Unternehmen
Kaltenkirchen
dodenhof Kaltenkirchen
Videos
Kaltenkirchener Bank Immobilienzentrum
Familienglück lässt sich kaufen! Modernes Reihenmittelhaus in Kaltenkirchen
11.02.2025
Immobilienzentrum Kaltenkirchener Bank
Platz für zwei Generationen - Einfamilienhaus mit modernem Wohnungsanbau in Kaltenkirchen
12.12.2024
Artikel
Neumünster
Vortrag: Was hat die Künstliche Intelligenz dazugelernt?
Neumünster. Der Vortrag erläutert am Dienstag, 7. Oktober 2025, ab 19:30 Uhr grundlegende Lernmethoden von KI – von der Klassifizierung überwachter Daten bis hin zu modernen Sprachmodellen mit selbstüberwachtem und bestärkendem Lernen. Prof. Dr. Alexander Piel vom Institut für Experimentelle und Angewandte Physik der Universität Kiel veranschaulicht anhand einfacher Beispiele, wie KI lernt und welche Herausforderungen dabei bestehen.
Die Veranstaltung richtet sich an ein allgemein interessiertes Publikum ohne Vorkenntnisse und findet in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 6,00 € und wird vor Ort erhoben. Für Mitglieder der Universitätsgesellschaft sowie für Schülerinnen und Studentinnen ist der Eintritt frei.
Eine Anmeldung wird telefonisch unter 04321 942-5600 oder per E-Mail an vhs@neumuenster.de erbeten. Kursnummer: CA10026VO.
05.10.2025
Bad Segeberg
Aktuelle Entscheidung des AG München zum WEG-Recht: Zustimmung zur zweiten Balkontür
02.10.2025
Norderstedt
Irish Folk Night mit Jack in the Green – Ein Abend voller irischer Musik und Magie
02.10.2025
Neumünster
„Memorias Latinoamericanas“ – Theaterstück für klein und groß macht Geschichte erlebbar
Neumünster. Am 12.10.2025 um 16:00 Uhr lädt die Theatergruppe La Perra Alegría gemeinsam mit dem AJZ Neumünster in der Anscharstraße 8 zur Aufführung des zweisprachigen Theaterstücks „Memorias Latinoamericanas“ ein. Das Stück verbindet Schauspiel, Musik und bewegende Erzählungen aus Lateinamerika und richtet sich insbesondere an Kinder, Jugendliche ab 9 Jahre und Erwachsene. Der Eintritt ist frei.
In neun kurzen Szenen erzählt das Stück von Menschen und Gemeinschaften, deren Geschichten mit sozialem Wandel, kulturellem Ausdruck und Fragen der Gerechtigkeit verbunden sind. Ob die Rechte indigener Gruppen, die Bedeutung von Sprache, der Umgang mit der Natur oder Formen des Miteinanders – das Theaterstück schafft einen emotionalen Zugang zu globalen Themen, die auch hier vor Ort relevant sind.
Nach der Aufführung gibt es ein moderiertes Gespräch mit den Schauspieler*innen.
Theaterstück „Memorias Latinoamericanas“ mit Musik & Gespräch
12.10.2025
AJZ Neumünste
02.10.2025