Videos
Artikel
Kaltenkirchen
Vortrag Andreas Speit "Autoritäre Rebellion"
Andreas Speit geht in seinem neuesten Buch einer Entwicklung nach, die auch die KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen bewegt, nämlich der starken Verschiebung des politischen und gesellschaftlichen Koordinatensystems nach rechts, die eine politische Herausforderung und gleichzeitig ein Angriff auf die demokratischen Werte ist, welche die KZ-Gedenkstätte vertritt.
Teil dieser Entwicklung ist, dass der über Jahrzehnte gewachsene gesellschaftliche Konsens darüber, dass die Erinnerung an die NS-Verbrechen konstitutiv für unser Zusammenleben in einer demokratischen und weltoffenen Gesellschaft ist, zunehmend erodiert. Jens-Christian Wagner, der Leiter der KZ-Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, spricht in diesem Zusammenhang von einem „erinnerungskulturellen Klimawandel“.
Der Journalist, Publizist und Rechtsextremismusexperte Andreas Speit liest aus seinem neuesten Buch „Autoritäre Rebellion“, in dem er analysiert, wie Verschwörungsdenken, Antisemitismus und autoritäre Ein
22.09.2025
Bad Segeberg
Starke Segeberger Beteiligung gegen Desinformation sowie Hass und Hetze im Netz
Kreis Segeberg / Kiel. Unter dem Titel „Demokratie schützen – Desinformation sowie Hass und Hetze im Netz wirksam bekämpfen“ verabschiedeten die Schleswig-Holsteiner Christdemokraten am Dienstag den Leitantrag des Landesvorstandes auf ihrem kleinen Parteitag in Kiel. Unter den Delegierten beteiligten sich zahlreiche prominente Politiker aus dem Kreis Segeberg an der Diskussion. Die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein hatte als Mitglied des Arbeitskreises an dem Entwurf mitgewirkt und sich besonders für die Klarnamenpflicht in Social Media Beiträgen eingesetzt. Die Landtagsabgeordneten Ole Plambeck, Sönke Siebke und Patrick Pender sowie der KPV Kreisvorsitzende Uwe Voss wirkten auf dem Landesausschuss an der Beschlussfassung mit.
Die Endfassung des Leitantrages entstand nach Abgleich mit zahlreichen Ergänzungsanträgen und Wortmeldungen. Schleswig-Holsteins Christdemokraten fordern neben der von Melanie Bernstein eingebrachten Klarnamenpflicht eine verpflichtende Altersverifi
19.06.2025
Bad Segeberg
Die Linke Segeberg wählt neuen Vorstand
Norderstedt/Segeberg Die Mitglieder von Die Linke Kreisverband Segeberg haben auf einer Versammlung am vergangenen Wochenende im Norderstedter Rathaus einen neuen Vorstand gewählt. Dieser wird die nächsten zwei Jahre die Arbeit der Partei im Kreis organisieren.
Johanna Charleen Hachmann aus Kisdorf steht künftig als Sprecherin an der Spitze des Kreisverbandes. In ihrer Bewerbungsrede legte sie den Fokus auf eine Reform des Bildungssystems. Kim Giang Hoang aus Norderstedt übernimmt das Amt des Kreissprechers. Als Profi für Haustürgespräche half er der Parteivorsitzenden Schwerdtner das Direktmandat in Berlin-Lichtenberg zu gewinnen und will diese Erfolgsgeschichte nun auch in den Kreis Segeberg tragen.
Als Schatzmeister setzt Finn Luca Frey aus Norderstedt seine Arbeit fort. Er ist bereits seit acht Jahren bei der Linken und war bereits Kandidat zur Landtags-, Europa- und Bundestagswahl. Ergänzt wird der Vorstand durch Beate Rottloff aus Kaltenkirchen, Luisa Sixt aus Bad Segeb
28.05.2025
Henstedt-Ulzburg
Gemeinde dankt den freiwilligen Wahlhelfern
Henstedt-Ulzburg (em) 18.891 Stimmzettel wollten ausgewertet werden: Die 182 Henstedt-Ulzburger Wahlhelfenden hatten bei der Bundestagswahl aufgrund der hohen Wahlbeteiligung von 86,2 Prozent so viel zu tun, wie nie zuvor. In den 17 Wahllokalen gab es am Wahlsonntag großen Andrang. Zudem wurden die Stimmzettel aus den sechs Briefwahlbezirken im Rathaus ausgezählt. Bürgervorsteher Henry Danielski und Bürgermeisterin Ulrike Schmidt besuchten wieder alle Wahlbezirke. Sie brachten Süßigkeiten und Nüsse zur Stärkung mit – und richteten allen freiwilligen Helfer:innen ihren persönlichen Dank aus. Alle Wahlvorstände bekamen für ihren Einsatz zwar das sogenannte „Erfrischungsgeld“ und wurden von der Gemeinde verpflegt, arbeiteten allerdings ehrenamtlich im Dienste der Demokratie.
„Es macht mich unfassbar stolz, wie gut wir uns in Henstedt-Ulzburg auf die freiwilligen Helfer:innen bei Wahlen verlassen können. Wie wir alle wissen, kam die Bundestagswahl schneller als erwartet – und trotz
04.03.2025
Norderstedt
Bundestagswahl: Bergt SPD raus - Wendorf AFD drin!
