Artikel
Bad Bramstedt
100 Jahre – Ein Grund zum Feiern
Bad Bramstedt (lm/la) Im Kreise ihrer Familie und Freunde feierte Gertrud Röder am 11. Dezember ihren 100. Geburtstag. Als besonderer Gratulant durfte natürlich Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach nicht fehlen.
„Ein 100. Geburtstag ist immer etwas ganz Besonderes“, weiß Dirk Lange, Einrichtungsleiter der Seniorenresidenz. „Natürlich kommt dann der Bürgermeister zum Gratulieren und es wird groß bei Kaffee und Kuchen gefeiert.“
Wer rastet, der rostet
„Frau Röder ist sehr selbstständig und oft in der Stadt unterwegs, um Erledigungen zu machen“, beschreibt Dirk Lange die junggebliebene Seniorin. „Sie ist sehr modebewusst, lebhaft und sportlich und immer gerne in Gesellschaft. Außerdem liebt sie Handarbeit wie Häkeln und Stricken.“
Auf die Frage, seit wann sie in Bad Bramstedt lebe, antwortet die gebürtige Wussekenerin (Ostpommern): „Ich lebe hier in Bad Bramstedt seit über 30 Jahren und fühle mich auch als Bramstedterin. Ich habe hier viele Freunde. Seit etwa vier
12.02.2018
Bad Bramstedt
Tolle Stimmung und großzügige Spende
Bad Bramstedt (lm/sw) Rund 380 Gäste feierten am Sonntag, 30. Juli in der Seniorenresidenz Bad Bramstedt wieder ein rauschendes Sommerfest. Ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik, Buffet und Tombola sorgte für ausgelassene Stimmung bei Jung und Alt.
Auf dem Innen- und Außengelände gab es für die Besucher viel zu sehen und zu bestaunen. Im Empfangsbereich hatten Aussteller ihre Stände aufgebaut und boten von Selbstgemachtem bis hin zu Beratungsangeboten ein buntes und informatives Sortiment an. Auf der Dachterrasse luden liebevoll arrangierte Sitzmöglichkeiten zum Verweilen ein. Das große Buffet mit Spanferkel, Würstchen und Steaks vom Grill sowie Kaffee und Kuchen bot jede Menge Auswahl für eine Stärkung und auf der Bühne untermalte die Band ROSTFREI mit Classic-Rock das ganze Spektakel. „Die Stimmung war mal wieder wirklich toll“, resümiert Einrichtungsleiter Dirk Lange. „Unsere Bewohner und ihre Angehörigen ließen es sich auch nicht nehmen, das ein oder andere Tänzchen auf
28.08.2017
Bad Bramstedt
Würdevoll und sorgenfrei Leben
Bad Bramstedt (lm/tk) Die Seniorenresidenz Bad Bramstedt verfügt über 303 Pflegeplätze. In angenehmer Atmosphäre, ausgestattet mit großzügig gestalteten Gemeinschafts- und Therapieräumen, kümmert sich das Team aus Pflegefachkräften, Pflegekräften, Betreuungskräften und Ergotherapeuten um die Bewohner.
„Unsere beiden Häuser, Haus Köhlerhof und Haus Parkresidenz sind aufgeteilt in Wohnbereiche der allgemeinen Pflege, der Gerontopsychiatrie und in den Bereich Aktive Pflege junger Menschen“, beschreibt Dirk Lange, Einrichtungsleiter der Seniorenresidenz. „Neu gestaltet haben wir außerdem den Bereich Palliativpflege. Hier kümmert sich unser erfahrenes Pflegeteam rund um unsere Pflegedienstleitung Anja Claussen um unsere Pflegebedürftigen mit unheilbaren, lebensbedrohlichen oder terminalen Erkrankungen.“
Strukturiert und bedürfnisorientiert
„Die Palliativpflege ist kein reiner ,Sterbebereich“, betont Anja Claussen. „Laut Definition liegt der Schwerpunkt dieses Konz
23.05.2017
Bad Bramstedt
„Bei uns zu Gast – und doch zu Hause“
Bad Bramstedt (lm/ac) Ein Zuhause der besonderen Art! In der Seniorenresidenz Bad Bramstedt finden Senioren aber auch junge pflegebedürftige Menschen liebevolle Betreuung und Unterstützung in allen Bereichen des täglichen Lebens. Neben dem angrenzenden Park und der fußläufig erreichbaren Innenstadt sorgt vor allem ein spannendes und vielseitiges Rahmenprogramm für einen bunten und anregenden Alltag.
Am 1. Juli 2016 übernahm Dirk Lange die Leitung der Seniorenresidenz Bad Bramstedt, die sich in idyllischer, ruhiger Lage Am Köhlerhof 6-8 befindet, und hat mit Kai Heuser einen tollen Partner an seiner Seite. „Eine so große Einrichtung ganz allein zu leiten, ist zu viel schließlich haben wir 304 Betten im stationären Bereich“, erklärt Dirk Lange, der gemeinsam mit seinem Team seitdem schon eine Menge bewegt und verändert hat. Zahlreiche Umbauarbeiten sind er- folgt. Das lange geschlossene Café im Foyerbereich wurde nach einem Betreiberwechsel jetzt wieder eröffnet. Hier können sic
23.01.2017
Bad Bramstedt
Jetzt auch Tagespflege!
Bad Bramstedt (em/jj) Frischer Wind weht durch die Seniorenresidenz Bad Bramstedt! In diesem Jahr gab es einige Neuerungen und Umstrukturierungen. So löste zum Beispiel Ende Juni Dirk Lange den langjährigen Einrichtungsleiter Detlef Jabs ab. Aber auch das Portfolio der Seniorenresidenz wird ab dem 1. Februar 2017 um das Angebot der Tagespflege erweitert.
