Artikel
Stadt Quickborn
Quickborn feiert das Eulen- und Schützenfest 2025: „Feiern, was uns verbindet“
Quickborn. Es ist wieder soweit: Quickborn lädt ein zum großen Eulen- und Schützenfest 2025 – einem Fest voller Musik und unvergesslicher Momente für alle Quickbornerinnen und Quickborner. Unter dem Motto „Feiern, was uns verbindet“ verwandelt sich die Eulenstadt vom 12. bis zum 21. September in eine lebendige Bühne, auf der die Freude am gemeinsamen Erleben im Mittelpunkt steht.
Bürgermeister Thomas Beckmann freut sich ganz besonders auf das traditionelle Highlight im Quickborner Veranstaltungskalender: „Mit unserem diesjährigen Motto bringen wir genau das auf den Punkt, was Quickborn ausmacht: ein starkes Gemeinschaftsgefühl, das weit über ein einzelnes Fest hinausgeht. In unserer Stadt tut sich viel – wir investieren in moderne Infrastruktur, schaffen neuen Wohnraum und gestalten unsere Innenstadt lebendig und zukunftsfähig. Doch bei all dem Wandel bleibt eines gleich: der Zusammenhalt der Menschen. Dieses Fest ist ein sichtbares Zeichen dafür, wie wir ge
08.09.2025
Rotary Club Quickborn
Sommercamp als erfolgreiche Etappe zum Schulabschluss
Quickborn. In einem dreiwöchigen Sommercamp in den Sommerferien und einer anschließenden einjährigen Begleitung erhalten 38 Schüler:innen, darunter 8 Schüler:innen aus der Comenius-Schule Quickborn, die Möglichkeit, sich frühzeitig auf den Schulabschluss 2026 und die Zeit nach ihrem Abschluss vorzubereiten und bereits erste Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen.
Das Angebot des Hamburger Sozialunternehmens Phase BE gGmbH, ermöglicht durch die finanzielle Förderung des Rotary Club Quickborn, richtet sich dabei an 8 Jugendliche der 8. und 9. Klassen der Comenius-Schule in Quickborn. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Schüler:innen zu stärken und individuelle berufliche Perspektiven aufzuzeigen.
Bereits in 2013 bis 2015 organisierte der Rotary Club Quickborn und der Distrikt 1890 in Kooperation mit der Leuphana-Universität Lüneburg das Sommercamp mit 130 Teilnehmern und anschließender Jahresbetreuung. „Durch intensive professionelle Unterstü
11.08.2025
Rotary Club Quickborn
Benefiz-Neujahrs-Konzert „Jung und verdammt gut“
Quickborn (em) Am 25.Januar 2025 ist es wieder soweit. Junge Musikerinnen und Musiker des Hamburger Konservatoriums zeigen ihr Können anlässlich des Neujahrskonzertes des Rotary Club Quickborn. Nicht umsonst heißt das Motto „jung und verdammt gut“, denn die noch jungen Künstler verfügen bereits über ein erhebliches Können.
Mit dem Neujahrskonzert wird ein weiteres wichtiges Ziel verfolgt, denn mit dem Erlös finanziert der Rotary Club Quickborn den 16. Stipendiatenplatz im Hamburger Konservatorium für ein weiteres Talent. Unser besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung VR Bank in Holstein als Förderin unseres Neujahrkonzertes.
In diesem Jahr heisst die geförderte Stipendiatin Kiyen Ly. Kiyen hat sich seit ihrer frühsten Kindheit mit Musik beschäftigt. Mit 4 Jahren begann sie mit dem Gitarren- und Ukulelenunterricht. Mit 6 Jahren kam der Klavierunterricht dazu. Gesangsunterricht erhält sie seit 6 Jahren. Neben der klassischen Musik singt sie gerne Pop-Literatur
22.01.2025
Rotary Club Quickborn
Rotary macht Schüler "Fit für den Schulabschluss"
Quickborn (em) Jährlich erreichen rund 50.000 Schülerinnen und Schüler nicht den Hauptschulabschluss. Fehlende Motivation, geringes Selbstwertgefühl und ein ungünstiges soziales Umfeld sind häufige Ursachen. Rotary Quickborn hat sich zum Ziel gesetzt, diesen Jugendlichen gezielt zu helfen.
Bereits in 2013 bis 2015 organisierten der Club und der Distrikt 1890 in Kooperation mit der Leuphana-Universität Lüneburg das Sommercamp mit 130 Teilnehmern und anschließender Jahresbetreuung. Durch intensive professionelle Unterstützung bei der Erreichung ihres Schulabschlusses und in der Berufsorientierung hatten die Schülerinnen und Schüler hervorragende Fortschritte gemacht – fast 100 % Erfolg, was die Rotarier selbst kaum glauben konnten.
