Unternehmen
Videos
Immobilienzentrum der Kaltenkirchener Bank
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Kaltenkirchen
06.09.2025
Kaltenkirchener Bank
Etwas Besonderes für Liebhaber des ländlichen Lebensstils in Struvenhütten
27.08.2025
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank
Freie Eigentumswohnung in grüner Lage in Hamburg-Niendorf
02.04.2025
Kaltenkirchener Bank Immobilienzentrum
Familienglück lässt sich kaufen! Modernes Reihenmittelhaus in Kaltenkirchen
11.02.2025
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank
Platz für zwei Generationen - Einfamilienhaus mit modernem Wohnungsanbau in Kaltenkirchen
12.12.2024
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank
Wohnpark Oersdorf - Charmante Eigentumswohnung mit Blick ins Grüne
25.10.2024
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank
Kaltenkirchen: Schönes Einfamilienhaus zum Wohlfühlen
29.08.2024
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Ostereier-Aktion: Ausgabe der Preise am 16. April
Henstedt-Ulzburg (em) Die Ostereier-Aktion des Lions Clubs Hennstedt-Ulzburg ist fast beendet. „Der Verkauf läuft offiziell noch bis Gründonnerstag, aber es sind nur noch einige wenige Ostereier verfügbar“, sagt Thomas Meier, Initiator der Aktion beim Lions Club, „wir sind auch in diesem Jahr wieder sehr zufrieden, die Aktion ist reibungslos verlaufen!“
In den letzten sechs Wochen lief der Verkauf an mehr als 25 Verkaufsstellen, und die Mitglieder des Clubs haben hinter den Kulissen dafür gesorgt, dass überall stets ausreichend Eier zum Verkauf vorhanden waren.
Die Nummern der Ostereier, die einen der 347 Preise gewonnen haben, wurden bereits am letzten Samstag unter Aufsicht von Rechtsanwalt Claus Bornhöft gezogen. Die drei ersten Preise gehen an folgende Losnummern: Nr. 385 500 Euro in bar, Nr. 2860 Montblanc-Kugelschreiber, Nr. 773 - 250 Euro in bar. Herzlichen Glückwunsch den glücklichen Gewinnern!
Die Ausgabe der Preise findet am Ostersamstag, 16.04., in der Zei
12.04.2022
Kaltenkirchen
„Kanu Ahoi“ bei der THW-Jugend Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Attraktive Jugendarbeit trotz Hygiene- und Abstandsregeln? Mit dem Projekt „Kanu Ahoi!“ soll das bei der Jugend im Technischen Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen wieder möglich sein. Dank dem THW-Förderverein sowie mehrerer Sponsoren konnten der THW-Jugendgruppe Kaltenkirchen am Montag die dafür benötigten Kanus mit dazugehörigen Anhänger sowie umfangreichem Zubehör übergeben werden.
Die Corona-Maßnahmen hatten dazu geführt, dass auch die Jugendarbeit des Technischen Hilfswerk für längere Zeit völlig eingestellt werden musste. Als die ersten Lockerungen „in Sicht“ waren, wurde nach Ideen gesucht, wie die THW-Jugendarbeit unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln attraktiv gestaltet und gleichzeitig das Gemeinschaftsgefühl sowie der Teamgeist gestärkt werden können.
Das Projekt „Kanu Ahaoi!“ war schnell geboren. Die Idee dahinter: Die THW-Jugend erhält Kanus inklusive dazugehöriger Ausstattung und kann auf diese Weise jederzeit „hygieneregel- und abs
06.07.2021
Kaltenkirchen
famila spendet 1.500 Euro für das Weihnachtshilfswerk
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 4. Dezember, überreichten Herr Christian Lahrtz, Geschäftsführer der famila Kiel Handelsmarkt GmbH & Co.KG, und Herr Andreas Findeisen, Warenhausleiter Kaltenkirchen, einen Scheck über 1.500 Euro für das Weihnachtshilfswerk Kaltenkirchen an Bürgermeister Hanno Krause.
Weitere 1.500 Euro kommen in diesem Jahr hinzu, da die Filiale in Kaltenkirchen zahlreiche Sonderaktionen, wie eine Versteigerung und eine Tombola, durchgeführt hat, deren Erlöse an Vereine, Verbände und soziale Einrichtungen sowie dem Weihnachtshilfswerk gehen werden.
Die großzügige Spende der famila Kiel für das Weihnachtshilfswerk hat inzwischen Tradition. Seit Anfang der 70er Jahre werden durch das Weihnachtshilfswerk der Stadt Kaltenkirchen bedürftige Kaltenkirchener Bürgerinnen und Bürger unterstützt, auch wenn sie in auswärtigen Senioren- und Pflegeheimen wohnen. Des Weiteren werden soziale Einrichtungen, Empfängerinnen und Empfänger von Sozialhilfe nach dem Sozia
04.12.2019
Kaltenkirchen
Enthüllung: Gedenktafel zur Erschießung von KZ-Häftlingen
Kaltenkirchen (em) Auf Initiative des Heimatbundes Schleswig-Holstein und Herrn Dr. Braas aus Kaltenkirchen wird heute an dem neuen Wohn- und Geschäftshaus der Kaltenkirchener Bank in der Schützenstraße eine Gedenktafel enthüllt, die an die Erschießung der KZ-Häftlinge Josef Beck und Hugo Kockendörfer erinnert.
Beide wurden am 13. April 1945 im damaligen „Hüttmanns Gasthof“ von Angehörigen der SS erschossen, als sie nicht mehr weiter laufen konnten. Die Toten sind auf dem Friedhof in Kaltenkirchen beigesetzt. In der dort eingerichteten Gedenkstätte erinnern Grabsteine an die Opfer.
Die Enthüllung der Gedenktafel ist Teil einer Initiative des Heimatbundes Schleswig-Holstein (SHHB) zur Erinnerung an ca. 800 KZ-Häftlinge, die im Zuge eines Fußmarsches vom 12. April 1945 bis 15. April 1945 vom KZ Hamburg-Fuhlsbüttel ins „Arbeitserziehungslager Nordmark“ in Kiel-Hassee evakuiert wurden und insbesondere an die mindestens 9 KZ-Häftlinge, die auf diesem Marsch erschossen wurden.
24.04.2018