Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Quickborn

Faszien und Entspannung - after Work für alle

Quickborn (em) Runterkommen vom Stress in der Arbeit, lösen von Verspannungen – zum Beispiel nach einem Tag am Computer oder nach körperlicher Arbeit, einfach etwas für sich tun, bevor es nach Hause geht. Das und einiges mehr ist in diesem neuen Kurs der VHS Quickborn möglich. Ab Donnerstag, 27. April startet dieses Angebot im modernen Gymnastikraum der Comenius-Halle immer von 17.30 bis 18.30 Uhr mit acht Terminen, weiter geht es dann nach den Sommerferien. Mit verschiedenen Trainings und ausgiebiger Faszien-Stimulation werden Verkrampfungen und Blockaden gelöst, Rückenschmerzen verbessert, Entspannung gefördert und so die Möglichkeit zu einem ausgeglichenen Feierabend geschaffen. Es findet Bodentraining statt, keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Faszienrolle oder alternativ ein Nudelholz und ein kleines Handtuch, Sportkleidung, Getränk. Info und Kontakt: VHS Quickborn, vhs-quickborn.de, vhs@quickborn.de, 04106-6129960, Bu
17.03.2023
VHS

Kundalini-Yoga – NEU bei der VHS Quickborn

Quickborn (em) Kundalini-Yoga ist bestens geeignet, um Problemen wie Stress, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Nervosität und Konzentrationsschwäche zu begegnen. Der Erfolg stellt sich umso deutlicher ein, je regelmäßiger und langfristiger diese Techniken angewandt werden. Kundalini-Yoga ist eine Selbstschulung, in der die Interessierten lernen, aus der positiven Erfahrung, die einem die Übungen vermitteln, positive Gewohnheiten zu entwickeln. Die Kundalini Yoga Asanas (Übungen) und Kriyas (Übungsreihen) sind dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend. Die Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und Atemführung sowie dem Gebrauch von Mantras (Meditationsworten), Mudras (Handhaltungen) und Bhandas (innerer Energielenkung) eine ungeheure Vielfalt an Möglichkeiten, den individuellen Schwerpunkt zu finden. Jetzt Anmelden Neuer sehr schöner Yogaraum! Die VHS bietet zwei Kurs
22.01.2018
Gesundheit

Yoga für Mutter und Baby

Quickborn (em) Die Zeit der Schwangerschaft und die Geburt bedeuten grosse Veränderungen für den weiblichen Körper. Unter anderem werden der Beckenboden und die Bauchmuskeln stark gedehnt, Verspannungen und Rückenschmerzen treten vermehrt auf. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch hilft den Körper zu stärken und Ruhe und Gelassenheit zu erfahren. Eine sanfte und schonende Kombination von Yogaübungen, die besonders auf die Bedürfnisse nach der Geburt abgestimmt sind, stärken und straffen den Körper. Der Hauptaugenmerk beim Üben liegt auf der Stärkung des Beckenbodens, des Nackens und der Schultern. Geniessen sie die gemeinsame Zeit mit ihrem Baby im Tragetuch und spüren sie die Ruhe, die während des gemeinsamen Übens auf ihr Baby übergeht. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch ist ab der 8. Woche bis zum Krabbelalter möglich. Dieser Kurs beinhaltet 6 Einheiten je 60 Minuten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
20.03.2015
Yvonne Wasser

Yoga für Mutter und Kind am 19. November

Quickborn (em) „Ein Kind ist eine sichtbar gewordene Liebe.“ (Novalis) Yoga für Mutter und Baby Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch Die Zeit der Schwangerschaft und die Geburt bedeuten grosse Veränderungen für den weiblichen Körper. Unter anderem werden der Beckenboden und die Bauchmuskeln stark gedehnt, Verspannungen und Rückenschmerzen treten vermehrt auf. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch hilft den Körper zu stärken und Ruhe und Gelassenheit zu erfahren. Eine sanfte und schonende Kombination von Yogaübungen, die besonders auf die Bedürfnisse nach der Geburt abgestimmt sind, stärken und straffen den Körper. Der Hauptaugenmerk beim Üben liegt auf der Stärkung des Beckenbodens, des Nackens und der Schultern. Geniessen sie die gemeinsame Zeit mit ihrem Baby im Tragetuch und spüren sie die Ruhe, die während des gemeinsamen Übens auf ihr Baby übergeht. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch ist ab der 8. Woche bis zum Krabbelal
18.11.2014
Yoga Studio