Das Projekt
Aufbauend auf diesem Erfolgskonzept organisiert der Rotary Club Quickborn in Kooperation mit der Comenius-Schule Quickborn und dem gemeinnützigen Bildungsinstitut Phase BE, ausgegründet aus Leuphana Universit
14.11.2024
Stadt Quickborn
Das Quickborner Open Air-Kino geht in die zweite Runde
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn und das Beluga Kino Quickborn präsentieren vom 29. bis 31. August 2024 das zweite Quickborner Open Air-Kino auf dem Schulhof der Comenius Schule, Am Freibad 3-11, 25451 Quickborn. Der Zugang zum Veranstaltungsort erfolgt über den Eingang des Arthur-Grenz-Saals. Der Preis pro Vorstellung und Person beträgt fünf Euro.
Nach dem großen Premieren-Erfolg des Quickborner Open Air-Kinos im Rahmen der 700 Jahr-Feier startet die zweite Ausgabe des beliebten Formats erneut zum Ende der Sommerferien. Am Donnerstag, den 29. August 2024 führt das Beluga Kino Quickborn einen Kinder- und Jugendfilm vor, der durch eine Beteiligungsaktion der Stadtjugendpflege bestimmt wurde. Die Kinder und Jugendlichen hatten die Wahl zwischen drei Filmen. Von den insgesamt 126 abgegebenen Stimmen entfielen gut 45 Prozent auf den Gewinner der Abstimmung, „The Super Mario Bros. Movie“. Am 30. August wird der norddeutsche Kultklassiker „Werner – Beinhart“ gezeigt.
26.08.2024
Stadt Quickborn
Quickborner Open Air Kino startet am 24. August 2023
In der Zeit vom 24. bis zum 26 August heißt es „Vorhang auf“ für ein ganz besonderes Highlight im Rahmen der Quickborner 700 Jahr-Feier: Das Open Air Kino Quickborn auf dem Schulhof der Comenius-Schule.
Bürgermeister Thomas Beckmann: „Für mich geht heute ein ganz besonderer Traum in Erfüllung. Schon zu Corona-Zeiten haben wir über ein Open Air Kino nachgedacht und Gespräche mit den Betreibern des Beluga-Kinos geführt. Es hat ein bisschen gedauert, doch ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass mit den richtigen Protagonisten Träume wahr werden können – nicht nur auf der großen Leinwand. Vielen Dank an alle Beteiligten!“
Diese Protagonisten sind unter anderem die Stadtmacher, die im November letzten Jahresauf Beluga-Kinobetreiber Kai Bartels zugingen und ihre Pläne für ein Open Air Kino vorstellten.
„Erstmal war ich der Spielverderber“, gibt Bartels, Regisseur des Open Air Kinos, mit Blick auf die aufwändige technische Umsetzung, erforderliche Lizenz
10.07.2023
VHS Quickborn
Mit dem Abo ins Theater, Oper, Ballett und zum Musical
Quickborn (em) Für alle Kulturinteressierten bietet die VHS Quickborn mit verschiedenen Angeboten in der Spielzeit 2022/2023 die Möglichkeit, Hamburger Bühnen zu besuchen, bequem mit dem Bus ab Quickborn, Quickborn-Heide, Ellerau, Hasloh und Bönningstedt. Das interessante und abwechslungsreiche Abo-Programm ist ab sofort bis zum Anmeldeschluss am 5. September buchbar!
Abo 1: der Mittwochabendtheaterbus:
Ernst Deutsch Theater 26.10.2022 "Die Mittschuldigen", Lustspiel von Johann W. von Goethe, Vorstellung um 19.30 Uhr
Altonaer Theater 14.12.2022 "Frühstück bei Tiffany", nach dem Roman von Truman Capote, Vorstellung um 19.30 Uhr
Hamburger Kammerspiele 25.01.2023 "Hedda Gabler", Schauspiel von Henrik Ibsen, Vorstellung um 19.30 Uhr
Abo-Preis 150,00 Euro inkl. Bustransfer und Kulturbegleitung, bei vorliegendem SEPA-Mandat erfolgt die Abbuchung in 3 zinslosen monatlichen Raten (Okt/Nov/Dez).
Neu das Abo 2:
03.08.2022
VHS Quickborn
Das neue Programm der VHS Quickborn ist da!
Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn hat entschieden: „Die Katze im Sack? Nee, die gibt es bei uns nicht. Bei vielen unserer Kurse kann man vorher kostenlos zum Schnuppern kommen!“, verrät die Leiterin der VHS, Anette Ehrenstein. Unter diesem Motto starten die neuen und auch die bewährten Angebote.
Zudem werden die Kursentgelte nicht in einem Betrag abgebucht, sondern in monatlichen, zinslosen Raten. Mit diesen beiden neuen Strukturen möchte das Team der VHS Quickborn es vielen Interessierten ermöglichen, an den Kursen teilzuhaben. Für alle, die sich dauerhaft einen Platz in Ihrem Kurs sichern möchten, gibt es auch ein neues VHS-Abo.
Angebote im Sommer:
Tennis Sommerferienkurse mit 5 Wochenenden im Juli und/oder August
Stressbewältigung durch Achtsamkeitsschulung: MBSR nach Jon Kabat Zinn, Mo., 4. bis Fr., 8. Juli, 10 bis 17.30 Uhr auch als Bildungsurlaub buchbar
Loslassen und Entspannen der Workshop am Sa. 2. Juli
Shanti-Yoga am
27.05.2022
