Stadtmagazin.SH

Videos

Kommunalaufsicht stoppt Containerankauf

Verschenkt Bad Bramstedt ohne Ausschreibungen Millionen?

17.02.2023

Artikel

Neumünster

Sonntagsführungen in der Gerisch-Stiftung

Neumünster. Jeden Sonntag um 14 Uhr findet eine öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung „Von Lovis Corinth bis Corinne Wasmuht” statt. Rund 55 Werke des Stifterkreises der Kunsthalle zu Kiel sind in der Gerisch-Stiftung zu sehen.  Der Stifterkreis wurde 1978 gegründet und fördert seither die Kunsthalle insbesondere mit dem Erwerb von Kunstwerken. Zu den Ankäufen der letzten Jahre zählen unter anderem Arbeiten von Miriam Cahn, Alicja Kwade, Jeppe Hein und Ulrike Ottinger. Wichtige Terminänderung: Am 27. Juli findet die Sonntagsführung aufgrund des Schleswig-Holstein Musik Festivals ausnahmsweise erst um 15 Uhr statt. Ort: Herbert Gerisch-Stiftung, Brachenfelder Str. 69, 24536 Neumünster Kosten: 10 EUR (inkl. Eintritt) | Ohne Anmeldung
17.07.2025
Henstedt-Ulzburg

Milchlaster kommt von der Fahrbahn ab und landet in Vorgarten

Sievershütten (em) Am 20.05.2025 (Dienstag) ist es um 04.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Kirchstraße gekommen. Ein Sattelzuggespann mit einem mit Milch gefüllten Auflieger kam in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und erst in einem Vorgarten zum Stillstand. Der 29-jährige Fahrer befuhr die Kirchstraße aus Richtung Oering kommend in Richtung Sievershütten, als er mit seinem Sattelzug nach rechts von der Fahrbahn abkam und nach Durchbrechen eines Grundstückzaunes auf ein dortiges Grundstück fuhr. Der Tankauflieger kippte auf dem Grundstück um und die bis zu 20.000 Liter Milch liefen aus und gelangten ins Erdreich. Der Gesamtschaden an Fahrzeug und Grundstück wurde vorerst auf 25.000 Euro geschätzt. Die Kirchstraße musste an der Unfallstelle wegen der Bergungsarbeiten mehrfach gesperrt werden. Eine endgültige Aufhebung der Absperrmaßnahmen erging erst gegen 14.40 Uhr. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache dauern an und werden bei der Polizeistation Henst
21.05.2025
Quickborn

Ankauf von Wald- und Wiesenflächen für den Naturschutz

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn sucht nach Wald- und Wiesenflächen, die sie käuflich erwerben und für den Naturschutz sichern möchte. „Naturschutz ist eines von vielen Themen, mit denen wir uns beschäftigen“, erklärt Inga Feik aus der Quickborner Liegenschaftsverwaltung. „Einerseits geht es uns ganz konkret um den Naturschutz in Quickborn, um Lebensqualität für unsere Bürgerinnen und Bürger. Doch wir müssen auch rechtliche Bestimmungen erfüllen und die Waage zwischen bebauten und naturbelassenen Gebieten halten. Aus diesen Gründen ist die Stadt Quickborn an dem Ankauf von Wald- und Wiesenflächen interessiert.“ Besonders interessant sind Flächen rund um das Himmelmoor oder im Bereich Holmmoor. Doch auch Grünflächen abseits der Moore kommen für die Stadt Quickborn in Frage. Mit dem Ankauf verpflichtet sich die Stadt durch eine grundbuchrechtliche Eintragung, dass die entsprechenden Flächen immer den Zielen des Naturschutzes dienen wird. „Unter Umständen haben Sie erst
13.09.2024
Neumünster

FEK übernimmt Klinikum Bad Bramstedt nicht

Neumünster (sb) Die Ratsversammlung der Stadt Neumünster hat am Dienstagabend, den 16.07.2024, in interner Sitzung ihren ursprünglichen Beschluss, Teile des Klinikums Bad Bramstedt zu übernehmen, wieder aufgehoben. Oberbürgermeister Bergmann beantragte den Ratsbeschluss, der bereits im Dezember 2023 abgestimmt wurde, in dem der Ankauf durch das FEK durchgeführt werden sollte, aufzuheben und die Geschäftsführung des FEK anzuweisen, die Verhandlung abzubrechen. Noch im Dezember des vergangenen Jahres wurde zwischen dem FEK und dem Klinikum Bad Bramstedt ein Notarvertrag über die Beteiligung unterzeichnet und auch im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben. Nur kurz danach änderten sich für das FEK die Parameter. Die Geschäftsführerin des FEK (Kerstin Ganskopf) wurde freigestellt, wichtige eigene Handlungsfelder (Kinderklinik) wurden lokalisiert, drei Banken lehnen die Finanzierung des FEK ab und auch die eigenen Zahlen im Tagesgeschäft rutschten ins Minus. 7 Monate n
17.07.2024
Henstedt-Ulzburg

