Stadtmagazin.SH

Artikel

Norderstedt

Vier Graffiti-Sprayer nach Zeugenhinweis festgenommen

Norderstedt. In der Nacht zu Donnerstag ist es im Ortsteil Harksheide zu mehreren Sachbeschädigungen durch Graffiti-Sprühereien gekommen, infolgedessen die Polizei die vier Verursacher festgenommen hat. Aufmerksame Zeugen meldeten der Polizei gegen 01:15 Uhr vier Sprayer nahe einer Tankstelle im Langenharmer Weg. Ersten Erkenntnissen der Polizei zufolge hielten sich dort zwei junge Männer aus Hamburg im Alter von 18 und 22 Jahren, ein 17-jähriger Jugendlicher aus Henstedt-Ulzburg sowie ein weiterer 17-Jähriger aus Tangstedt im Kreis Stormarn auf und besprühten insgesamt mindestens sechs Stromverteilerkästen. Derartige Sprühereien stellen eine Straftat dar. Im weiteren Verlauf entfernten sich die Personen mit einem blauen Audi in Richtung des ZOB Norderstedt-Mitte. Streifen des Polizeireviers Norderstedt waren bereits vor dem abgesetzten Notruf auf die Personengruppe aufmerksam geworden und unterzogen den noch mit drei Personen besetzten A6 im Bereich der Heidbergstraße einer
21.08.2025
Norderstedt

35 Jahre Mietspiegel Norderstedt - Nebenkosten belasten Haushalte stärker

Norderstedt. Der ab 01. September gültige neue Mietspiegel der Stadt Norderstedt für die Jahre 2025/2026 ist der 35. Mietspiegel der Stadt und zugleich der letzte Mietspiegel, welcher von dem verdienten Mitarbeiter der Stadt Norderstedt, Herrn Michael Holstein, zu verantworten war. Der Vorsitzende von Haus & Grund Norderstedt, Herr Sven Wojtkowiak, hierzu: „Wir bedanken uns bei Herrn Holstein für seine sachliche und professionelle Herangehensweise. Er hat großen Verdienst daran, dass der Norderstedter Mietspiegel auf so einer großen Datenbasis fußt und somit ein etabliertes und weit anerkanntes Instrument ist, um einen neutralen Vergleich der Mietwerte anzustellen.“ Die Steigerung der Mieten fällt diesmal mit durchschnittlich 3,3 % pro Jahr ähnlich aus, wie im letzten Mietspiegel. Auch wenn die durchschnittliche Steigerung der Mieten seit der erstmaligen Auflage im Jahre 1999 insgesamt um 47,09 % gestiegen sind - was gewaltig klingt - so haben sich im gleichen Zeitraum die Verbr
21.08.2025
Quickborn

Neuer Bildungsurlaub: Resilienz, der Schlüssel für die Gesundheit

Quickborn. Krisen sowie innere und äußere Veränderungen führen sehr häufig zu Unsicherheiten und auch zu Ängsten. Diese können uns lähmen und uns das Gefühl geben, nicht mehr handlungsfähig zu sein. Durch gezieltes Training können wir unser seelisches Immunsystem aufbauen und stetig stärken. Jeder Mensch kann Handlungsstrategien erlernen und Verhaltensänderungen durchführen. Unsere Denkmuster können wir erkennen, analysieren und ggf. durchbrechen. Die Teilnehmenden an diesem Bildungsurlaub von Montag, 6. bis Freitag, 10. Oktober, 9 bis 16 Uhr, im Forum, zum Thema „Resilienz, der Schlüssel für Ihre Gesundheit“, erarbeiten Klarheiten über eigene Ressourcen und (wieder) eigene Sicherheit aufzubauen. Anhand von praktischen Übungen erhalten die Interessierten lösungsorientierte Gedanken und setzen diese in Handlungen um. Themen sind: die Grundlagen des resilienten Denkens, die Vorstellung unterschiedlicher Tools und Angebote, wie man in kritischen Situationen auf die eigenen Stärk
15.08.2025