Unternehmen
Ammersbek
Barbara Messer
Videos
Artikel
Norderstedt
„Future Skills: Kompetenzen für morgen“ - Semesterstart der VHS Norderstedt
Norderstedt. Am Montag, den 15. September 2025 startet das Herbstsemester mit einem Programm, das verbindet, inspiriert und stark macht für die Zukunft.
Unsere Welt verändert sich in einem atemberaubenden Tempo: Digitalisierung, gesellschaftliche Umbrüche, globale Herausforderungen und neue Arbeitsformen fordern uns heraus. Wer hier nicht nur mithalten, sondern aktiv mitgestalten möchte, braucht sogenannte „Future Skills“ – Kompetenzen, die für die Zukunft wichtig sind. Dazu gehören kritisches Denken, digitale Kompetenz, Kreativität, Resilienz, Teamfähigkeit, Nachhaltigkeit, kommunikative Stärke und die Bereitschaft, Vielfalt zu leben.
Die VHS Norderstedt bietet in diesem Herbst Kurse, Workshops und Veranstaltungen, die genau diese Fähigkeiten fördern – praxisnah, lebensnah und offen für alle. In einem frisch gestalteten Booklet, das seit Mitte Juli im Norderstedter Stadtgebiet ausliegt, gibt die Einrichtung einen bunten und informativen Vorgeschmack auf d
11.09.2025
Neumünster
Glänzend: Maler- und Lackierer-Innung Neumünster feiert Freisprechung
Neumünster. Unter blauem Himmel und in festlicher Atmosphäre fand am Freitag, 29. August, die Freisprechungsfeier der Maler- und Lackiererinnung Neumünster statt. Im Garten des Restaurants „Johann & Amalia“ erhob Obermeister Dennis Schulz 14 junge Handwerkerinnen und Handwerker in den Gesellenstand. Mit der feierlichen Übergabe der Gesellenbriefe endete für die Auszubildenden eine prägende Lehrzeit. Zugleich legten sie den Grundstein für ihre berufliche Zukunft.
In seiner Ansprache würdigte Dennis Schulz die Entscheidung der Absolventinnen und Absolventen für das Handwerk. „Wir brauchen euch, die Gesellschaft braucht euch. Ihr habt im Handwerk immer eine Zukunft“, betonte er. Zugleich brach er eine Lanze für die junge Generation, der häufig eine Fixierung auf das Digitale nachgesagt werde: „Ihr liefert mit eurem Abschluss den Gegenbeweis – ihr beweist, dass junge Menschen anpacken können, dass sie sich durchbeißen und lernen können. Ihr wollt mitgesta
05.09.2025
Norderstedt
Reinschnuppern in Virtual Reality und die Nintendo-Switch
Norderstedt. Am Virtual Reality- und Switch-Nachmittag am Mittwoch, 17. September kann man sich auf Entdeckungstour mit der VR-Brille begeben oder Spiele für Anfänger auf der Nintendo Switch-Spielkonsole ausprobieren.
Die VR-Brille aufsetzen und schauen, was damit alles gemacht werden kann. Zur Auswahl stehen das Musikspiel Beat Saber, Malen mit Tilt Brush, die Welt entdecken mit Brink Traveller oder die Planeten beobachten mit Overview. Beat Saber ist ein rhythmusbetontes Musikspiel für die Virtual Reality. Die Spieler müssen geschickt sein, aber es kommt auch auf Schnelligkeit an. Mit Tilt Brush kann in der VR-Umgebung gemalt werden. Kreativität ist dabei gefragt.
Für das Reinschnuppern in die Nintendo Switch stehen verschiedene Sport, Rätsel- und Partyspiele bereit.
Für alle ab 16 Jahren. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung erwünscht unter der E-Mailadresse stb-mitte@norderstedt.de oder telefonisch unter 040 535 95 95
05.09.2025
Norderstedt
Offener Mädchentreff startet wieder nach den Sommerferien
Norderstedt. Der Offene Treff für Mädchen zwischen 5. Klasse – 14 Jahren im Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51 startet in eine neue Runde nach den Sommerferien: Die Mädchen treffen sich donnerstags von 16:30 – 18 Uhr im Mütterzentrum zum Basteln, quatschen, experimentieren und zusammen sein.
Katharina Morschek-Großkopf, die den Mädchentreff leitet, erzählt von einzelnen Highlights: „Am 11.9. beginnen die Mädchen mit Mal-Experimenten, am 25.9. beschäftigen sie sich mit Seidenmalerei und am 2.10. geht es um „Süßes Backen“. Alle weiteren Themen kann man für jeden Donnerstag der Homepage vom Mütterzentrum entnehmen. „Ich möchte damit einen geschützten Rahmen schaffen in dem sich Mädchen, während unterschiedlichen Aktivitäten, ausprobieren können und somit die eigene Kreativität, die Selbständigkeit und das Selbstbewusstsein gestärkt werden.“ Dank einer Förderung vom Paritätischen Schleswig-Holstein kann das Mütterzentrum die Angebote
26.08.2025
Kaltenkirchen
Bildungsurlaub für Frauen: Zeit für mich – Stressfrei und stark im Job durch Yoga & Meditation
Kaltenkirchen. Dauerhafte Erreichbarkeit, hohe Arbeitsanforderungen und dazu noch familiäre Verpflichtungen – viele berufstätige Frauen kennen diesen Spagat nur zu gut. Oft bleibt dabei die eigene Gesundheit auf der Strecke. Der Bildungsurlaub „Stressbewältigung in Beruf und Alltag durch Yoga und Meditation 2.0“ bietet die Gelegenheit, innezuhalten, neue Energie zu tanken und wirksame Strategien für mehr Gelassenheit zu entwickeln.
Vom 27. bis 30. Oktober 2025 lädt die zertifizierte Yogalehrerin, Systemische Coachin und Entspannungspädagogin Micaela Rinn in den Gesundheitsraum Holstenstraße ein. In vier intensiven Tagen lernen die Teilnehmerinnen bewährte Yoga- und Meditationstechniken kennen, die Körper und Geist spürbar entlasten. Neben sanften, aber wirkungsvollen Übungen steht auch der kognitive Aspekt im Fokus: Gemeinsam werden Impulse, Strategien und Lösungen erarbeitet, um Stress dauerhaft zu reduzieren und die eigene Resilienz zu stärken.
15.08.2025
Neumünster
Ein Tag voller Kreativität und Geschicklichkeit – Junior-Handwerker/innen am Start
Neumünster. 8 junge, talentierte Handwerker/innen nahmen am 07.08.2025 an der Ferienspaßaktion der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein am Standort Neumünster teil. Unter Anleitung des Ausbildungsmeisters Torge Steenblock sägten, schmirgelten und verleimten 3 kreative Mädchen und 5 motivierte Jungen mit Feuereifer.
Am Ende der Veranstaltung entstand ein cooles Strategiespiel aus Holz, das von allen Teilnehmenden voller Stolz präsentiert und begeistert gespielt wurde. Die diesjährige Aktion wurde von der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein in Kooperation mit der Innung des Baugewerbes Neumünster durchgeführt.
Foto: Stolz präsentieren alle Teilnehmer/innen ihre selbstgebauten Spiele Foto und Text: Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
14.08.2025