Kreis Segeberg (em) Nach der Bundestagswahl 2025 steht nun fest, dass 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein dem neuen Bundestag angehören werden. Aus dem Kreis Segeberg konnten sich in Wahlkreis 3 Mark Helfrich (CDU) mit dem stärksten Ergebnis eines Direktkandidaten in Schleswig-Holstein gegen den SPD Kandidaten Hauke Thießen und Ralf Kirbach von der AFD durchsetzen und gewann somit seinen Wahlkreis 3 Steinburg-Dithmarschen Süd deutlich.
Knapper war es für die CDU Kandidatin Melanie Bernstein im Wahlkreis 8 Segeberg - Stormarn-Mitte. Sie musste sich gegen Bengt Bergt (24,5% Erstimmen) und Sven Wendorf (17,2%) behaupten. Bengt Bergt wird nicht über die Landesliste in den Bundestag einziehen können, AFD Mann Sven Wendorf hingegen wird über die Landesliste dem Bundestag angehören.
Aufgrund der Wahlrechtsreform musste Melanie Bernstein lange zittern, ob es für sie trotz Gewinn des Wahlkreises reichen würde. Erst nach dem Scheitern des BSW mit 4,9 % an der Fünf-Prozent-Hürde, wur
24.02.2025
Neumünster
Kinderrechte-Projekt „Demokratie erleben – Jugend trifft Politik ist Förderprojekt des Monats
Neumünster (em) Das Kinderrechte-Projekt „Demokratie erleben – Jugend trifft Politik“ aus Neumünster ist vom Deutschen Kinderhilfswerk als Förderprojekt des Monats Februar 2025 ausgezeichnet worden. Mit dieser Auszeichnung würdigt die Kinderrechtsorganisation jeden Monat ein Projekt, das eine Förderung des Deutschen Kinderhilfswerkes erhalten hat und in besonderer Weise für Kinder und Jugendliche wirkt. Die ausgezeichneten Projekte sollen beispielsweise mit einem besonders kreativen Konzept oder ihrer nachhaltigen Wirkung für Kinder und Jugendliche überzeugen. Außerdem wird ein besonderes Augenmerk auf die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen im Projekt gelegt. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro dotiert.
Im Projekt „Demokratie erleben – Jugend trifft Politik“ des Jugendverbands Neumünster haben Oberstufenschülerinnen und -schüler der Gemeinschaftsschule Brachenfeld und der Klaus-Groth-Schule in Neumünster zur Vorbereitung auf die Bundestagswahl selb
20.02.2025
Bad Bramstedt
Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Jetzt Wahlbenachrichtigung prüfen
Bad Bramstedt (em) In wenigen Tagen ist es so weit: Am Sonntag, den 23. Februar 2025, findet die Bundestagswahl statt. Ein wichtiger Tag für die Demokratie – und für alle Wahlberechtigten in Bad Bramstedt die Gelegenheit, mit ihrer Stimme Einfluss zu nehmen.
„Jede Wahl ist eine Entscheidung für die Zukunft. Wer nicht wählt, überlässt anderen das Feld“, betont Bürgermeister Felix Carl. Sein Aufruf an die Bürgerinnen und Bürger: Nutzen Sie Ihr Wahlrecht und gestalten Sie mit!
Achtung: Wahllokale haben sich geändert
In diesem Jahr gibt es eine wichtige Neuerung: Das Kurhaustheater, Kita Wühlmäuse und die Feuerwehr stehen nicht mehr als Wahllokale zur Verfügung. Damit es am Wahltag keine Überraschungen gibt, sollten Wählerinnen und Wähler ihre Wahlbenachrichtigung genau prüfen und sich über ihr Wahllokal informieren.
Sandra Jahnke, Leiterin des Ordnungsamtes, weist darauf hin: "Damit der Wahlsonntag für alle reibungslos verläuft, empfehlen wir dringend, frühzeitig das r
18.02.2025
Kaltenkirchen
Stuvenborns CDU Vorstand einstimmig bestätigt
Stuvenborn (em) Auf der Jahreshauptversammlung vom CDU-Ortsverband Stuvenborn wurden die Vorsitzende Viktoria Gloyer und alle weiteren Vorstandsmitglieder in ihren Positionen einstimmig bestätigt. Der Einladung in den Landgasthof Goldener Hahn der Ortsvorsitzende folgte neben 16 stimmberechtigten Mitgliedern Colt Sievers, der Ortsvorsitzende aus dem Nachbarort Sievershütten.
Nach dem traditionellen Roastbeef-Sauerfleisch-Bratkartoffel-Essen berichtete die Ortsvorsitzende Viktoria Gloyer über das abgelaufene Jahr. Höhepunkt war der Ausflug in den Kieler Landtag auf Einladung vom Landtagsabgeordneten Ole Plambeck.
Der gerade wiedergewählte KPV Kreisvorsitzende Uwe Voss berichtete vom Wahlkampf ür Melanie Bernstein mit viel Zuspruch an den Ständen und leitete die Wahl. Der Ortsverband Stuvenborn startet eine last Minute Haus-zu-Haus Flyer-Aktion zu die Bundestagswahl am 23. Februar .
Foto (vlnr.) Stuvenborns CDU Vorstand nach einstimmiger Wiederwahl: Beisitzer Simon Kunr
11.02.2025