Artikel
Stadt Quickborn
Konstruktive Erörterung zur Brücke Ulzburger Landstraße
Quickborn (em) Bürgermeister Thomas Beckmann ist zufrieden mit dem Ergebnis einer Besprechung mit Vertreterinnen und Vertretern des Landesbetriebes Straßenbau und Verkehr und des Verkehrsministeriums Die vor rund 10 Tagen ergangene Weisung der Fachaufsichtsbehörde, wonach der Verkehrsversuch mit dem Betrieb einer Ampel fortgesetzt werden muss, hatte im Quickborner Rathaus zunächst für Unmut gesorgt.
Schließlich sollte wegen der aktuellen Sperrung des Harksheider Weges und der damit verbundenen Verkehrsverlagerungen der Verkehrsfluss auf der Autobahnbrücke verbessert und der Verkehr zwischen Quickborn und Norderstedt dadurch erleichtert werden. Neben dem Abbau der Ampel an der Brücke Ulzburger Landstraße wollte die Stadtverwaltung verschiedene flankierende Maßnahmen umsetzen, damit insbesondere Radfahrende die schmale Straße sicher benutzen können.
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr hatte sich aber nicht darauf beschränkt, der Stadtverwaltung eine fac
14.02.2023
Reitervereinigung Reitregion Quickborn
Der „Horseman“ verabschiedet sich zum Ende des Jahres
Quickborn (em) Am Montag, 24. Oktober, vollendet Hans-Ulrich Plaschke sein 75. Lebensjahr. Schon mit 13 Jahren begann seine Leidenschaft für Pferde.
Der gebürtige Königsberger (Ostpreußen), der väterlicherseits auf eine Trakehner Züchterfamilie zurückblicken kann, wurde in späteren Jahren Sprecher der Delegierten der Hamburger Persönlichen Mitglieder der FN und war 16 Jahre in Vorstandsmitglied im Landesverband der Reit- und Fahrvereine Hamburg e.V. Selbst im Sattel zählte er viele Erfolge bis zur Klasse M in Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Der studierte Werbekaufmann machte sich 1985 selbständig und betreute mit seiner Agentur zahlreiche Pferdeveranstaltungen, wie zum Beispiel 31 Poloturniere, die Deutsche Meisterschaft der Vierspänner, die Vielseitigkeit in Luhmümlen (1991 1993) und vieles, vieles mehr. Er zählte aber auch zu den Mitbegründern der Hamburger Messe Hansepferd und zeichnete von 2000 bis 2011 für das Management der Pferdeausstellung Nordpfe
20.10.2016
Reitervereinigung Reitregion Quickborn
Biwakfest: „PFERDE VERBINDEN“ am 16. Juli
Quickborn (em) Nach einem wunderbaren Weihnachtsfest mit Flüchtlingskindern im vergangenen Jahr, hat die Reitervereinigung Reitregion Quickborn e.V. (RRQe.V.) erneut eine tolle Fortführungsidee. Unter dem Motto: „PFERDE VERBINDEN“ findet ein Biwakfest am Samstag, 16. Juli, von 15 bis 17.30 Uhr in dem sommerlichen Garten der Bildungs- und Förderstätte Himmelmoor (BFH) in der Heinrich-Hertz-Straße 20 statt.
„Es soll ein Begegnungsfest zwischen ausländischen und Kindern aus der Nachbarschaft werden. Bei der Begegnung mit Pferden und Ponys lernen sich Kinder schnell kennen, anfängliche Berührungsängste verschwinden und Freundschaften werden geschlossen. Wir freuen uns auch auf Kinder, die noch nie auf einem Pferd oder Pony gesessen haben“ erklärt Hans-Ulrich Plaschke, Ehrenvorsitzenden von der RRQ e.V., als Ideengeber und Organisator. „Die Jungs und Mädchen können die Pferde und Ponys einfach mal kennenlernen, striegeln und bürsten, liebkosen und streicheln
13.07.2016
Bildungs- und Förderstätte Himmelmoor
Begegnungsfest für flüchtlings- und hiesige Kinder
Quickborn (em) Die Reitervereinigung Reitregion Quickborn (RRQ) veranstaltet ein Begegnungsfest unter dem Motto: „Pferde verbinden!!“. Eingeladen sind alle Kinder bis 12 Jahre (Eltern sind herzlich willkommen) ob sie aus der Nachbarschaft kommen, oder als Flüchtlingskinder hier wohnen - um gemeinsam mit Pferden und Ponys einen Nachmittag im sommerlichen Garten der Bildungs- und Förderstelle Himmelmoor ein wenig Pferdeluft zu schnuppern.