„Bei uns zu Gast und doch zu Hause“ so lautet das Motto des kompetenten und freundlichen Teams „Tagespflege Bad Bramstedt“. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt des Handelns, nicht die reinen finanziellen Interessen. „Unser Betreuungskonzept entspricht den Erfordernissen hilfe- und pflegebedürftiger sowie altersverwirrter Menschen“, so Einrichtungsleiter Dirk Lange. Neben Angehörigenabenden, Hausbesuchen und Pflegeberatung werden selbstverständlich im Bereich der Rehabilitation und Prävention auch Ergotherapie, Krankengymnastik und vieles mehr angeboten. Dabei ist das Leistungsspektrum groß und ausgefeilt. Neben strukturierten
28.10.2016
Bad Bramstedt
Eine Kutschfahrt, die ist lustig ...
Bad Bramstedt (lm/jj) Schleswig-Holstein war das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Seniorenresidenz Bad Bramstedt am Sonntag, 17. Juli. Neben Bewohnern und Mitarbeitern waren auch wieder Angehörige, Kooperationspartner und alle Interessierten eingeladen. Von 11 bis 17 Uhr erwartete die Gäste ein liebevoll gestaltetes Unterhaltungs- und Informationsprogramm.
Getreu dem Motto konnten die Gäste an einem Schleswig-Holstein Quiz teilnehmen. An verschiedenen Ständen gab es interessante Informationen und kleine Schätze zu kaufen. „Natürlich waren wir ebenfalls mit einem Stand vertreten, an dem es ausführliche Informationen zu unserer Einrichtung und Arbeitsweise gab“, so Dirk Lange, Heimleiter der Seniorenresidenz Bad Bramstedt.
„Aber auch unsere Kooperationspartner wie das Sanitätshaus Kowsky, das Hundetherapie- Team Tomm und die Hundestaffel haben keine Mühen gescheut und boten unseren Gästen besondere Informationen und Aktionen.“ So gab es gegen 13 Uhr eine Vorführung
25.08.2016
Bad Bramstedt
Sommerfest in der Seniorenresidenz (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (lm/jj) Schleswig-Holstein war das Motto des diesjährigen Sommerfestes der Seniorenresidenz Bad Bramstedt am Sonntag, 17. Juli. Neben Bewohnern und Mitarbeitern waren auch wieder Angehörige, Kooperationspartner und alle Interessierten eingeladen. Von 11 bis 17 Uhr erwartete die Gäste ein liebevoll gestaltetes Unterhaltungs- und Informationsprogramm.
Getreu dem Motto konnten die Gäste an einem Schleswig-Holstein Quiz teilnehmen. An verschiedenen Ständen gab es interessante Informationen und kleine Schätze zu kaufen. „Natürlich waren wir ebenfalls mit einem Stand vertreten, an dem es ausführliche Informationen zu unserer Einrichtung und Arbeitsweise gab“, so Dirk Lange, Heimleiter der Seniorenresidenz Bad Bramstedt. „Aber auch unsere Kooperationspartner wie das Sanitätshaus Kowsky, das Hundetherapie-Team Tomm und die Hundestaffel haben keine Mühen gescheut und boten unseren Gästen besondere Informationen und Aktionen.“
So gab es gegen 13 Uhr eine Vorführung des
18.07.2016
Bad Bramstedt
„Wir kochen für uns!“
Bad Bramstedt (lm/jj) Die Seniorenresidenz Bad Bramstedt ist für die Bewohnerinnen und Bewohner ein Zuhause der besonderen Art. Neben dem angrenzenden Park und der fußläufig erreichbaren Innenstadt sorgt vor allem ein spannendes und vielseitiges Rahmenprogramm für einen bunten und anregenden Alltag.
„Bei uns kommt keine Langeweile auf“, verspricht Detlef Jabs, Heimleiter der Seniorenresidenz Bad Bramstedt. „Zu unserem umfangreichen Pflege- und Leistungsprogramm gehören unter anderem auch Feste mit Musik, kleine Botengänge für die Bewohner und Gottesdienste sowie seelsorgerische Betreuung.“ Die gemütliche, offene und weitläufige Atmosphäre hilft besonders Neuankömmlingen mit anderen in Kontakt zu treten. „Wir legen großen Wert auf die Unabhängigkeit und die Lebensqualität der Bewohner“, betont Detlef Jabs.
Das große „Brutzeln“
Jeden Montag und Mittwoch treffen sich die Bewohner aus den verschiedenen Wohnbereichen des Hauses. Die Gruppen bestehen aus jeweils 10 Per
27.05.2016
Bad Bramstedt
Sitztanz! Was ist das eigentlich genau?
Bad Bramstedt (em/lm) Einmal im Monat lädt die Seniorenresidenz Bad Bramstedt sonntags um 10 Uhr im Wintergarten zum Sitztanz ein. „Aber wie kann man denn im Sitzen tanzen?“, so fragen viele Neulinge.
„Nun, obwohl viele von uns im Stehen und Laufen nicht mehr so sicher wie früher sind, können wir doch Arme und Beine schwingen, wenn wir auf einem Stuhl sitzen“, so Detlef Jabs, Heimleiter der Seniorenresidenz.
