Unternehmen
Videos
Strafanzeige gegen Stadtwerke Werkleiter Jens Seedorff
Deshalb klagt das Strandhaus wegen Prozessbetrug
21.09.2021
Artikel
Bad Segeberg
Ferienzeit beeinflusst die Arbeitslosenzahlen
Kreis Segeberg. Im August 2025 verzeichnete der Arbeitsmarkt im Kreis Segeberg einen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosigkeit. 8.326 Personen waren arbeitslos gemeldet, 93 mehr als im Vormonat.
Gegenüber dem August 2024 ist noch ein Anstieg der Arbeitslosigkeit um 222 Personen zu verzeichnen. Der Abstand zum vergleichbaren Vorjahresmonat flacht sich weiter ab. Da auch die Beschäftigtenzahl im Kreis Segeberg weiter gewachsen ist, führt die gestiegene Arbeitslosenzahl nicht zu einer höheren Arbeitslosenquote.
Die Arbeitslosenquote betrug im August bei 5,1 Prozent und war damit identisch zum Juli. Vor einem Jahr lag sie ebenfalls bei 5,1 Prozent.
„Neben der konjunkturellen Entwicklung wirken sich in der Ferienzeit vor allem saisonale Faktoren auf den Arbeitsmarkt aus“, erläutert Ronald Geist, Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Elmshorn. „Junge Menschen melden sich nach Abschluss von Schule oder Ausbildung häufig arbeitslos, sofern kein unmittelbarer Übergang erf
29.08.2025
Bad Segeberg
Senioren Union diskutiert mit Ministerin über Sicherheit im Alter
Bad Segeberg. Unter dem Motto „Was können wir Seniorinnen und Senioren für unsere Sicherheit tun?“ veranstaltete die Senioren Union in Kooperation mit dem CDU-Kreisverband Segeberg eine Veranstaltung zum diesjährigen Welttag der Senioren im Ihlsee-Restaurant. Rund 120 Gäste waren der Einladung gefolgt, um über Sicherheit im Alter zu diskutieren – sowohl im Alltag als auch im gesellschaftlichen Zusammenleben.
Als besondere Gäste begrüßten die Senioren Union Kreisvorsitzende Ursula Michalak und der CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, den Landtagsabgeordneten Sönke Siebke, Bad Segebergs Bürgermeister Toni Köppen sowie den KPV-Kreisvorsitzenden Uwe Voss.
Ole Plambeck eröffnete die Veranstaltung zum Weltseniorentag. "Der Tag der Senioren am 21. August eines jeden Jahres ist für uns als CDU ein wichtiger Tag, weil dieser Tag an die Lebensleistung älterer Menschen erinnern und dies
25.08.2025
Bad Segeberg
Onlinebanking Betrug: Wenn der Klick zur Kostenfalle wird – und wie ein Anwalt helfen kann
03.07.2025
Bad Segeberg
Kryptowährungen und Geldwäsche: Wie Bitcoin & Co ins Visier der Strafverfolgung geraten
24.06.2025
Bad Bramstedt
Een för all - all för Een! Tanz um den Roland in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Een för all - all för Een, die Grundlage für eine großartige soziale Tat: Seinerzeit hatten die Bramstedter Bürger den vom dänischen König verpfändeten Flecken unter der Einigung des damaligen Fleckensvorstehers Jürgen Fuhlendorf zurückgekauft. Der Kaufpreis war erheblich.
So betrug der vom dänischen König erzielte Pfandbetrag 14.000 Taler. Dieser Betrag musste von 69 Hofschaften, die den Flecken Bad Bramstedt seinerzeit ausmachten, aufgebracht werden. Der Fleckensvorsteher Jürgen Fuhlendorf hatte die Gesamtheit der Haushalte davon überzeugt, dass jeder die Hälfte seines Vermögens verkauft und die andere Hälfte verpfändet. Wenn man bedenkt, dass seinerzeit ein Taler in etwa den Wert eines Schweins ausmachte, kann man von einem auf heute bezogenen Wert von um die 2 bis 3 Mio EUR ausgehen.
