Stadtmagazin.SH

Artikel

Bad Segeberg

Mehr Präsenz, mehr Gerechtigkeit: Segeberger Linke wählt neuen Vorstand

Kreis Segeberg. Am vergangenen Sonntag traf sich die Segeberg Linke zu einer Kreismitgliederversammlung, um einen neuen Kreisvorstand zu wählen. Mit der Neuwahl des Vorstandes hat sich Die Linke im Kreis Segeberg für frischen Schwung und zugleich Kontinuität entschieden – ein scheinbarer Widerspruch, der durch die Mischung aus erfahrenen und neuen Mitgliedern im Vorstand aufgelöst werden soll. Neue Kreissprecherin ist die 18-jährige Norderstedterin Tua Mehmed. Sie überzeugte die Mitglieder mit ihren Schwerpunktthemen Jugend- und Bildungspolitik sowie einer klaren feministischen Ausrichtung. Mehmed gehört erstmals dem Kreisvorstand an. Bereits zuvor als Beisitzer im Vorstand aktiv war der neue Kreissprecher Dominik Groß (30) aus Lentföhrden, der der Partei künftig mehr Präsenz im öffentlichen Raum und mehr Aktivität im gesamten Kreisgebiet verleihen möchte. Ergänzt wird der Vorstand durch den alten und neuen Kreisschatzmeister Finn Luca Frey (24, Norderstedt), d
14.11.2025
Bad Segeberg

"Höchstwahlalter" Schlag ins Gesicht der älteren Generation

Bad Segeberg. Mit scharfer Kritik reagiert die Senioren-Union Segeberg auf die jüngsten Aussagen des Ökonomen Prof. Marcel Fratzscher, der in einem Podcast die Einführung eines „Höchstwahlalters“ von 70 Jahren ins Spiel brachte. Fratzscher hatte erklärt, wenn junge Menschen in den ersten 18 Jahren ihres Lebens nicht wählen dürften, sollten Ältere in den letzten 18 Jahren ebenfalls auf ihr Wahlrecht verzichten. „Das ist ein unfassbar undemokratischer und diskriminierender Vorschlag“, erklärt die Kreisvorsitzende Ursula Michalak. „Wer älteren Menschen das Wahlrecht absprechen will, greift direkt den Kern unserer Demokratie an – und das mit einer Arroganz, die fassungslos macht. Wer so über Millionen Bürgerinnen und Bürger spricht, die dieses Land aufgebaut haben, zeigt ein erschreckendes Maß an Respektlosigkeit.“ Fratzschers wiederholte Behauptung, ältere Generationen bremsten Reformen und belasteten die Jüngeren, sei nicht nur falsch, so
13.10.2025