Bewegung im Rhythmus der Musik
Im Grunde genommen ist Sitztanz so etwas wie Sitzgymnastik mit beschwingter Musik. Flotte Schlager, Volkslieder und Folklorestücke werden in verschiedene Abschnitte eingeteilt. Dazu bewegen sich die Teilnehmer wechselnd im Rhythmus. So haben zum Beispiel die Strophen eines Liedes oder der Refrain unterschiedliche Bewegungsabläufe, so wie es ja auch bei Tänzen verschiedene Figuren gibt. Damit das Ganze noch reizvoller wird, werden Gegenstände wie Schellenkränze, lange Papprollen, grüne und blaue Becher, Kochlöffel und Nudelhölzer in d
24.03.2016
Bad Bramstedt
Große Party am Silvesternachmittag
Bad Bramstedt (lr/lm) Viele ungeduldige, erwartungsfrohe Bewohner wurden am 31. Dezember schon ab 14 Uhr im Veranstaltungsraum empfangen. Der Saal war zum Jahresende festlich mit bunten Luftballons und hübschen Girlanden dekoriert.
Zu Beginn der Silvesterparty wurden frische Berliner und reichlich duftender Kaffee gereicht. Auf den Tischen standen verschiedene Erfrischungsgetränke und leckere Knabbereien. Natürlich durfte ein spritziger Sekt nicht fehlen, der unter den Bewohnern eine prikelnde Stimmung verbreitete.
Musikalisch, lustig und unterhaltsam
Für die musikalische Unterhaltung sorgte das „Duo Romantik“. In festlicher Abendgarderobe präsentierten sie ihre Schlager und sorgten für ausgelassene Stimmung, die zum Tanzen und Mitschunkeln einlud. Während die Bewohner ausgelassen feierten, wurden im Beisein der Betreuungskräfte bunte Tischfeuerwerke, zur großen Freude aller, gezündet. Die Polonaise „Blankenese“, die sich durch den Festsaal bildete den kröndenden
22.01.2016
Bad Bramstedt
Komfortables und individuelles Wohnen
Bad Bramstedt (sv/lm) Die Seniorenresidenz bietet für alle Senioren, aber auch für junge pflegebedürftige Menschen, ein liebesvolles neues Zuhause. Für Senioren, die an Demenz oder Alzheimer erkrankt sind, gibt es in der Seniorenresidenz extra einen geschlossenen Wohnbereich.
Die Umgebung ist auf alle Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten und bietet Platz für alle pflegebedürftigen Menschen der Pflegestufen 1 bis 3. Das gesamte Gebäude der Seniorenresidenz ist barrierefrei und behindertengerecht eingerichtet. Zu den Aufenthaltsräumen führen extra breite Flure, damit kein Bewohner benachteiligt wird.
Hohe Lebensqualität
Das Wohlbefinden der Senioren steht an erster Stelle. Die gemütliche, offene und weitläufige Atmosphäre hilft besonders Neuankömmlingen mit anderen in Kontakt zu treten. „Wir legen großen Wert auf die Unabhängigkeit und die Lebensqualität der Bewohner“, betont Detlef Jabs.
Verschiedene Wohnräume
Die Besucher der Seniorenresidenz könne
18.09.2015
Bad Bramstedt
Ein Ausflug nach Grömitz ans Meer
Bad Bramstedt (ls/lr) Alle Jahre wieder! Auch in diesem Jahr freuten sich die Bewohner der Seniorenresidenz Bad Bramstedt auf den traditionellen Jahresausflug.
Am 9. Juli ging es für 21 Senioren des Hauses an die schöne und erholsame Ostsee nach Grömitz. Mit einem großen und bequemen Reisebus, in dem auch die Rollstuhlfahrer einen Platz fanden, ging es um 9.30 Uhr los. Zehn Mitarbeiter kümmerten sich während des Tagesausfluges um das Wohl der Bewohner. „Wir haben während des Ausfluges immer darauf geachtet, dass es unseren Senioren gut geht, sie genug trinken und essen denn es sollte ihnen an nichts fehlen“, berichtet Julia Kögebehn, Ergotherapeutin in der Seniorenresidenz. Um 12 Uhr kamen die Reisenden in Grömitz an.
Bummeln, Stöbern und Schlemmen an der Ostsee
Bei angenehmen Temperaturen genossen die Bewohner der Seniorenresidenz die frische Seeluft. Aufgeteilt in kleine Gruppen konnten sie ihre Freizeit frei gestalten. Beim Bummeln in kleinen Geschäften, Schlemm
24.07.2015
Bad Bramstedt
Vertrautes Heim – mitten im Leben
Bad Bramstedt (ab/lm) Im Alter ein neues Zuhause finden! Die Seniorenresidenz Bad Bramstedt bietet ein komfortables und individuelles Wohnen für alle Senioren, junge pflegebedürftige Menschen und Menschen mit Demenz sowie Alzheimererkrankungen an.
In einer auf die Bedürfnisse von Senioren abgestimmten Umgebung finden pflegebedürftige Menschen mit den Pflegestufen von 1 bis 3 in der Seniorenresidenz Bad Bramstedt ein liebevolles Zuhause.
Individuell leben
„Dabei legen wir größten Wert auf weitgehende Unabhängigkeit, das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Bewohner“, so Detlef Jabs, Heimleiter der Seniorenresidenz Bad Bramstedt. Die offene und weitläufige Atmosphäre eröffnet den Senioren viele Möglichkeiten, mit anderen in Kontakt zu kommen, sogar über alle Altersgruppen hinaus. Gemeinsames Essen, Trinken, Feiern und Spielen sorgt dafür, dass Neuankömmlinge schnell Anschluss finden. „Zu unserem umfangreichen Pflege- und Leistungsprogramm für die Senioren geh
29.05.2015
Bad Bramstedt
Seite an Seite mit Freunden
Bad Bramstedt (lm/ls) Gemeinsam verbringen die Bewohner der Seniorenvilla ihren Lebensabend. Regelmäßig treffen sie sich zu Spaziergängen, Spielenachmittagen oder einfach zum Kaffeetrinken und genießen ihre Zeit in vollen Zügen. Die Mitarbeiter der Seniorenvilla fördern das Gemeinschaftsgefühl durch ein umfangreiches Beschäftigungsangebot.
