Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Kleine Forscher ganz groß – Torfbahner erweitern Angebot in der Naturpädagogik

Quickborn. Jedes Jahr steigen zwischen 70 und 90 Kindergarten- und Schulgruppen in die Torfbahn, um Natur und Geschichte hautnah zu erleben. Dabei steht die naturkundliche Bildung im Vordergrund. Ergänzend bieten die Torfbahner gemeinsam mit dem Träger und Förderverein Henry-Goldstein-Haus auch Projektwochen an, die Themen wie Sozialgeschichte, Industriekultur, Klima und Natur miteinander verbinden. In diesem Jahr haben die Torfbahner einen besonderen Lernort eröffnet: einen Tümpelteich, an dem die Kinder mit großem Eifer das Leben im und am Wasser erforschen. Auch die nahegelegene Wiese wird regelmäßig auf der Suche nach Insekten und Pflanzen durchstreift. Damit die kleinen Forscher dafür gut ausgestattet sind, konnte nun neues Material angeschafft werden. Über das Förderprogramm Aktiv-Region Auenland standen 500 Euro zur Verfügung. Von diesem Geld wurden Kescher, Becherlupen, Modelle des Libellenlebenszyklus, Schalen und sogar ein pH-Messgerät gekauft. Sc
09.09.2025
Stadt Quickborn

Großes Sommerfest im Quickborner Freibad

Quickborn. Am Samstag, den 23. August 2025, lädt die Stadt Quickborn von 13 bis 18 Uhr zum großen Sommerfest im Freibad ein. Unter dem Motto „Spiel, Spaß und Sommerfeeling“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreicher Nachmittag für die ganze Familie – mit zahlreichen Mitmachaktionen im und außerhalb des Wassers. Ein besonderes Highlight des Tages ist das Entenrennen, das um 15 Uhr startet und tatkräftig von der Freiwilligen Feuerwehr Quickborn unterstützt wird. Insgesamt 100 nummerierte Rennenten gehen an den Start – jede Ente kann im Vorverkauf ab dem 4. August 2025 im Freibad Quickborn oder bei Theolino zum Preis von 5 Euro erworben werden. Auf die drei schnellsten Enten warten attraktive Preise: 1. und 2. Platz: je eine Saison- oder Familienkarte für das Freibadjahr 2026 3. Platz: ein Quickborn-Gutschein im Wert von 30 Euro Der Erlös aus dem Entenverkauf kommt dem Kinderhilfswerk e.V. zugute. Neben dem Rennen sorgt ein umfa
07.08.2025
Stadt Quickborn

Beats am Beckenrand: Musik, Action und Sommerfeeling im Freibad

Quickborn. Mitten im Sommer und mitten in Quickborn erwartet die Bürgerinnen und Bürger ein besonderes Highlight: Am Samstag, den 9. August 2025, verwandelt sich das Quickborner Kult-Freibad von 12 bis 22 Uhr in eine lebendige Eventfläche unter freiem Himmel – mit Musik, Bewegung, Wasserspaß und Festivalfeeling. Das neue Sommerformat „Beats am Beckenrand“ feiert Premiere und verspricht einen unvergesslichen Tag für alle Generationen. Den Auftakt des Tages bildet ein spannendes Stand-up-Paddling-Wettrennen auf dem Wasser – hier sind Balance, Ausdauer und Teamgeist gefragt. Wer mitmacht, kann nicht nur tolle Preise gewinnen, sondern auch mit viel Spaß ins Wochenende starten. Ergänzt wird das Wassersportangebot durch die beliebten Aquatracks, die als schwimmende Parcours durch das Becken führen und Spielspaß für alle Altersgruppen garantieren. Musik trifft Sommerflair Ab dem späten Nachmittag sorgt eine DJane mit sommerlichen Beats für entspannte Atmos
06.08.2025
Stadt Quickborn

Quickborn feiert Familientag 2025 mit Besucherrekorden, großem Programm und viel Herz

Quickborn. Strahlender Sonnenschein, lachende Kinder, ein bunter Rathausplatz, ein Rekordbesuch im Freibad und ein vielfältiges Programm rund um Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft – der große Quickborner Familientag am Sonntag, den 22. Juni 2025, war ein voller Erfolg und zeigte eindrucksvoll, wie lebendig, engagiert und vernetzt die Stadt Quickborn ist. Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ vereinte der diesjährige Familientag gleich mehrere Highlights: die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Rathausparks, die zweite Auflage des Quickborner Fahrradtags sowie ein actionreiches Freibadprogramm – eingebettet in ein ganztägiges Familienfest mit Vereinen, Verbänden, Ehrenamtlichen, Kunst, Kulinarik und Musik. Ein Stadtfest für alle Generationen Pünktlich um 11 Uhr eröffnete Bürgermeister Thomas Beckmann das Fest offiziell auf der Bühne im Rathauspark und begrüßte die vielen Gäste. „Der Familientag steht für gelebte Gemeinschaft, für d
26.06.2025
Stadt Quickborn

Quickborner Familientag - Ein Fest für die ganze Familie

Quickborn (em) Am Sonntag, den 22. Juni 2025, lädt die Stadt Quickborn in der Zeit von 11 bis 17 Uhr zum Familientag rund um den Rathausplatz ein. Unter dem Motto „Von Herzen für Quickborn“ erwartet Besucherinnen und Besucher ein fröhliches, generationenübergreifendes Fest voller Unterhaltung, Bewegung, Begegnung und Genuss – ein Tag ganz im Zeichen des Miteinanders. Der Familientag steht seit Jahren für gelebte Gemeinschaft und die Vielfalt Quickborns – und auch in diesem Jahr bietet das Programm ein ebenso unterhaltsames wie abwechslungsreiches Erlebnis für große und kleine Gäste. Ob kreatives Kinderschminken, spannendes Bühnenprogramm oder sportliche Herausforderungen – hier findet jede Familie ihren ganz persönlichen Höhepunkt. Auf dem großen Flohmarkt gibt es viel zu entdecken und auf der Bühne sorgen unter anderem Zauberer, ein Clown und die „Speeldeel“ mit einem Auszug aus dem Stück „Die kleine Hexe“ für zauberhafte Unterhaltung. Ein
19.06.2025
DLRG Quickborn

Erfolgreicher „Tag des Schwimmabzeichens“ im Freibad Quickborn

Quickborn. Bereits zum dritten Mal hat die DLRG Quickborn am Sonntag, den 15. Juli 2025, erfolgreich den bundesweiten „Tag des Schwimmabzeichens“ im Freibad Quickborn durchgeführt. Bei optimalem Wetter traten 38 Kinder und Jugendliche an, um ihr Schwimmabzeichen zu erwerben – unterstützt und betreut von einem engagierten 16-köpfigen Ausbildungsteam der DLRG-Ortsgruppe. Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Frühschwimmen („Seepferdchen“) sowie im Deutschen Jugendschwimmen (Bronze, Silber, Gold) unter Beweis zu stellen. Am Ende des Tages konnten 25 Kinder stolz ihr bestandenes Abzeichen in Empfang nehmen: 10x Bronze 10x Silber 4x Gold 1x Seepferdchen Für vier weitere Kinder reichte es diesmal noch nicht ganz – bei ihnen fehlten nur wenige Prüfungsbestandteile. Die DLRG Quickborn ist zuversichtlich, dass diese Kinder mit etwas zusätzlichem Training ihre Abzeichen schon bald nachholen können, die notwendigen Tipp
18.06.2025