Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Jahrmarkt startet am 6. September

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 06.09.2024, ist es wieder soweit! Dann eröffnen Bürgermeister Stefan Bohlen und Bürgervorsteher Raimund Neumann um 15:00 Uhr mit den Schwarzpulverschützen des Kaltenkirchener Schützenvereins den Jahrmarkt auf dem Festplatz und führen mit den Bürgermeisterinnen und ...
03.09.2024
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg

Einigung mit GDL - Kein Streik bei der AKN!

...
23.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

StadtBus-Verkehr in Kaltenkirchen: Aktionstag mit Gewinnspiel am 29. Oktober

Kaltenkirchen (em) Die StadtBus-Linien 7961 und 7962 fahren auf Initiative des Kreises Segeberg seit Dezember 2021 in Kaltenkirchen. Hinzu kommt die Linie 7969, welche als AnrufSammelTaxi (AST) an Sonntagen das Angebot ergänzt. Neue, komfortable und barrierefreie Fahrzeuge bieten damit umweltfreundl...
19.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Am 01. September ist es wieder soweit - der Kaltenkirchener Jahrmarkt startet

Kaltenkirchen (em) Am 01. September eröffnen Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Raimund Neumann um 15:00 Uhr mit den Schwarzpulverschützen des Kaltenkirchener Schützenvereins den Jahrmarkt auf dem Festplatz und führen mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern aus dem Umland den tradi...
12.08.2023
Artikel weiterlesen
SPD

SPD fordert einen Stadtbus : Besserer ÖPNV für Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) „Unsere Stadt ist mittlerweile so groß, dass ein Stadtbus eingesetzt werden sollte“, sagt Wolfgang Kettel, Mitglied der SPD-Fraktion und im Vorstand des Seniorenbeirates tätig. „Das Angebot an öffentlichem Nahverkehr in der Stadt ist bislang auf das Anrufsammeltaxi und den Fernver...
23.03.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Kaltenkirchen: Die neuen StadtBusse sind da!

Kaltenkirchen (em) Bereits seit dem Fahrplanwechsel am 12.12.2021 ist der neuentwickelte Stadtverkehr Kaltenkirchen für die Bürgerinnen und Bürger unterwegs. Für den StadtBus-ÖPNV Kaltenkirchen (Linien 7961, 7962, 7969) wurde ein völlig neues Konzept mit stark verbesserter Attraktivität entwickelt u...
13.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ehrenamtliche Arbeit beim Neujahrsempfang gewürdigt

Kaltenkirchen (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen würdigten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe besonders die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern der Stadt. Christiane Fauck und das Team des Mittagstisches wurde für hervorragende ehrenamtliche Verdien...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen ist 42,5 Jahre „jung“

Kaltenkirchen (em) „Unsere Stadt verzeichnet eine ausgewogene Entwicklung in der Bevölkerungsstruktur. Und wir sind im Durchschnitt 42,5 Lebensjahre „jung“. Darüber können wir uns freuen, da wir mit dem stetigen Ausbau unserer städtischen Infrastruktur (Wohnen, Arbeiten, Kitas, Schulen, Verkehrswege...
23.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Es geht wieder rund - Jahrmarkt in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am Freitag, den 02.09.2022 ist es wieder soweit. Dann eröffnen Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe um 15:00 Uhr mit den Schwarzpulverschützen des Kaltenkirchener Schützenvereins den Jahrmarkt auf dem Festplatz. Zuvor erfolgt um 14:45 Uhr die Preisver...
09.08.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Der neue StadtBus-Verkehr in Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Seit Dezember 2021 sind sie auf Initiative des Kreises Segeberg in Kaltenkirchen unterwegs: Die neuen StadtBus-Linien 7961 und 7962, welche am Bahnhof miteinander und mit der A1 verknüpft sind. Hinzu kommt die Linie 7969, welche als AnrufSammelTaxi (AST) das Angebot insbesondere a...
29.07.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen ab 1. Juli zentrale Impfstelle für den Kreis

Kaltenkirchen (em/kv) Nachdem das Land Schleswig-Holstein die Zahl der Impfstellen auf eine pro Kreis bzw. kreisfreie Stadt festgelegt hat gibt es nur noch 15 Impfstellen, die ihre Kapazitäten an den Bedarf anpassen. Für den Kreis Segeberg bedeutet dies, dass die Impfstelle des Kreises Segeberg im O...
28.06.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

In Kaltenkirchen bricht ein neues ÖPNV-Zeitalter an

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen bekommt einen völlig neuen StadtBus-ÖPNV: neue Linien, dichtere Takte, längere Servicezeiten, Integration in den hvv. Mit diesem offensiven ÖPNV-Entwicklungsschritt forciert der Kreis Segeberg sein Engagement spürbar. Auch in Corona-Zeiten setzt der Kreis Segeberg se...
15.12.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Einwohnerversammlung „Der neue Stadtbusverkehr“