Die meisten der Bewohner haben sich sofort nach der ersten Besichtigung für den Einzug in die Seniorenvilla entschieden. Die Lage ist optimal. Mitten im Grünen, umgeben von der weitläufigen Natur der Osterauinsel liegt die Seniorenvilla zentral in Bad Bramstedt. Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Im Sommer lockt das Warmwasserfreibad in unmittelbarer Nähe. „Unsere Wohnungen sind perfekt auf die Lebenssituation im Alter ausgerichtet“, verspricht Claudia Gutwein, Mitarbeiterin der Seniorenvilla und Ansprechpartnerin der Senioren für alle Belange.
„Sie sind barrierefrei und rolls
05.03.2015
Bad Bramstedt
Gelungenes Sommerfest mit Cocktailgenuss (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 27. Juli, lud die Seniorenresidenz Bad Bramstedt zu ihrem alljährigen Sommerfest ein. Bei strahlendem Sonnenschein feierten Bewohner und Besucher von 12 bis 16 Uhr.
Besonders die verschiedenen Stände mit Dekorationen und Kleidungsstücken lockten die Teilnehmer des Sommerfestes zum Gucken und Kaufen. Doch auch das Oldie Duo Fiete und Dieter sorgten mit Livemusik für ordentlich Stimmung. Eine Erfrischung gab es an der Cocktailbar und die Pferdekutsche war ein Highlight für die ganze Familie. Die kleinen Besucher konnten außerdem verschiedene Manadals ausmalen, die das filterlos Atelier zum Ausmalen vorbereitet hatte. Für das leibliche Wohl wurde in Form von Warmspeisen sowie Kaffee und Kuchen gesorgt.
Besondere Freude vor allem für die Bewohner war das Therapiehunde Team Tomm, welches die Seniorenresidenz regelmäßig besucht und verschiedene Therapien mit den Bewohnern und deren Hunden durchführt. Das Team hatte speziell für das Sommerfest zwe
28.07.2014
Bad Bramstedt
Mit neuem Schwung in den Frühling
Bad Bramstedt (ls/lr) Neue Bereiche, mehr Möglichkeiten! Der Frühling beginnt in der Seniorenresidenz Bad Bramstedt mit neuen Serviceangeboten. Diese bieten Senioren mehr Chancen für eine noch bessere Betreuung.
Die Qualität der Seniorenresidenz zeichnet sich nicht nur durch das Pflegemodell nach Monika Krohwinkel aus, sondern auch durch die vielen Freizeitangebote und Veranstaltungen. „Im Mittelpunkt unserer Konzeption steht der einzelne hilfebedürftige Mensch, den wir professionell pflegen und begleiten“, erklärt Heimleiter Detlef Jabs. Der Pflege- und Betreuungsprozess wird deshalb bewohnerbezogen, fähigkeits- und förderorientiert unter Berücksichtigung von individuellen Gewohnheiten sowie Bedürfnissen gemeinsam mit dem Bewohner und seinen Angehörigen geplant. „Uns ist es wichtig, dass sich unsere Senioren wohlfühlen und die Familienmitglieder wissen, dass diese bei uns in sehr guten Händen sind“, erklärt Detlef Jabs. Besonders wird darauf geachtet, dass Unabhängigkeit, Woh
29.01.2014
Bad Bramstedt
„Begleitung im Andersland“ am 20. Februar
Bad Bramstedt (em) Die BARMER-GEK und WÖRHEIDE Konzepte bieten in Kooperation mit der Seniorenresidenz Bad Bramstedt eine spezielle Schulungsreihe für Angehörige von dementiell erkrankten Menschen, am 20. Februar, an
In Deutschland sind über 1 Million Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Über 80 Prozent der Kranken werden zu Hause von Angehörigen versorgt, die selbst schon die Lebensmitte überschritten haben. Erfahrungen zeigen, dass bei Angehörigen ein großes Informationsbedürfnis besteht und dass diese sich Austauschmöglichkeiten mit anderen Betroffenen wünschen, da häufig soziale Kontakte durch die intensive und zeitaufwendige Versorgung des/der Demenzkranken abbrechen.
Die Schulungsreihe „Begleitung im Andersland“ berücksichtigt diese Bedürfnisse. Unter der Leitung der erfahrenen Diplom-Gerontologin Reinhild Wörheide und ihres engagierten Dozententeams werden Informationen zum Verlauf der Demenz insbesondere im Hinblick auf diagnostische und therapeutische
24.01.2014
Bad Bramstedt
Mit Spannung in die Vorweihnachtszeit
Bad Bramstedt (ls/lmp) Advent, Advent, ein Lichtlein brennt! Gerade zur Weihnachtszeit veranstaltet das Team der Seniorenresidenz Bad Bramstedt für seine Bewohner ein buntes Rahmenprogramm. Aber auch das neue Jahr bringt große Änderungen mit sich.
