Unternehmen
Norderstedt
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Neumünster
Handwerk Mittelholstein GmbH
Norderstedt
Haus & Grund Norderstedt
Norderstedt
Strategus Steuerberatungsgesellschaft mbH
Norderstedt
Rehfeld & Kollegen
Norderstedt
Fröling & Reimers - Anwalt für Arbeitsrecht
Videos
Inklusiver Spielplatz Dammstücken
Erster Platz der Kinderrechte entsteht in Henstedt-Ulzburg
11.04.2025
Vortrag Alexander-Georg Rackow beim BDS Nord
"Wenn die Steuerfahndung dreimal klingelt..."
26.02.2025
Kita Wirbelwind
Stadtvertreter wollen Prüfung von Regressforderungen gegen Bürgermeisterin
30.10.2024
Gunnar Hansen | Rechtsanwalt und Strafverteidiger
Zahlreiche Hausdurchsuchungen wegen gefälschter Impfpässe im Kreis Segeberg
23.06.2022
Artikel
Henstedt-Ulzburg
Leinen los für den Bootsführerschein See & Binnen
Henstedt-Ulzburg. Sehnsuchtsort Meer! Ruhe und Entspannung aber auch Action und Abenteuer. Kein Element ist faszinierender! Dieser Kurs vermittelt Ihnen das gesamte Wissen, welches Sie benötigen, um die Sportbootführerscheinprüfung See und Binnen sicher zu bestehen.
Schritt für Schritt baut der Kurs aufeinander auf. Die Themen Kartenarbeit, Navigation, Recht, Seemannschaft und Wetter werden verständlich erklärt. Der SBF ist ein amtlicher Führerschein und weltweit gültig. Zum Führen von Booten über 15 PS (7,5 KW bei Elektromotoren) ist er gesetzlich vorgeschrieben und ab 16 Jahren ist er zu erwerben.Die praktische Ausbildung und Prüfung finden auf der wunderschönen und zugleich anspruchsvollen Kieler Förde statt.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet diesen Vorbereitungskurs ab Montag, 08.09.2025 von 18:30 – 21:00 Uhr an. Die Kursgebühr für 8 Termine beträgt 250,00 €. Kurs-Nr. AY58.10.
Anmeldungen bei der VHS Henstedt-Ulzburg oder online unter www.vhs-henstedt-ulzburg.de
27.08.2025
Bad Segeberg
Senioren-Union weist Forderung nach verpflichtendem Sozialjahr für Rentner entschieden zurück
26.08.2025
Bad Segeberg
Senioren Union diskutiert mit Ministerin über Sicherheit im Alter
Bad Segeberg. Unter dem Motto „Was können wir Seniorinnen und Senioren für unsere Sicherheit tun?“ veranstaltete die Senioren Union in Kooperation mit dem CDU-Kreisverband Segeberg eine Veranstaltung zum diesjährigen Welttag der Senioren im Ihlsee-Restaurant. Rund 120 Gäste waren der Einladung gefolgt, um über Sicherheit im Alter zu diskutieren – sowohl im Alltag als auch im gesellschaftlichen Zusammenleben.
Als besondere Gäste begrüßten die Senioren Union Kreisvorsitzende Ursula Michalak und der CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck Schleswig-Holsteins Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack, die Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein, den Landtagsabgeordneten Sönke Siebke, Bad Segebergs Bürgermeister Toni Köppen sowie den KPV-Kreisvorsitzenden Uwe Voss.
Ole Plambeck eröffnete die Veranstaltung zum Weltseniorentag. "Der Tag der Senioren am 21. August eines jeden Jahres ist für uns als CDU ein wichtiger Tag, weil dieser Tag an die Lebensleistung älterer Menschen erinnern und dies
25.08.2025
ExpertenTipps
ExpertenTipp:
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Generalvollmacht
ExpertenTipp:
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Patientenverfügung
ExpertenTipp:
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Betreuungsverfügung
ExpertenTipp:
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Vorsorgevollmacht
ExpertenTipp:
Rechtsanwälte Lotz & Schmidt
Das Berliner Testament
ExpertenTipp: