Stadtmagazin.SH

Artikel

Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg sucht Vorschläge für den Bürgerpreis 2025

Henstedt-Ulzburg. Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährige Bürgerpreisträgerin beziehungsweise den diesjährigen Bürgerpreisträger der Gemeinde Henstedt-Ulzburg eingereicht werden. Gesucht werden Personen oder Gruppen, die sich in vorbildlicher Weise für den Ort und ihre Mitmenschen einsetzen.  Mit dem Bürgerpreis wird die Bedeutung des Ehrenamts unterstrichen. Diese Auszeichnung wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde, örtliche Vereine, Verbände und bürgerschaftliche Initiativen sowie ortsansässige Unternehmen verliehen, die sich in besonderer Weise in den Bereichen Kultur, Soziales oder Umweltschutz engagieren und so herausragenden Gemeinsinn bewiesen haben. Preiswürdig sind außerdem Bürgerinnen und Bürger, die besonderen Mut oder Zivilcourage gezeigt haben. „Die Richtlinie zur Verleihung des Bürgerpreises wurde überarbeitet. Im Vorjahr wurde die Verwaltung von der Bürgerpreis-Jury um eine Erneuerung gebeten. Gemeinsam mit der Ju
20.10.2025
Quickborn

Kunst im Rathaus: Neue Arbeiten von Edwin Zaft

Quickborn. Im Rathaus der Stadt Quickborn sind derzeit aktuelle Kunstwerke des Quickborner Künstlers Edwin Zaft ausgestellt. Am 13. Oktober wurden die Werke erstmals der Presse vorgestellt; Bürgermeister Beckmann und Edwin Zaft berichteten über Herkunft, Motivik und die Bedeutung von Kunst in der Öffentlichkeit. Für Bürgermeister Beckmann ist Kultur kein Beiwerk, sondern Grundnahrungsmittel. „Kunst nährt den Geist“, so Beckmann, „und in meinem Büro empfangen wir täglich Bürgerinnen und Bürger. Die Anzahl an Personen, die die Werke von Herrn Zaft hier betrachten, ist also nicht unerheblich. Kunst im öffentlichen Raum sichtbar zu machen, heißt für mich Kultur in den Alltag bringen. Ich erinnere mich gerne an die ‚Work-Life-Challenge‘ von Tobias Zaft zurück, an die drei Kröten, die im Sommer 2024 auf dem Rathausplatz ausgestellt waren. Noch heute werde ich regelmäßig auf diese Kunstaktion angesprochen. Das zeigt mir, dass Kunst im öffentlichen Raum wirk
17.10.2025
Bad Segeberg

Herz schlägt Wetter: Lions-Tombola trotz Regen mit gutem Ergebnis

Bad Segeberg. Seit mehr als 60 Jahren ist der Lions Club Segeberg in „seiner“ Heimatregion in und um Bad Segeberg aktiv und unterstützt aus den Einnahmen von sogenannten Activities und Spenden zahlreiche Projekte und Einrichtungen. Auf seine wichtigste Activity und größte Einnahmequelle - die beliebte und bei Jung und Alt bekannte Lions-Tombola in Bad Segeberg - wollte der aktuelle Präsident Dr. Tobias Fahl auch in diesem Jahr nicht verzichten.  „Wir werden gerade in diesen wirtschaftlich nicht einfachen Zeiten für die aktiv sein, denen es nicht so gut geht und die unsere Hilfe brauchen.“ macht Fahl deutlich. Dabei wurde auf eine in den vergangenen Jahren erfolgreich entwickelte und durchgeführte Verkaufsvariante zurückgegriffen: Verkauft wurden die Lose nicht wie beim früheren Stadtfest üblich an einem einzelnen Wochenende, sondern an den drei Samstagen (20. und 27. September sowie 4. Oktober) zu den Zeiten des Bad Segeberger Wochenmarktes. Der Abschluss der T
07.10.2025
Bad Segeberg

"Heinz & Heinz - das macht zwei!" Der große Heinz-Erhardt-Abend mit Patrick L. Schmitz

Wahlstedt. Heinz Erhardt – er war einer der beliebtesten und bekanntesten Humoristen seiner Zeit und hat viele spätere Komiker beeinflusst. Auch heute noch werden seine Gedichte, Lieder und Sprüche immer wieder rezitiert. Kaum jemand, der die Geschichte von der kleinen faden Made nicht kennt. Dabei hatte er gerade davor Angst, dass sich niemand an ihn erinnern wird. Ein bunter Abend mit seinen schönsten Geschichten und Liedern, aber auch unbekannteren Texten, kritischen Gedichten und Einblicke in die privaten Erinnerungsalben. Den Fans der Karl-May-Spiele ist Patrick L. Schmitz durch seine gefeierten Auftritte – unter anderem als Kantor Hampel und Heinz-Egon Winzigmann – im Stile von Heinz Erhardt bekannt. Heinz & Heinz - das macht zwei!  Samstag, 04. Oktober 2025, 20.00 Uhr Theater Wahlstedt Für diese Veranstaltung gibt es noch Restkarten ab 31,00 € unter www.theater-wahlstedt.de, und zu den Geschä
01.10.2025