Im November veranstaltete die Seniorenresidenz für Bewohner, Angehörige und Gäste verschiedene Thementage, wie zum Beispiel zu dem Thema Demenz. Für jeden Schwerpunkt erhielt die Seniorenresidenz Unterstützung von Pflegespezialisten oder vom Krankenhauspersonal, um ausführliche Antworten geben zu können. Am 30. November, von 11 bis 17 Uhr, findet der traditionelle Adventsbasar in der Seniorenresidenz statt. Hier kann jeder, der etwas Spannendes sucht, vorbeischauen und einen schönen Nachmittag verbringen. Vielerlei Überraschungen warten auf die Besucher, die beim Stöbern von weihnachtlichen Düften und Musik begleitet werden. Ein Highlight an diesem Tag ist der Männerchor Bad Bramstedt, der bei allen Gästen für weihnachtliche Stimmung
20.11.2013
Bad Bramstedt
Adventsbasar mit vielen Überraschungen am 30. November
Bad Bramstedt (em) Am 30. November findet von 11 bis 17 Uhr der traditionelle Adventsbasar in der Seniorenresidenz Bad Bramstedt statt.
Viele Überraschungen warten auf die Besucher, die beim Stöbern von weihnachtlichen Gerüchen und Musik begleitet werden. Ein Adventsnachmittag für Jung und Alt.
18.11.2013
Bad Bramstedt
Aufruf zur gesunden Ernährung
Bad Bramstedt (lm/ab) „Ernährung im Alter“ mit diesem Motto luden die R-ON Service GmbH, Tochtergesellschaft des Klinikum Bad Bramstedt, und die Seniorenresidenz Bad Bramstedt am Sonnabend, 13. Juli, gemeinsam zu einem Thementag in den Räumlichkeiten der Seniorenresidenz ein.
Die R-ON Service GmbH liefert seit Jahren abwechslungsreiche und seniorengerechte Verpflegung an die Seniorenresidenz und ist eine der führenden Anbieter für altersgerechte Ernährung in der Region. „In Kooperation mit der R-ON Service GmbH initiierten wir diesen Thementag, um auf die speziellen Bedürfnisse und Anforderungen der Ernährung im Alter aufmerksam zu machen“, so Detlef Jabs, Heimleiter der Seniorenresidenz. Besucher und Bewohner konnten unter anderem Köstlichkeiten wie Fingerfood und selbstgemachte Smoothies probieren.
Die Diätassistentin der R-ON Service GmbH, Elke Thedens, erklärte gerne an Hand einer Ernährungspyramide, worauf bei altersgerechter Ernährung zu achten ist. „Mit zunehmende
25.07.2013
Bad Bramstedt
Ernährung im Alter am 13. Juli
Bad Bramstedt (em) Die R-ON Service GmbH, Tochtergesellschaft des KLINIKUM BAD BRAMSTEDT, und die Seniorenresidenz Bad Bramstedt laden am Samstag, 13. Juli, 11 bis 16 Uhr zu einem gemeinsamen Thementag „Ernährung im Alter“ ein. Der Thementag findet in der Seniorenresidenz Bad Bramstedt statt und ist kostenlos. Besucher sind herzlich willkommen. Die R-ON Service GmbH liefert seit Jahren abwechslungsreiche und seniorengerechte Verpflegung an die Seniorenresidenz und ist eines der führenden Anbieter für altersgerechte Ernährung in der Region.
Im hohen Alter verändert sich die Körperzusammensetzung. Knochen werden brüchiger, die Leistungsfähigkeit nimmt ab und die Muskelkraft verringert sich erheblich. Trotz eines geringeren Energiebedarfs, bedingt durch eine verminderte Bewegungsfähigkeit, bleibt der Nährstoffbedarf im Alter jedoch gleich. Eiweiße, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe müssen weiterhin in ausgewogener Menge in der Nahrung enthalten sein. Lediglich der Bedarf
05.07.2013
Bad Bramstedt
Ausstellung: „DaSein – Ein neuer Blick auf die Pflege“
Bad Bramstedt (lm/ab) In den Räumlichkeiten der Seniorenresidenz ist vom 16. April bis zum 17. Mai die Ausstellung „DaSein Ein neuer Blick auf die Pflege“ des Bundesministeriums für Gesundheit zu sehen.
Die Ausstellung soll das Thema Pflege in die Mitte der Gesellschaft rücken und dazu anregen, über Fragen wie: Was ist Pflege jedem einzelnen Wert? Wie soll die letzte Phase des Lebens gestaltet und begleitet werden, wie wollen wir unsere Eltern gepflegt wissen? nachzudenken. Sie zeigt Ausschnitte aus dem Alltag von Pflegebedürftigen und Pflegekräften, die vorallem eines Ausdrücken: gegenseitige Wertschätzung und Respekt. Außerdem stellen sich in einem kleinen Film Pflege-/fachkräfte und Auszubildende aus den Pflegeberufen vor und werben für ihren Beruf.
Bundesweit in schon über 200 Einrichtungen
Jede Institution hat die Möglichkeit die Ausstellung mit zwei eigenen Fotos zu ergänzen. Dieses übernehmen für diese Einrichtung die Bewohner der Seniorenresidenz. Bei der
02.05.2013
Bad Bramstedt
„Aktive Pflege junger Menschen“ feiert Jubiläum
Bad Bramstedt (em/lr) Anfang Februar 2012 hatte die Seniorenresidenz Bad Bramstedt den neuen Wohnbereich „Aktive Pflege junger Menschen“ im Haus 2 eröffnet.
