Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Bramstedt

SPD fordert einen Stadtbus : Besserer ÖPNV für Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) „Unsere Stadt ist mittlerweile so groß, dass ein Stadtbus eingesetzt werden sollte“, sagt Wolfgang Kettel, Mitglied der SPD-Fraktion und im Vorstand des Seniorenbeirates tätig. „Das Angebot an öffentlichem Nahverkehr in der Stadt ist bislang auf das Anrufsammeltaxi und den Fernverkehr beschränkt, das reicht aber den Bad Bramstedter Bürgerinnen und Bürgern gar nicht, wie die letzte Meinungsumfrage der SPD gezeigt hat. Doch die alternde Bevölkerung und die ständig steigende Kosten für Individualverkehr erfordern deutlich mehr Angebote.“ Die SPD hat daher sehr aufmerksam wahrgenommen, dass der Kreis Segeberg in Kaltenkirchen einen Stadtbusverkehr übernommen hat, der für die Stadt kostenfrei ist. „Das wollen wir auch für Bad Bramstedt haben“, sagt Wolfgang Kettel. „Vom Bissenmoor oder dem Kurgebiet in die Stadt ist es ebenso aufwendig, wie vom Gewerbegebiet oder der Graf-Stolberg-Straße. Da wollen wir ein ÖPNV-Angebot haben.“ Die S
23.03.2023
Kaltenkirchen

Kaltenkirchen: Die neuen StadtBusse sind da!

Kaltenkirchen (em) Bereits seit dem Fahrplanwechsel am 12.12.2021 ist der neuentwickelte Stadtverkehr Kaltenkirchen für die Bürgerinnen und Bürger unterwegs. Für den StadtBus-ÖPNV Kaltenkirchen (Linien 7961, 7962, 7969) wurde ein völlig neues Konzept mit stark verbesserter Attraktivität entwickelt und nach Ausschreibung an die Autokraft GmbH vergeben, die als im Kreis Segeberg erfahrene ÖPNV-Betreiberin eine bewährte Partnerin ist. Die entscheidenden Merkmale sind: • dichtere Takte, übersichtliche Strukturen: montags bis samstags im 30-Minuten-Takt, • Rendezvous: alle halbe Stunde Rundumbusanschlüsse sowie Bahnanschlüsse am Bahnhof Kaltenkirchen, • längere Servicezeiten: montags bis freitags 5 bis 23 Uhr, samstags 7 bis 23 Uhr, • sonntags: AnrufSammelTaxi im 60-Minuten-Takt 9 bis 23 Uhr, • Anbindung auch von Oersdorf, • hvv-Integration inklusive hvv.de, hvv-App, online-Rabatt etc. Das Konzept sah vor,
13.01.2023