Die Jungs und Mädchen können die Pferde und Ponys kennenlernen, bürsten, streicheln, füttern und natürlich auch reiten. Verschiedene ehrenamtliche Reitpädagogen sorgen dafür, dass den Kindern nichts passiert und fachgemäß angeleitet werden. Fünf Quickborner Reitbetriebe stellen ihre Pferde und Ponys kostenlos zur Verfügung, so dass jedes Kind immer gleich drankommt. An einem Lagerfeuer mit Kuchen, Saft und gegrillten Würstchen ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Reitervereinigung Reitregion Quickborn e.V. bitte
25.05.2016
Integra Communication
Benefizveranstaltung: Bunter Familientag in Quickborn
Quickborn (em) Familienspaß und Reiten für den guten Zweck auf Gestüt Hohenufer Erlös des Tages kommt „Aktion Christophorus“ für benachteiligte Kinder zugute.
Das Gestüt Hohenufer in Langeln lädt am 25. Oktober zum bunten Familientag ein. Auf dem Gelände gibt es neben Pferdesport für Groß und Klein auch eine Vielzahl weiterer Attraktionen wie z.B. einen Auftritt des Spielmannszugs Quickborn, Kutschfahrten und Kinderschminken. Für eine abwechslungsreiche Verpflegung der Besucher ist auch gesorgt. Vom erzielten Erlös profitiert die Aktion Christophorus des Rotary Club Quickborn. Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde Der Benefiz Reit- und Fahrwettbewerb auf dem Gestüt Hohenufer bietet von 10 bis 15 Uhr zahlreiche spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Neben Geländeritt und Geschicklichkeitsparcours gibt es vieles mehr zu entdecken. Ein musikalischer Höhepunkt ist der Auftritt des Spielmannszugs aus Quickborn um 12.30 Uhr.
Ponyrei
13.10.2015
Reitregion Quickborn
Pferde Malwettbewerb auf dem Quickborner Eulenfest
Quickborn (em) Am Stand der Reitervereinigung Reitregion Quickborn e.V. (RRQ) auf dem Freibadgelände - in unmittelbarer Nähe zum Ponyreiten ist so richtig was los. In einem Kinder-Malwettbewerb fliegen die Buntstifte nur so über das Papier.
Es sollen Pferde, große oder kleine, Ponys, Zebras und sonstige Vierbeiner gezeichnet werden. Gesucht werden die drei schönsten Bilder oder Zeichnungen. Die bekannte Quickborner Malerin Ingeborg Körber hat sich freundlicherweise als Jury zur Verfügung gestellt.
Was gibts zu gewinnen? Annette Kölln, (Offenstall Bilsener Wohld), Julia Selk (Stall Fellwechsel) und Karin Janssen (Reitschule an der B4) spendieren je eine „Schnupper-Reitstunde“ für die drei Gewinner/innen. An dem RRQ Stand geben freundliche Reitsportexperten Auskunft über viele Themen zum Reiten, über unterschiedliche Pferderassen und Reitweisen, Pferdepflege, Unterricht, Pferdesport-Organisationen, wer kann wo reiten und vieles, vieles mehr.
Übr
20.08.2015
Freiwillige Feuerwehr
20 Rundballen neben Pferdeunterstand abgebrannt
Quickborn (em) Etwa 20 brennende Strohballen haben am Dienstagnachmittag, 28. Oktober, für einen langwierigen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn gesorgt. Seit 15.23 Uhr sind am Dyrsenweg bis zu 35 ehrenamtliche Helfer im Einsatz. Ihnen gelang es, einen in unmittelbarer Nähe stehenden Pferdeunterstand (5 x 3 Meter) vor den Flammen zu schützen.
Um das Feuer in dem Stroh zu löschen, wurden die Ballen mit einem Radlader auseinandergezogen. Da in der direkten Nähe kein Hydrant ist, wurde für die Wasserversorgung ein Pendelverkehr mit zwei Fahrzeugen von einer Entnahmestelle im vorderen Bereich des Dyrsenwegs eingerichtet. Angaben zur Brandursache und Schadenshöhe können seitens der Feuerwehr nicht gemacht werden.
Originaltext: Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
29.10.2014
Rotary Club
Familienspaß & Reiten für den guten Zweck am 5. Oktober
Quickborn/Langeln (em) Am 5. Oktober findet wieder auf Gestüt Hohenufer in Langeln die Benefizveranstaltung für die ganze Familie statt. Hauptprogramm ist auch in diesem Jahr ein großer Reit- und Fahrwettbewerb für die ambitionierten Reiter. Der Erlös kommt der Aktion Christophorus des Rotary Club Quickborn zugute.
Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde
Der Benefiz Reit- und Fahrwettbewerb auf dem Gestüt Hohenufer von 11 bis 16 Uhr bietet zahlreiche spannende Aktivitäten für Groß und Klein. Neben Ponyreiten, Kutschfahrten verspricht das Rahmenprogramm mit Kinderschminken und kulinarischer Verköstigung ereignisreiche Stunden. Die Kinder können durch Lösen verschiedener Aufgaben rund um das Thema Pferd und Gestüt einen Christophorus erwerben. Die Belohnung ist eine kostenlose Kutschfahrt auf dem Gestüt Hohenufer zu einem gesondert mit Brita von Bothmer abzustimmenden Termin.
Hauptprogrammpunkte sind ein Benefiz Geländeorientierungsst
01.10.2014
Immobilien
Landscheide / Wetterndorf