Wie so oft, wird die Bramstedter Fleckensgilde wieder an Pfingsten diese große soziale Tat in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Gewiss wird es seinerzeit Diskussion
09.06.2025
Bad Segeberg
Weniger Belebung, mehr Bewegung am Arbeitsmarkt
Kreis Segeberg (em) Die Frühjahrsbelebung bleibt in diesem Jahr eher ein „laues Lüftchen“ denn eine frische Brise. Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen im Mai weiter gesunken, im Vergleich zum Vorjahresmonat ist weiterhin ein Anstieg zu verzeichnen.
Im Kreis Segeberg waren 8.394 Menschen arbeitslos gemeldet, 95 Personen weniger (-1 Prozent) als im April, aber 511 Personen bzw. 7 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 5,2 Prozent und lag mit 0,1 Prozentpunkten unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie bei 4,9 Prozent.
„Die getrübten Konjunkturaussichten führten in diesem Jahr zu einer schwächeren Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt als sonst üblich. Gleichzeitig bleibt der Arbeitsmarkt in unserer Region äußerst dynamisch. Mehr Menschen meldeten sich arbeitslos, aber auch mehr Menschen konnten eine neue Beschäftigung aufnehmen. Dies weist darauf hin, dass sich die Wirtschaft in einem strukturellen Umbruchsprozess befindet. In vielen Unternehmen finde
02.06.2025
Neumünster
Polizei Neumünster warnt vor neuer Betrugsmasche
Neumünster (em) Am 26.05.2025 wurde bei der Polizei in Neumünster eine Bedrohung im Zusammenhang mit einer neuartigen Betrugsmasche angezeigt. Die Täter forderten hierbei den Anzeigenden dazu auf, Geld von seinem Konto abzuheben, das ihm zuvor durch die Täter überwiesen wurde.
Der 17-jährige Anzeigende gab gegenüber den Polizeibeamten an, dass er bereits vor Monaten über die Plattform "Snapchat" von einem Beschuldigten kontaktiert worden sei. Man habe ihm angeboten, ihm 1000 Euro zu überweisen, wenn der Anzeigende dieses Geld dann abheben und an den Beschuldigten übergeben würde.
Von dem überwiesenen Geld dürfe er 100 Euro behalten. Nach einer erfolgten Geldübergabe in der Innenstadt Neumünster erfolgten weitere Überweisungen, die durch den Anzeigenden abgehoben und übergeben wurden.
Nachdem es bei einer Überweisung zu technischen Problemen kam, drohten die Beschuldigten dem Anzeigenden und suchten auch sein familiäres Umfeld auf, um ihrer Drohung Nachdruck zu verleihen.
26.05.2025
Quickborn
Schützen Sie sich vor Betrugsmaschen: Vortrag für Senioren in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Montag, den 26. Mai 2025, lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu einem informativen Vortrag zum Thema „Falsche Polizisten, Enkeltrick & Co.“ ein. Beginn ist um 18.30 Uhr.
Das Projekt „Sicherheit für Senioren“ der Landespolizei Schleswig-Holstein möchte mit dieser Veranstaltung auf die häufigsten Betrugsmaschen aufmerksam machen und wertvolle Tipps zum Schutz vor Betrügern geben. Sicherheitsberater Thomas Hagenow wird die gängigen Methoden der Täter vorstellen, darunter Enkeltrick, falsche Polizisten und Whats-App-Betrug. Er erklärt, wie man sich effektiv dagegen schützen kann und gibt praktische Ratschläge für den Alltag.
Zusätzlich wird Online-Banking-Expertin und Bankkauffrau Heike Heesen über die Sicherheit im Online-Banking informieren und Ihre Fragen beantworten.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie vorbei und stärken Sie Ihre Sicherheit im digitalen Zeitalter!
Die Stadt
23.05.2025