Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kunstverein Quickborn e.V.

Ausstellung “ ORNAMENT „mit der Künstlerin Beatrix Berin Sieh ab 13. September

Quickborn (em) . Kunstverein Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein zum Besuch der Ausstellung “ ORNAMENT „mit der Künstlerin Beatrix Berin Sieh.                                                                                                                Vernissage:                 Freitag, 13. September / 19 Uhr Ausstellungsdauer:     13. - 15. September 2024 Begrüßung:                 Romy Rölicke / 1. Vorsitzende des Kunstverein Quickborn e.V. Einführung:                 Ane Königsbaum / Bildende Künstlerin / Kulturpreisträgerin der  Stadt Norderstedt 2003 Kunstverein Quickborn e.V., Kieler Straße 149, 25451 Quickborn BEATRIX BERIN SIEH, 1961 geboren in Istanbul, studierte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg Malerei und Kommunikationsdesign mit Abschluss Diplom Designerin. Sie ist Mitglied im Bundesve
12.09.2024
Friendship Force

Friendship Force spendet für die DLRG bei: Retten macht Schule!

Quickborn (em) Das Motto hatte der Verein „The Friendship Force Nor-derstedt e.V.“ verinnerlicht, als man den Empfänger der diesjährigen Jahresspende ausgewählte. Die DLRG ist mit 1,9 Millionen Mitgliedern und Förderern weltweit die größte Organisation für Wasserrettung! Die Spendenübergabe an die Jugend der DLRG zur Anschaffung von Ausrüstung wurde an Rieke Zander, Trainerin des DLRG Jugend-Einsatz-Teams übergeben. Die Spende in Höhe von € 555,- soll die hohe Einsatzbereitschaft der Jugendlichen würdigen, es werden neue Helme angeschafft.  Diesen Betrag haben die Mitglieder des Vereins und die Schwestervereine in Toulouse/ Frankreich und Toronto / Kanada gespendet. Damit möchte der Verein die Arbeit der DLRG würdigen. Friendship Force of Norderstedt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich im weltweiten Erwachsenenaustausch enga-giert und hat dabei die interkulturelle Kompetenz der Men-schen im Blick.  Als Kulturträger der Stadt Norders
13.02.2024
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg

Zwei Brände in einer Nacht in Quickborn - Elf Menschen gerettet

Quickborn (em) Die Freiwillige Feuerwehr Quickborn hat in der Nacht auf Mittwoch (23. August) elf Menschen, darunter ein Baby, von einem Vordach eines Wohn- und Geschäftshauses an der Bahnhofstraße in Quickborn gerettet. Den Bewohnern der Wohnungen in den beiden oberen Stockwerken war wegen eines Kellerbrandes der Fluchtweg über das verrauchte Treppenhaus des Gebäudes abgeschnitten gewesen. Für die Feuerwehr Quickborn war um 3.46 Uhr Vollalarm ausgelöst worden. Beim Eintreffen des stellvertretenden Wehrführers Daniel Dähn standen elf Menschen auf dem Vordach des Hauses. Die Feuerwehr holte sie über die Drehleiter herunter. Alle wurden vom Rettungsdienst gesichtet, ein Transport in eine Klinik war in keinem Fall nötig. Nach der Menschenrettung gingen nacheinander drei Trupps unter schwerem Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Für die Löscharbeiten wurde ein C-Rohr eingesetzt.  Nach deren erfolgreichem Abschluss wurden Treppenhaus und Keller vom Brand
23.08.2023
The Friendship Force of Norderstedt

„Die Mehrheit der Deutschen hat noch nicht vorgesorgt!“

Quickborn (em) In diesem Jahr wird der Norderstedter Verein “The Friendship Force of Norderstedt e.V.“ wieder eine Vortragsreihe mit einem Thema von allgenmeinem Interesse veranstalten. Durch die zunehmend digitale Verwaltung unseres Lebens hinterlassen wir alle Spuren im World Wide Web. Viele dieser Inhalte wie beispielsweise Fotos können tief in unsere Privatsphäre eingreifen. Doch was passiert im Falle unseres Ablebens? Dieses Thema greift der Verein mit seinem Vortrag im März auf: Der Umgang mit dem digitalen Erbe! Vortrag: Rechtsanwältin Frau Barbara Wehrstedt März um 19.30 Uhr, Rathaus Norderstedt, Raum Galerie Eintritt frei Frau Barbara Wehrstedt referiert umfassend über dieses spannende Thema. Und es werden Hinweise über den Bezug von Checklisten und auch Druckschriften an die Hand gegeben. Der gemeinnützige Verein The Friendship Force Norderstedt of e. V. ist Kulturträger der Stadt Norderstedt und besteht bereits seit 1984.
15.02.2023
FriendshipForce of Norderstedt

Spannende Geschichten und Anekdoten am 7. Mai

Quickborn (em) Am Mittwoch, 7. Mai, um 19.30 Uhr, im Rathaus Norderstedt, lüftet Friendship Force Norderstedt e.V. das Geheimnis, warum es so reizvoll ist, bei diesem Verein mitzumachen. Tauchen Sie durch Geschichten, Anekdoten und Stories in die „FF-Welt“ ein. Es wird aus den Austauschtagebüchern von Neuseeland gelesen. An diesem Abend kann man erleben, wie herzerfrischend Begegnungen mit Gästen aus aller Welt sind. Man erfährt wie anregend und aufregend es ist in einem fremden Land für eine Woche in einer Familie zu leben oder Gäste für eine Woche in den eigenen vier Wänden zu beherbergen. Außerdem wird das Programm für das nächste Jahr bekannt gegeben. Der gemeinnützige Verein Friendship Force Norderstedt e. V. ist Kulturträger der Stadt Norderstedt und besteht seit 1984. Er gehört zu einer Erwachsenen-Austausch-Organisation mit 23 Clubs in Deutschland, die weltweit organisiert ist. Das Motto des Vereins ist „Die Welt mit anderen Augen sehen“. In
29.04.2014
Friendship Force Norderstedt

Vortrag: „Energiewende – was nun?“ am 4. April

Quickborn (em) Zum internationalen Jahr der nachhaltigen Energie präsentiert Friendship Force Norderstedt e.V. Dr. Ing. Friedrich Weinhold mit seinem Vortrag „Energiewende was nun?“ am Mittwoch, 4. April, um 19.30 Uhr, im Rathaus Norderstedt, Raum 130/131. Genügend Energie ist eine Grundvoraussetzung für eine positive wirtschaftliche Entwicklung. Über die erneuerbaren Energien wird viel veröffentlicht, jedoch wenig darüber, was sie denn im Verhältnis zu den herkömmlichen nach rechnerischer Menge und nach bedarfsgerechter Brauchbarkeit eigentlich können. Unterschiedliche Anlagen erzeugen trotz gleicher Leistung nicht auch gleichviel Strom. Wie funktionieren die einzelnen Erzeugungsmethoden bei: Wasserkraft, Windenergie, solare Strahlung (Sonnenenergie), Erdwärme (Geothermie) und bei durch Gezeiten erzeugte Energie und die aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnene Energie aus Biomasse: Biogas, Bioethanol, Holz u. a. Wie viele Anlagen braucht man, um genauso viel Stro
22.03.2012
Jugend Musiziert Südholstein

49. Wettbewerb vom 20. bis 22. Januar

Quickborn (em) Der 49. Wettbewerb Jugend musiziert findet auf Regionalebene vom 20. bis 22. Januar in Quickborn und Norderstedt statt. In diesem Jahr stehen die Solowertungen für Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Musical, Orgel, E-Bass (Pop), die Duowertungen für Klavier und Streichinstrumente, Kunstlied sowie Klavier vierhändig auf dem Programm. In der Region „Südholstein“ treten zunächst Teilnehmer aus den Kreisen Segeberg, Pinneberg und Steinburg an. Die Besten qualifizieren sich für den Landeswettbewerb, der vom 16. bis 18. März in Lübeck stattfindet. Jugend musiziert hat seit Jahren steigende Teilnehmerzahlen zu verzeichnen, in diesem Jahr haben sich 108 Teilnehmer für die verschiedenen Wertungen angemeldet. In Quickborn startet der Wettbewerb am Freitag, den 20. Januar um 18 Uhr mit den Wertungen „Orgel“ in der Marienkirche Quickborn. Am Sonnabend folgen ab 10 Uhr die Wertungen „Klavier vierhändig“ und „Kunstlied“ in der ehemaligen
12.01.2012