Bürgermeisterin Ulrike Schmidt zu Besuch bei der Way2Buy GmbH

Henstedt-Ulzburg (em) Es läuft im wörtlichen Sinne rund bei der Way2Buy GmbH in Henstedt-Ulzburg: Denn das innovative Unternehmen hat sich auf die Kreislaufwirtschaft spezialisiert. Es bietet eine Plattform für den Kauf, den Verkauf sowie die Dienstleistungen von neuen und gebrauchten IT-Produkten. Die Firma setzt sich somit für eine nachhaltige Wirtschaft ein, in der Gebrauchtwaren geschätzt, wiederaufbereitet und wiederverwendet werden. Gegründet wurde die Way2Buy GmbH vor zwölf Jahren von den beiden Brüdern Jamil und Sajid Ahmed. Als Head of Purchase und CEO leiten sie das Unternehmen derzeit mit ihrem Chief Strategy Officer Stephan Ide. Der neue moderne und repräsentative Firmensitz im Kirchweg 128f wurde von ihnen zu Anfang dieses Jahres bezogen.  „Die erfolgreiche Ansiedlung von Way2Buy zeigt, wie attraktiv der Wirtschaftsstandort Henstedt-Ulzburg auch für Unternehmen mit innovativen Geschäftsmodellen ist“, sagt Bürgermeisterin Ulrike Schmidt. „Wir freuen uns über hoch
04.04.2024
Neumünster

Weihnachts- und Neujahrsgrüße aus dem Rathaus Neumünster

Neumünster (em) Die Stadtpräsidentin der Stadt Neumünster Anna-Katharina Schättiger und Oberbürgermeister Tobias Bergmann senden Weihnachts- und Neujahrsgrüße an die Bürger und Bürgerinnen Neumünsters:  "Liebe Neumünsteranerinnen, liebe Neumünsteraner, ein herausforderndes Jahr liegt jetzt bald hinter uns. Kriege und Krisen erschüttern leider auch in diesem Jahr die Welt, deren Auswirkungen auch in Neumünster zu spüren sind. Der Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine geht bereits in den zweiten Winter. Hinzu kommt der bestialische Angriff der Hamas auf Israel und der daraus folgende Krieg im Gaza-Streifen. Diese Kriege bringen unendlich viel Leid für die Bevölkerung, viele Menschen sind auf der Flucht. Unser Mitgefühl gilt den Opfern dieser Kriege und deren Angehörigen – egal welcher Nation. Mittlerweile entwickelte sich eine enge Beziehung zur Stadt Novovolynsk in der Ukraine mit Jugendaustausch und Hilfslieferungen. Der Pakt für Solidarität und Zukunft zwischen Novovo
21.12.2023
Norderstedt

Nie wieder ist jetzt. Stadt Norderstedt „Chaverim“ erinnern gemeinsam – und setzen Zeichen

Norderstedt. Erinnerungsarbeit ist wichtiger denn je. Die Stadt Norderstedt und der Norderstedter Verein „Chaverim – Freundschaft mit Israel“ nehmen Gedenktage, die an die „Reichspogromnacht“ (9. November) sowie an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz erinnern (Holocaust-Gedenktag am 27. Januar), zum Anlass, gemeinsam ein klares Zeichen zu setzen: Nie wieder ist jetzt. Mit Blick auf den aktuellen Nahostkrieg, ausgelöst durch den blutigen Überfall der radikalislamischen Hamas, sagte Ayala Nagel, Vorsitzende von „Chaverim“: „Wir trauern und gedenken der Millionen Opfer des Holocaust – und jetzt noch um mehr als 1000 unschuldige Opfer mehr. Wir sind sehr dankbar dafür, dass die Stadt Norderstedt so fest an unserer Seite steht.“ Für Norderstedts II. Stadträtin und Kulturdezernentin Katrin Schmieder ist es in diesen Tagen wichtiger denn je, hierzulande klare Zeichen gegen jede Form von Antisemitismus zu setzen. Am Donnerstag, 9. November, erinnern die Stadt und der Ver
06.11.2023
Bad Bramstedt

Stellungnahme der SPD zum Containerkauf ohne Ausschreibung

Bad Bramstedt (em) Die Kommunalaufsicht hat die Stadt Bad Bramstedt darauf hingewiesen, dass der geplante Ankauf von Containern für eine Kita nicht ohne Ausschreibung erfolgen darf. Wir haben hierzu eine Stellungnahme von der Fraktionsvorsitzenden der SPD Karin Steffen erhalten. Hier im Wortlaut: „Seit meinem Einstieg in die Kommunalpolitik im Jahr 2018 den Zeitraum davor kann ich nicht in Gänze beurteilen sind sowohl die kommunalpolitischen Ehrenamtler:innen als auch die Verwaltung unter Herrn Kütbach und anschließend Frau Jeske sehr darum bemüht, ausreichend Kita-Plätze zu schaffen. Diese Bemühungen beschränken sich nicht nur auf den Bau einer neuen Kita, sondern es wurde auch kontinuierlich versucht, andere Optionen zu verwirklichen, manche mit Erfolg (u.a. Container-Kita Holsatenallee, zusätzliche Krippengruppe Wühlmäuse, Naturgruppe Kita Sommerland), manche leider erfolglos (z.B. Ausbau Dachgeschoss Kita Sommerland baulich leider nicht möglich). Allen ist es sehr w
20.02.2023