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 18.11.2021, findet um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle (Schirnauallee 3) die jährliche Einwohnerversammlung der Stadt Kaltenkirchen statt. Schwerpunktthema ist „Der neue Stadtbusverkehr im Hamburger Verkehrsverbund (HVV) - Was ändert sich ab dem 13.12.2021?“ Als Fac...
05.11.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Stadt(bus)verkehr Kaltenkirchen wird wesentlich attraktiver

Kaltenkirchen (em) Nachdem der Rechtstreit um die Neuvergabe verschiedener ÖPNV-Teilnetze im Kreis Segeberg entschieden ist wird der Stadt(bus)verkehr Kaltenkirchen mit dem nächsten Fahrplanwechsel am 12.12.2021 wesentlich attraktiver werden. Der Segeberger Kreistag hat bereits Ende 2018 beschlossen...
03.05.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

SVG übernimmt Stadtbusverkehr ab 1. Juni

Kaltenkirchen (em) Ab Samstag, 1. Juni übernimmt der Kreis Segeberg die ÖPNV- Aufgabenträgerschaft und seine Südwestholstein ÖPNV-Verwaltungsgemeinschaft (SVG) das ÖPNV-Management für den Stadtbusverkehr von der Stadtwerke Kaltenkirchen GmbH. Die SVG wird den Stadtbusverkehr (Linie 7960) zunächst in...
22.05.2019
Artikel weiterlesen
Zweckverband Mittelzentrum

Kanalarbeiten in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) In der Geschwister-Scholl-Straße wird ein Schmutzwasserkanal in offener Bauweise repariert. Hierzu ist es notwendig, einen Teil der Geschwister-Scholl-Straße für den Durchfahrtsverkehr voll zu sperren. Die Vollsperrung liegt im Bereich von Hausnummer 21 bis zum Steinkamp. Die Sperr...
27.03.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Fahrplanwechsel: Stadtbusverkehr und Grundschul-Express

Kaltenkirchen (em) Der bundesweite Fahrplanwechsel zum 10. Dezember hat auch Auswirkungen auf den Kaltenkirchener Stadtbusverkehr. Das neue Fahrplankonzept der zuständigen Stadtwerke Kaltenkirchen sieht vor, dass der bisherige Grundschul-Express in einen erweiterten Stadtbusverkehr integriert wird. ...
13.12.2017
Artikel weiterlesen
CDU

CDU Bad Segeberg wird jünger, bunter, weiblicher

Bad Segeberg (em) Auf der Jahreshauptversammlung vom CDU Stadtverband Segeberg am Dienstag, 14. Februar, im Hotel Residenz bestätigten die Bad Segeberger Christdemokraten ihren Vorstand und ergänzte diesen um 3 weibliche Mitglieder. An dem Abend trat Melanie Büttner (40) als 104. Mitglied in den Sta...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum

Rollator-Training und Sicherheits-Check am 11. Juni

Kaltenkirchen (em) Der erste Kaltenkirchener Rollator-Tag mit Rollator-Training und Sicherheits-Check findet am Samstag, 11. Juni, von 15 bis 18 Uhr statt. „Die Welt ist nicht für Rollatoren gemacht“. Ob Bordsteinkante, Kopfsteinpflaster oder Einsteigen in öffentliche Verkehrsmittel mit einem Rollat...
18.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Linienführung des Stadtbusses ab 14. Dezember

Kaltenkirchen (em) Zum Termin des bundesweiten Fahrplanwechsels ändert sich auch beim Kaltenkirchener Stadtbusverkehrs einiges. Der ab dem 14. Dezember gültige Fahrplan des Stadtbusses ist um 8 neue Haltestellen erweitert worden. Damit tragen die Stadtwerke Kaltenkirchen, die den Stadtbus und den Gr...
07.12.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sperrung Brookweg

Kaltenkirchen (em) Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen wird der Brookweg zwischen den Straßen „Am Krankenhaus“ und „Langwisch“ ab dem 26. Oktober gesperrt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am 30. Oktober abgeschlossen sein. Im Zuge der Baumaßnahmen wird auch die Bushaltestelle in der Straße „Am K...
19.10.2015
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Sperrung Brookweg ab 26. Oktober

Kaltenkirchen (em) Aufgrund von Straßenbaumaßnahmen wird der Brookweg zwischen den Straßen „Am Krankenhaus“ und „Langwisch“ ab Montag, 26. Oktober gesperrt. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich am Freitag, 30. Oktober, abgeschlossen sein. Im Zuge der Baumaßnahmen wird auch die Bushaltestelle in de...
16.10.2015
Artikel weiterlesen
Städtischer Bauhof

Kostenlose Laubentsorgung in Bad Segeberg

Bad Segeberg (em) Am Montag, 23. Februar und Dienstag, 24. Februar, führt der Städtische Bauhof Baumpflegearbeiten am Jungfernstieg durch. Da die Arbeiten mit dem Hubsteiger ausgeführt werden, kann der Weg in dieser Zeit nicht befahren werden. Der Stadtbus fährt deshalb am 23. und 24. Februar die Ha...
18.02.2015
Artikel weiterlesen