Videos
Artikel
Stadt Quickborn
Quickborn modernisiert eigenes Straßennetz: Asphaltunterhaltungsprogramm 2025 läuft auf Hochtouren
07.11.2025
Stadt Quickborn
Kinderrechte kreativ vermittelt: Stadtjugendpflege Quickborn präsentiert neuen Comic
24.10.2025
Stadt Quickborn
Sperrungen der Auffahrten der Anschlussstelle Quickborn (A7)
Quickborn. Wie die Via Solutions Nord, die Projektgesellschaft für den Betrieb und die Erhaltung der Bundesautobahn 7, mitteilt, werden die Auffahrten der Anschlussstelle Quickborn (A7) kurzfristig voll gesperrt. Grund für die Maßnahmen sind Fahrbahnschäden im Bereich des offenporigen Asphalts, die im Rahmen eines Sanierungsprogramms vor Beginn der Wintermonate behoben werden. Durch die Arbeiten sollen Folgeschäden vermieden werden, die andernfalls in naher Zukunft zu deutlich umfangreicheren Verkehrseinschränkungen führen könnten.
Sperrung der Auffahrt in Fahrtrichtung Flensburg
Die Auffahrt der Anschlussstelle Quickborn in Fahrtrichtung Flensburg wird vom 24. Oktober 2025, 10 Uhr, bis zum 26. Oktober 2025, 22 Uhr, voll gesperrt.
Zusätzlich werden im Zeitraum vom 24. bis 30. Oktober 2025 die beiden rechten Fahrstreifen der Hauptfahrbahn im betroffenen Abschnitt gesperrt. Der linke Überholfahrstreifen bleibt während der Sanierungsarbeiten befahrbar.
Ver
16.10.2025
Rotary Club Norderstedt und Quickborn
Deutsch-Indische Kooperationsmöglichkeiten - Rotary im Dialog mit Indiens Generalkonsulin
Quickborn/Norderstedt Am 19. September 2025 hatten die Rotary Clubs Quickborn und Norderstedt die Ehre, rund 50 Gäste zu einem informativen und bereichernden Vortrag über Indien und die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern zu begrüßen.
Frau Generalkonsulin Soumya Gupta, die in Hamburg tätig ist, bot spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen Indiens. Sie beleuchtete die kulturelle Vielfalt, die wirtschaftlichen Chancen und die bedeutende Rolle Indiens als eines der dynamischsten und faszinierendsten Länder der Welt.
Indien gilt offiziell als die am schnellsten wachsende große Volkswirtschaft der Welt (BIP-Wachstum ca. 6–7 % jährlich, laut Regierungsangaben). Massive Investitionen in Straßen, Schienen, Häfen und Flughäfen sind Zeichen einer prosperierenden Wirtschaft und auch die grüne Energie (Solarparks, Windkraft) wird stark ausgebaut.
Indien ist eine „junge Nation“ – über 65 % der Bevölkerung sind unter 35 Jahre alt. Die Regierung inv
30.09.2025
Stadt Quickborn
Echte Erfolgsstories: Vier Quickborner Unternehmen öffnen ihre Türen
Quickborn. In einer kompakten „Woche der Unternehmensbesuche“ haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke vier Quickborner Betriebe kennengelernt – mit klaren Ergebnissen für Vernetzung und Unterstützung. Ziel der regelmäßig stattfindenden Besuche ist es, Produkte und Dienstleistungen der Unternehmen sowie ihre Herausforderungen, Sorgen und Wünsche besser zu verstehen, um passgenau unterstützen und innerhalb der lokalen Wirtschaft gezielt vernetzen zu können. „Wenn wir wissen, wer beispielsweise Lagerplatz sucht und wer gerade Kapazitäten frei hat, können wir vermitteln“, sagt Linda Vogt-Gröncke.
Metaplan: Organisationsberatung seit über 50 Jahren
Das in dritter Generation geführte Unternehmen Metaplan ist seit 1972 in Quickborn ansässig. Hierbei handelt es sich um eine Unternehmensberatung, die auf Organisationsentwicklung spezialisiert und dabei sehr erfolgreich ist. Mit ihren Moderationsmethoden und den Metap
22.09.2025
Stadt Quickborn
Quickborn kommt in Fahrt": Stadt schließt Lücken im Radwegenetz
Quickborn. Mit der städtischen Aufklärungskampagne „Quickborn kommt in Fahrt“ informiert die Stadt Quickborn im August über die wichtigsten Aspekte rund um das sichere und rücksichtsvolle Miteinander im Straßenverkehr. Nach dem Auftakt zu Themen wie der richtigen Nutzung von Fahrradwegen und Straßen, den Besonderheiten beim Radfahren mit Kindern und der gegenseitigen Rücksichtnahme im Straßenverkehr, folgten in der zweiten Aktionswoche alltagsnahe Aspekte wie Überholabstände, Helmnutzung und Klingelgebrauch. Im dritten und letzten Teil richtet sich der Fokus nun auf die strukturellen Grundlagen der Radverkehrsentwicklung in Quickborn. Ergänzend wird die Stadtmacher-Gruppe „Fahrrad“ vorgestellt, die sich seit zwei Jahren für den Radverkehr in Quickborn engagiert.
Wer in Quickborn mit dem Fahrrad unterwegs ist, soll dies künftig noch sicherer, komfortabler und zügiger tun können – ganz gleich, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder einfach in der Freiz
20.08.2025
Rotary Club Quickborn
Sommercamp als erfolgreiche Etappe zum Schulabschluss
Quickborn. In einem dreiwöchigen Sommercamp in den Sommerferien und einer anschließenden einjährigen Begleitung erhalten 38 Schüler:innen, darunter 8 Schüler:innen aus der Comenius-Schule Quickborn, die Möglichkeit, sich frühzeitig auf den Schulabschluss 2026 und die Zeit nach ihrem Abschluss vorzubereiten und bereits erste Kontakte zu regionalen Unternehmen zu knüpfen.
Das Angebot des Hamburger Sozialunternehmens Phase BE gGmbH, ermöglicht durch die finanzielle Förderung des Rotary Club Quickborn, richtet sich dabei an 8 Jugendliche der 8. und 9. Klassen der Comenius-Schule in Quickborn. Ziel ist es, das Selbstbewusstsein der Schüler:innen zu stärken und individuelle berufliche Perspektiven aufzuzeigen.
Bereits in 2013 bis 2015 organisierte der Rotary Club Quickborn und der Distrikt 1890 in Kooperation mit der Leuphana-Universität Lüneburg das Sommercamp mit 130 Teilnehmern und anschließender Jahresbetreuung. „Durch intensive professionelle Unterstü
11.08.2025