Sieben Bewohner im Alter von 31 bis 60 Jahren hatten hier ein neues Zuhause gefunden. „Mittlerweile sind es 17 Bewohner, die hier leben und sich wohlfühlen“, erzählt Kerstin Spolka, stellvertretende Wohnbereichsleiterin. In den 34 Appartments ist Platz für Bewohner von 18 bis 65 Jahren. Der Bereich „Aktive Pflege junger Menschen“ ist zum Beispiel für kurzzeitiges Wohnen, bei Pflegebedarf nach Krankenhausaufenthalt oder dauerhaftes Wohnen in abgeschlossenem eigenen Appartment mit Kochbereich vorgesehen. Die Aufnahme ist mit oder ohne Pflegestufe möglich. „Wir bieten Hilfestellung im Alltag, individuelle Betreuung und einen familiären Umgang.“, so Günter Jürgensen, Wohnbereichsleitung. Die Bewohner können im Haus Rehamaßnahmen ausüben. Hierfür steht ein eigener Gymnastikraum zur Verfügung. Doch auch das gemeinschaftliche sol
21.02.2013
Bad Bramstedt
Abwechslung pur für die Bewohner!
Bad Bramstedt (lm) Die Seniorenresidenz und ihre Mitarbeiter in Bad Bramstedt haben den Bewohnern im letzten Jahr wieder viele besondere Highlights geboten, um den Heimalltag abwechslungsreicher zu gestalten.
Zu Beginn des Jahres verhalfen, neben den alltäglichen Beschäftigungsangeboten, ehrenamtliche Vorleser, mit Geschichten und Gedichten aus verschiedenen Genres, durch den sonst so tristen Januar. Im Februar und März konnten innerhalb von vier Wochen zwei 100-jährige Gebutstage gefeiert werden, bei denen neben den Angehörigen auch die anderen Bewohner eingeladen waren. Am 30. April wurde beim Tanz in den Mai mit leckerer Maibowle und stimmungsvoller Akkordeonmusik der Frühling begrüßt. Gleich weiter gefeiert wurde knapp zwei Monate später beim Sommerfest für die ganze Familie. So konnten sich zum Beispiel beim Rolliparkur große und kleine Besucher beim Umgang mit einem Rollstuhl versuchen oder bei Interesse an einer Führung durch die Anlage teilnehmen und Beispielapartments
02.01.2013
Bad Bramstedt
MDK-Prüfung erneut mit „sehr gut“ abgeschlossen
Bad Bramstedt (md) Ende Juli fand die alljährliche unangekündigte MDK-Prüfung in der Seniorenresidenz Bad Bramstedt statt. Der geschlossene gerontopsychiatrische Wohnbereich wurde mit der Note 1,2 und der normale Wohnbereich mit 1,1 benotet. „Wir sind sehr stolz, dass wir wieder in beiden Bereichen mit ,sehr gut´ abgeschlossen haben“, erklärt Detlef Jabs, Leiter der Seniorenresidenz Bad Bramstedt.
Die Seniorenresidenz bietet den Senioren eine offene Atmosphäre und viel-fältige Kontaktmöglichkeiten über alle Altersgrenzen hinweg. Weitläufige Parkanlagen, bepflanzte Terrassen, große Gemeinschaftsräume, ein Snoezelen- Raum, ein Café, ein Kiosk und engagierte Betreuer sorgen für Abwechslung und Wohlbefinden. „Egal, ob im Wohnbereich ,Aktive Pflege junger Menschen´ oder im geschlossenen gerontopsychiatrischen Wohnbereich, ob ein Zimmer oder ein Appartment bewohnt wird, bei uns steht immer der Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Wünschen im Vordergrund“, betont Detlef Ja
29.10.2012
Bad Bramstedt
MDK-Prüfung erneut mit „sehr gut“ abgeschlossen
Bad Bramstedt (md) Ende Juli fand die alljährliche unangekündigte MDK-Prüfung in der Seniorenresidenz Bad Bramstedt statt. Der geschlossene gerontopsychiatrische Wohnbereich wurde mit der Note 1,2 und der normale Wohnbereich mit 1,1 benotet. „Wir sind sehr stolz, dass wir wieder in beiden Bereichen mit ,sehr gut´ abgeschlossen haben“, erklärt Detlef Jabs, Leiter der Seniorenresidenz Bad Bramstedt.
Die Seniorenresidenz bietet den Senioren eine offene Atmosphäre und vielfältige Kontaktmöglichkeiten über alle Altersgrenzen hinweg. Weitläufige Parkanlagen, bepflanzte Terrassen, große Gemeinschaftsräume, ein Snoezelen-Raum, ein Café, ein Kiosk und engagierte Betreuer sorgen für Abwechslung und Wohlbefinden. „Egal, ob im Wohnbereich ,Aktive Pflege junger Menschen oder im geschlossenen gerontopsychiatrischen Wohnbereich, ob ein Zimmer oder ein Appartment bewohnt wird, bei uns steht immer der Mensch mit seinen persönlichen Bedürfnissen und Wünschen im Vordergrund“, betont Detlef
03.09.2012
Bad Bramstedt
Großes Sommerfest für Jung und Alt am 29. Juli
Bad Bramstedt (em/mp) Am 29. Juli ist es wieder soweit: Die Seniorenresidenz Bad Bramstedt lädt alle Bewohner, ihre Angehörigen und Interessierte aus Bad Bramstedt und Umgebung zum alljährlichen Sommerfest ein.
Ab 12 Uhr wird es wieder ein buntes Fest für die ganze Familie geben. Neben einer Tombola mit attraktiven Preisen, verschiedenen Kinderspielen, einem Glücksrad und einer Naschbude locken verschiedene Flohmarkt- und Verkaufsstände. Auch das allseits beliebte Ponyreiten und gemütliche Kutschfahrten stehen auf dem Veranstaltungsplan. Für das leibliche Wohl sorgt der Wohnbereich 8 mit Selbstgebackenem, die Landfrauen mit leckeren Kuchen und das Haus mit Mittagessen, Kaffee und Softgetränken. „Drei Orgeldreher werden zudem für Stimmung sorgen“, erzählt Ergotherapeutin Julia Kögebehn. „Beim Rolliparkur können unsere großen und kleinen Besucher den Umgang mit einem Rollstuhl ausprobieren.“ „Natürlich haben interessierte Bad Bramstedter auch wieder die Möglichkeit, an einer Füh
27.07.2012
Bad Bramstedt
Gleich zwei 100. Geburtstage in der Seniorenresidenz
Bad Bramstedt (mp) Seit rund 10 Jahren ist die Seniorenresidenz Bad Bramstedt das Zuhause von Marie Riecken und Minna-Christine Meyer-Schwarzlose. Ihr rundes Jubiläum feierte Marie Riecken am 24. Februar. Gut einen Monat später, am 23. März, war es dann auch bei Minna-Christine Meyer-Schwarzlose soweit. Unter den vielen Geburtstagsgästen waren neben den Familien auch die anderen Bewohner.
Als Zweitjüngste von vier Geschwistern wuchs Minna-Christine Meyer-Schwarzlose auf dem Hof ihrer Eltern in Lentföhrden auf. Sie besuchte die Volks- sowie die Haushaltsschule bevor sie sich mit 19 Jahren mit Otto Meyer verlobte. Bereits zwei Jahre später heiratete das Paar und eröffnete in Hamburg-Barmbek ein Milchgeschäft. Eine Tochter und zwei Söhne brachte Minna-Christine Meyer-Schwarzlose auf die Welt. Kurz bevor Otto Meyer starb, zog das pensionierte Ehepaar 1977 nach Henstedt-Ulzburg. Mit 65 Jahren hat Minna-Christine Meyer-Schwarzlose noch mal den Führerschein gemacht, um mobil zu blei
07.05.2012
Bad Bramstedt
„Hier fühlen wir uns Zuhause & willkommen ...“
Bad Bramstedt (mp) Anfang Februar hat die Seniorenresidenz Bad Bramstedt den neuen Wohnbereich „Aktive Pflege junger Menschen“ im Haus 2 eröffnet.
Sieben Bewohner im Alter von 31 bis 60 Jahre haben hier ein neues Zuhause gefunden. „Unser Wohnbereich ist sehr schön geworden“, erklärt Stefan Preugschat, der eines der 32 Einzelappartments bewohnt. Alle Appartments verfügen über eine kleine Küche und ein eigenes Badezimmer. „In keinem der Wohnheime, in denen ich vorher gewohnt habe, habe ich mich so wohl und so Zuhause gefühlt wie hier“, erzählt Jens Ullmann. „Der Hausmeister hat uns geholfen, die Räume individuell nach unseren Wünschen zu gestalten, Bilder und Lampen aufzuhängen.“ Die Bewohner können ihren Tag ganz frei gestalten. Wer mag, kann an den anderen Veranstaltungen im Haus teilnehmen. „Alle sind hier sehr freundlich und nett. Und die Mitarbeiter ermöglichen uns unsere Freiräume“, ergänzt Britta Rockel. „Es ist ein sehr freundschaftliches Verhältnis.“ Täglich um 12 Uhr f
09.03.2012
Bad Bramstedt
Farbenfrohe Highlights in der dunklen Jahreszeit
Bad Bramstedt (mp) Gerade jetzt im Winter, wenn es draußen stürmt und regnet, freuen sich die Bewohner der Seniorenresidenz in Bad Bramstedt auf die regelmäßigen Vorlesenachmittage.
An drei Dienstagnachmittagen im Monat kommt eine von vier ehrenamtlichen Vorleserinnen in die Seniorenresidenz Bad Bramstedt, um den Bewohnern besinnliche und abwechslungsreiche Geschichten und Gedichte vorzulesen.
„Je nachdem, wer von uns vorliest, sind diese mal von regionalen und mal von weltweit bekannten Autoren. Jeder von uns bringt auch seinen ganz eigenen Lesegeschmack und verschiedene Buchgenre mit ein“, erklärt Vorleserin Inge Nierath (Foto Mitte).
Natürlich gehen die Vorleserinnen auch auf die Wünsche der Bewohner mit ein. „Wir möchten für die Senioren gerade in dieser dunklen Jahreszeit farbenfrohe Highlights schaffen, auf die sie sich freuen können“, so Inge Nierath. „Viele kommen immer schon eine halbe Stunde vorher in den Wintergarten der Seniorenresidenz, da sie schon so
23.02.2012
Bad Bramstedt
Basar begeisterte Gäste und Bewohner
Bad Bramstedt (mp) „Der Adventsbasar war für unsere Bewohner wieder ein echtes Highlight“, erzählt Michaela Liebig, Alltagsbetreuerin bei der Seniorenresidenz Bad Bramstedt.
Michaela Liebig: „Gemeinsam wurde dafür gebastelt sowie Kuchen gebacken und verziert.“ Punsch, Kaffee und Softgetränke rundeten das kulinarische Angebot an diesem Tag ab. Selbstverständlich hatte auch die Cafeteria geöffnet.
Eine Vielzahl an Ständen mit weihnachtlichen Dekorationen, Strickwaren, Schmuck und Gestecken begeisterten die Bewohner, deren Angehörige und interessierte Gäste. Natürlich wurden Senioren, die beispielsweise im Rollstuhl sitzen, von den Ergotherapeuten und Alltagsbetreuern zum Fest begleitet.
