Videos
Artikel
Norderstedt
Ertedankfest „Herz und Haferbrei - Der Mensch lebt nicht vom Brot alleine“
Norderstedt. Am 5.Oktober 2025 feiert die Johannes-Kirchengemeinde Norderstedt das Erntedank-Fest unter dem Motto „Herz und Haferbrei - Der Mensch lebt nicht vom Brot alleine“ – mit einem Familiengottesdienst im Kleingärtnerverein Friedrichsgabe e.V. von 1947.
Treffen ist im 10.00 Uhr vor der Johanneskirche, dann geht es in einem Umzug zum Kleingarten (Pilzhagen 3 / 22844 Norderstedt). Der Gottesdienst beginnt im Kleingarten um 10.45 Uhr, für alle, die direkt dorthin kommen möchten. Parkmöglichkeiten sind dort vorhanden.
Es wird gebeten, Erntegaben mitzubringen – Äpfel, Kartoffeln, Lauch, Möhren, aber auch Grundnahrungsmittel wie Brot, Nudeln und Reis. Die Lebensmittelspenden werden der TAS (TagesAufenthaltsStätte (TAS) Norderstedt - Beratungsstelle für Wohnungslose) zur Verfügung gestellt.
Erntedank ist ein fröhliches Fest – der Umzug von der Kirche zum Kleingarten darf bunt werden – wir freuen uns über geschmückte Kinderwagen und -karren, Bollerwagen, Fahrräder, Bobbyc
02.10.2025
Quickborn
Polizeikontrolle A7 Quickborn: 135 Fahrzeuge überprüft - Festnahme wegen Urkundenfälschung und Haftbefehlen
Quickborn. Am Freitag (22.08.2025) führte das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn mit Unterstützung von weiteren Einsatzkräften des Polizeireviers Elmshorn eine Verkehrskontrolle in der Friedrichsgaber Straße an der A7-Ausfahrt Quickborn durch.
Die 13 eingesetzten Beamtinnen und Beamten kontrollierten in einem Zeitraum von 18:00 Uhr bis 23:45 Uhr insgesamt 135 Fahrzeuge.
Um 22:20 Uhr kontrollierten die Einsatzkräfte einen 25-jährigen Sprinter-Fahrer, der gleich mit mehreren Vergehen auffiel. Die Person wies sich mit rumänischen Dokumenten aus, die sich als Totalfälschungen herausstellten. Nach Überprüfung handelte es sich beim Fahrer um einen georgischen Staatsbürger, der sich nach bisherigen Erkenntnissen mehrere Jahre unerlaubt in Deutschland aufgehalten hat. Zudem suchten die Justizbehörden in Baden-Württemberg und Berlin mit zwei Haftbefehlen nach dem Mann. Zur Verbüßung der Ersatzfreiheitsstrafe von 35 Tagen wurde er noch am gleichen Abend der Justizvollzugsanst
26.08.2025
Norderstedt
Und, was lesen Sie gerade? Norderstedter geben sich gegenseitig Buchtipps
Norderstedt. Haben Sie kürzlich ein gutes Buch verschlungen und möchten nun Anderen davon erzählen? Sind Sie auf der Suche nach frischen Buchtipps oder unterhalten Sie sich einfach gerne über Bücher?
Dann besuchen Sie „Und, was lesen Sie gerade?“ am 05. September 2025 von 18:00 – 19:15 Uhr. In dieser netten Runde treffen sich an Literatur interessierte Norderstedter*Innen mehrmals pro Halbjahr freitagabends im gemütlichen Ambiente der Stadtteilbücherei Friedrichsgabe, tauschen sich über ihre literarischen Vorlieben aus und geben Buchempfehlungen. Dabei sind die Wahl des Buches sowie das anschließende Gespräch sehr offen gehalten. Und auch wer sich „nur“ inspirieren lassen möchte, ist herzlich willkommen.
Wer gerne dabei sein möchte, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 040/522 67 64, der E-Mail-Adresse stb-friedrichsgabe@norderstedt.de oder vor Ort an.
