazu auf, wieder schwimmen zu gehen – und das Können von qualifizierten Schwimmausbildern überprüfen zu lassen. Dazu stehen am Sonntag, 21.Mai 2023 bundesweit in vielen Frei- und Hallenbädern ehrenamtliche Prüfer bereit,
10.05.2023
DLRG Quickborn
Trotz Freibad-Schließung: Schwimmkurse gerettet
Quickborn (em) Es kam nicht ganz unerwartet für die DLRG Quickborn, aber dann doch überraschend. Nachdem die ganze Freibad-Saison 2022 schon von zwei Langzeiterkrankungen der insgesamt vier Fachangestellten überschattet war, sind nun vier Wochen vor Saisonende auch die beiden verbleibenden Fachangestellten kurz nacheinander krankheitsbedingt ausgefallen.
Per Ankündigung auf ihrer Webseite informierte die Stadt Quickborn am Mittwoch, dass kein Personal mehr zur Verfügung steht und das Freibad Quickborn damit gezwungenermaßen geschlossen werden muss. Die DLRG Quickborn alleine darf das Bad nicht betreiben und nicht auf eigene Verantwortung dort Schwimmkurse absolvieren.
Rund 240 Schwimmkursteilnehmer betroffen
Zu Saisonbeginn konnten insgesamt 17 Schwimmkurse angeboten werden, so viel wie nie. Es war der Ausfall aus zwei vorangegangenen Corona-Jahren zumindest teilweise auszugleichen, um die Nichtschwimmerrate in den Schulen nicht noch weiter anschwellen zu la
19.08.2022
VHS Quickborn
Gesundheit und Entspannung beim Stand-Up-Paddeln
Quickborn (em) Mit einem ganz besonderen Angebot hatte die VHS Quickborn ihr Ziel umgesetzt, eine Kurzreise in der Region mit einem Gesundheitsaspekt zu kreieren herausgekommen ist das schöne Städtchen Eckernförde, welches auch gut mit der Bahn erreichbar ist. Dazu eine Unterkunft mit viel Charme und ein Kurs zum Erlernen des Stand-Up-Paddelns, das außer der eigenen Energie keinen Antrieb benötigt und dazu noch eine sehr gute Schulung für die gesamte Muskulatur bietet.
VHS-Leiterin Anette Ehrenstein freut sich, dass die erste Reise so gut angekommen ist und betont: „Genießen Sie Ihre Auszeit am Meer an der Ostsee Schleswig-Holsteins inklusive Stand-Up-Paddeln-SUP Kurs mit Zertifikat und zwei Übernachtungen mit Frühstück im Hotel mit Meerblickzimmer! Die erfahrene und sympathische SUP-Trainerin Tanja Miranda liebt das Meer. Das ganze Jahr zieht es die zertifizierte SUP-Trainerin mit ihrem Board aufs Wasser.“
Die VHS Quickborn bietet zusammen mit Tanja Miran
28.07.2022