Weihnachtliche Lieder zum Einstimmen
Für viel Stimmung sorgte der Männerchor des Bad Bramstedter Gesangsvereins. Die bekannten Weihnachtslieder luden zum Mitsingen, Zuhören und vor allem Genießen ein.
„Hier kam Weihnachtsstimmung auf“, betont Michaela Liebig. „Der Nachmi
06.01.2012
Bad Bramstedt
Ich geh' mit meiner Laterne ...
Bad Bramstedt (mp) ... und meine Laterne mit mir war nur eines der vielen Lieder, die die Bewohnerinnen und Bewohner der Seniorenresidenz Bad Bramstedt voller Begeisterung beim Laternenumzug mitgesungen haben.
Ausgerüstet mit bunten Laternen und elektrischen Kerzen versammelten sich bei Einbruch der Dunkelheit rund 30 Senioren im Foyer der Seniorenresidenz Bad Bramstedt. Mit fröhlichen Laternenliedern auf den Lippen ging es dann im gemütlichen Tempo durch die Auenlandschaft. Begleitet wurden die Bewohner von den eigenen Kindern, Enkelkindern, Ergotherapeuten und Alltagsbetreuern. Bei der Seniorenresidenz Bad Bramstedt wird Gemeinschaft groß geschrieben. Ausflüge zur Landesgartenschau, gemütliches Vatertagsgrillen, ein buntes Fashingsfest und viele weitere Veranstaltungen sorgen für Abwechslung. Im kleinen Café können sich die Bewohner zudem zum Klönen treffen. Ein buntbestückter Kiosk und der hauseigene Friseur runden das Angebot der Seniorenresidenz ab.
Seniorenreside
05.12.2011
Bad Bramstedt
Neuer Wohnbereich „Aktive Pflege junger Menschen“
Bad Bramstedt (em/mp) Junge, pflegebedürftige Menschen benötigen eine auf sie abgestimmte Umgebung, in der sie die notwendige Unterstützung erhalten und sich individuell weiterentwickeln können.
„Unsere Mitarbeiter unterstützen bei der Bewältigung des Alltags und stehen auch dann hilfreich zur Seite, wenn ein würdiges und erfülltes Leben nicht mehr ohne ständige Pflege möglich ist“, erklärt Detlef Jabs von der Seniorenresidenz in Bad Bramstedt. „Unser Angebot richtet sich an pflegebedürftige Menschen von 18 Jahren bis zum Eintritt in das Rentenalter. Und wenn es ihnen bei uns gefällt, können sie auch darüber hinaus in ihrer gewohnten Umgebung bei uns bleiben.“ Die offene Atmosphäre der Seniorenresidenz Bad Bramstedt bietet vielfältige Kontaktmöglichkeiten über alle Altersgrenzen hinweg. Großzügig gestaltete Gemeinschaftsräume, das hauseigene Café, bepflanzte Terrassen, weitläufige Parkanlagen und engagierte Betreuer sorgen für Abwechslung und Wohlbefinden. Es wird gemeinsam ge
24.08.2011
Bad Bramstedt
Kein Wunsch blieb unerfüllt am Vatertag
Bad Bramstedt (mp) Auf die Frage „Was möchten Sie gern am Vatertag machen?“ antworteten die Bewohner der Seniorenresidenz Bad Bramstedt ganz deutlich mit „Grillen“. „Diesen Wunsch haben wir dann selbstverständlich erfüllt“, erklärt Ergotherapeutin Kerstin Schillberg.
Gesagt, getan. So trafen sich die männlichen Bewohner pünktlich zur Mittagszeit auf der wunderschön hergerichteten Terasse, um den Vatertag in vollen Zügen zu genießen. Die Sonnenschirme waren aufgespannt und die Tische farbenfroh gedeckt.
Das Wetter sorgte für gute Laune rund um den Grill
„Das Wetter ließ auch keinen Wunsch offen, es war sonnig und richtig warm. Und die Stimmung? Na klar, die war auch super“, berichten die Mitarbeiter voller Freude über diese besondere Veranstaltung. „Es konnte losgehen!“ Bei toller Musik ließen sich die Bewohner die Bratwürstchen und den leckeren Kartoffelsalat so richtig schmecken. Auf Nachschlag waren alle selbstverständlich eingestellt. „Es schmeckte allen sehr
08.07.2011
Bad Bramstedt
Blütenzauber der LGS begeisterte Senioren
Bad Bramstedt (mp) Damit es den Bewohnern der Seniorenresidenz Bad Bramstedt nicht langweilig wird, überlegen sich die Alltagsbetreuer immer wieder neue Aktionen, Veranstaltungen und Ausflüge.
So ging es letzten Monat mit den hauseigenen Bussen nach Norderstedt zur Landesgartenschau. 14 Senioren folgten der Einladung voller Begeisterung. „Leider ist das Gelände zu weitläufig, so dass die Senioren sich nicht alles an einem Tag anschauen konnten“, berichtet Ergotherapeutin Kerstin Schillberg. Besonders gut gefallen haben den Senioren der See und die überwältigende Blütenpracht. „Unsere Bewohner haben sich richtig wohlgefühlt. Die verschiedenen Blumensorten haben sie an früher und die eigenen Gärten erinnert. Das Gedächnis kam in Schwung, bei der Frage, wie die eine oder andere Sorte noch hieß.“
Die Bewohner der Seniorenresidenz hatten die Möglichkeit entweder mit den Mitarbeitern einen Rundgang zu machen oder auf eigene Faust die LGS zu erobern. „Manche haben eine Rundfahr
20.06.2011