Yoga für Mutter und Kind am 20. August

Quickborn (em) Die Zeit der Schwangerschaft und die Geburt bedeuten grosse Veränderungen für den weiblichen Körper. Unter anderem werden der Beckenboden und die Bauchmuskeln stark gedehnt, Verspannungen und Rückenschmerzen treten vermehrt auf. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch hilft den Körper zu stärken und Ruhe und Gelassenheit zu erfahren. Eine sanfte und schonende Kombination von Yogaübungen, die besonders auf die Bedürfnisse nach der Geburt abgestimmt sind, stärken und straffen den Körper. Der Hauptaugenmerk beim Üben liegt auf der Stärkung des Beckenbodens, des Nackens und der Schultern. Geniessen sie die gemeinsame Zeit mit ihrem Baby im Tragetuch und spüren sie die Ruhe, die während des gemeinsamen Übens auf ihr Baby übergeht. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch ist ab der 8. Woche bis zum Krabbelalter möglich. Dieser Kurs beinhaltet 6 Einheiten je 60 Minuten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Der Kurst findet
15.08.2014
Veranstaltungstipp

YOGA für Mutter und Kind am 6. August

Quickborn (em) Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch hilft den Körper zu stärken und Ruhe und Gelassenheit zu erfahren. Die Zeit der Schwangerschaft und die Geburt bedeuten große Veränderungen für den weiblichen Körper. Unter anderem werden der Beckenboden und die Bauchmuskeln stark gedehnt, Verspannungen und Rückenschmerzen treten vermehrt auf. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch hilft den Körper zu stärken und Ruhe und Gelassenheit zu erfahren. Eine sanfte und schonende Kombination von Yogaübungen, die besonders auf die Bedürfnisse nach der Geburt abgestimmt sind, stärken und straffen den Körper. Der Hauptaugenmerk beim Üben liegt auf der Stärkung des Beckenbodens, des Nackens und der Schultern. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch ist ab der 8. Woche bis zum Krabbelalter möglich. Dieser Kurs beinhaltet 6 Einheiten je 60 Minuten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Ansprechpartner: Yvonne Wasser Tel
14.07.2014
Yoga Studio

Yoga für Mutter und Baby am 21. Mai

Quickborn (em) Am Mittwoch, 21. Mai, von 10 bis 11 Uhr findet im Yoga Studio Quickborn ein Kurs zum Thema „YOGA zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch“ statt. Die Zeit der Schwangerschaft und die Geburt bedeuten grosse Veränderungen für den weiblichen Körper. Unter anderem werden der Beckenboden und die Bauchmuskeln stark gedehnt, Verspannungen und Rückenschmerzen treten vermehrt auf. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch hilft den Körper zu stärken und Ruhe und Gelassenheit zu erfahren. Eine sanfte und schonende Kombination von Yogaübungen, die besonders auf die Bedürfnisse nach der Geburt abgestimmt sind, stärken und straffen den Körper. Der Hauptaugenmerk beim Üben liegt auf der Stärkung des Beckenbodens, des Nackens und der Schultern. Geniessen sie die gemeinsame Zeit mit ihrem Baby im Tragetuch und spüren sie die Ruhe, die während des gemeinsamen Übens auf ihr Baby übergeht. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch ist ab de
14.05.2014
Yoga Studio Quickborn

Kurs „Tragetuchyoga“ beginnt am 7. Mai

Quickborn (sw) Yoga für Mutter und Baby: Am Mittwoch, 7. Mai, beginnt von 10 bis 11 Uhr der erste von insgesamt sechs Terminen des Kurses im Yoga Studi Quickborn. Die Zeit der Schwangerschaft und die Geburt bedeuten grosse Veränderungen für den weiblichen Körper. Unter anderem werden der Beckenboden und die Bauchmuskeln stark gedehnt, Verspannungen und Rückenschmerzen treten vermehrt auf. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch hilft den Körper zu stärken und Ruhe und Gelassenheit zu erfahren. Eine sanfte und schonende Kombination von Yogaübungen, die besonders auf die Bedürfnisse nach der Geburt abgestimmt sind, stärken und straffen den Körper. Der Hauptaugenmerk beim Üben liegt auf der Stärkung des Beckenbodens, des Nackens und der Schultern. Yoga zur Rückbildung mit dem Baby im Tragetuch ist ab der 8. Woche bis zum Krabbelalter möglich. Dieser Kurs beinhaltet 6 Einheiten je 60 Minuten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Weitere Informationen gibt es
11.04.2014