Datum und Zeit: 05. September 2025, 18:00 – 19:15 Uhr
V
22.08.2025
Quickborn
Quickborn kommt in Fahrt": Stadt schließt Lücken im Radwegenetz
Quickborn. Mit der städtischen Aufklärungskampagne „Quickborn kommt in Fahrt“ informiert die Stadt Quickborn im August über die wichtigsten Aspekte rund um das sichere und rücksichtsvolle Miteinander im Straßenverkehr. Nach dem Auftakt zu Themen wie der richtigen Nutzung von Fahrradwegen und Straßen, den Besonderheiten beim Radfahren mit Kindern und der gegenseitigen Rücksichtnahme im Straßenverkehr, folgten in der zweiten Aktionswoche alltagsnahe Aspekte wie Überholabstände, Helmnutzung und Klingelgebrauch. Im dritten und letzten Teil richtet sich der Fokus nun auf die strukturellen Grundlagen der Radverkehrsentwicklung in Quickborn. Ergänzend wird die Stadtmacher-Gruppe „Fahrrad“ vorgestellt, die sich seit zwei Jahren für den Radverkehr in Quickborn engagiert.
Wer in Quickborn mit dem Fahrrad unterwegs ist, soll dies künftig noch sicherer, komfortabler und zügiger tun können – ganz gleich, ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder einfach in der Freizeit. Um dieses Ziel syste
20.08.2025
Quickborn
S5 kommt nach Quickborn: Bauarbeiten mit Verkehrseinschränkungen in der Bahnstraße
Quickborn. Der Ausbau der AKN-Strecke zur künftigen Linie S5 bringt große Fortschritte für Quickborn: Ab Ende 2028 werden moderne, elektrische S-Bahnen Quickborn direkt mit der Hamburger Innenstadt verbinden – ohne Umstieg, schneller, komfortabler und klimafreundlich. Die neue Verbindung sorgt für mehr Lebensqualität, spart täglich wertvolle Zeit und stärkt Quickborn als attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort.
Um diese langfristigen Verbesserungen zu erreichen, sind in der kommenden Übergangszeit jedoch baubedingte Einschränkungen unvermeidbar. Die Stadt Quickborn informiert über notwendige Sperrungen und Verkehrsregelungen im August und September 2025, die im Rahmen des zweigleisigen Ausbaus und der Elektrifizierung umgesetzt werden.
Verkehrseinschränkungen auf der Bahnstraße und Umgebung
Am Mittwoch, den 6. August, wird die Bahnstraße auf Höhe der Einmündung Friedrichsgaber Straße in Fahrtrichtung Ulzburg-Süd in der Zeit von 9 bis 13 Uhr voll gesperrt. Grund ist die A
30.07.2025
Quickborn
Baubeginn für 3. Bauabschnitt des Zweirichtungsradweges an der Pascalstraße
Quickborn. Die Stadt Quickborn schließt die Lücke im Radwegenetz zwischen Quickborns Zentrum und Quickborn-Heide. Am 23. Juni 2025 beginnen die Bauarbeiten für den dritten Bauabschnitt entlang der Pascalstraße zwischen der Einmündung Friedrichsgaber Straße an der Anschlussstelle A7 und der Straße Auf dem Halenberg. Die Bauzeit ist bis Anfang Oktober 2025 angesetzt.
Während der Bauarbeiten muss eine Fahrspur vollständig gesperrt werden. Aus diesem Grund wird aus der Pascalstraße für den Zeitraum der Baumaßnahme eine Einbahnstraße mit Fahrtrichtung Autobahn A7. Die Einfahrt in die Pascalstraße aus Fahrtrichtung A7-Anschlusstelle wird gesperrt. Eine Umleitung über die Friedrichsgaber Straße sowie Robert-Bosch-Straße wird entsprechend ausgeschildert.
Zudem wird eine Umleitung für Radfahrende und Fußgänger über die Pascalkehre und die Friedrichsgaber Straße eingerichtet.
Weiterhin kommt es zu Einschränkungen im ÖPNV, sodass die Haltestelle „Pascalkehre“ in der Pascalstraße entf
20.06.2025