Neumünster (em) Rund 30 Veranstaltungen und das nur im ersten Halbjahr. „Jetzt wird geliefert!“, sagt Propst Stefan Block und deutet stolz auf den Programmflyer zum Reformationsjubiläum in Neumünster.
Druckfrisch fasst er die Veranstaltungen der Kirchengemeinden der Stadt und der Dienste und Werke d...
Archiv
Stadt Neumünster
600 Besucher beim „Kindersprint“ in Neumünster
Neumünster (em) Am Samstag, 25. Februar, endete unter der Schirmherrschaft der Stadt Neumünster mit Herrn Oberbürgermeister Dr. Olaf Tauras das Finale vom „Kindersprint“ mit dem großen Endspurt im Freesen Center Neumünster. Ca. 600 Besucher fanden den Weg zum Endspurt der Kinderbewegungsinitiative.
...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
1. Semester: Geschichte – Deutschland und Europa
Quickborn (em) Die VHS Quickborn bietet am Dienstag, 14. März, um 19 Uhr, in der VHS im Forum einen Infoabend zum neuen Studiengang Geschichte an und freut sich auf viele Interessierte. Der Studiengang startet im Anschluss mit 10 Terminen ab dem Dienstag, 21. März, 19.30 bis 21.30 Uhr.
Angesichts de...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizeichef Bernd Lohse in den Ruhestand verabschiedet
Neumünster (em) Innenminister Stefan Studt hat heute (27. Februar) den Leiter der Polizeidirektion Neumünster, Bernd Lohse, in den Ruhestand verabschiedet. „Sie sind ein Polizeiführer, dem das polizeiliche Kerngeschäft über alles am Herzen liegt. Jemand, der sich um die Arbeit der Kolleginnen und Ko...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
„Müssen jetzt für eine gute Betreuung unserer Kinder sorgen“
Norderstedt (em) Katja Rathje-Hoffmann: „Mangelberuf Erzieherin/Erzieher. Wer von uns hat das in den vergangenen Jahren nicht schon häufiger gehört. Doch Tatsache ist, dass der Fachkräftemangel in dieser Branche immer offensichtlicher wird und sich zuspitzt.“
Kita, Schule, Jugendeinrichtung, station...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bebauungsplan „Gewerbegebiet Große Heidkoppel“
Henstedt-Ulzburg (em) Am Mittwoch, 22. Februar hat das Unternehmen REWE in einer Informationsveranstaltung im Bürgerhaus Bürgerinnen und Bürger über die geplante Ansiedlung des Unternehmens in Henstedt-Ulzburg informiert.
REWE möchte im Gewerbegebiet Große Heidkoppel einen Verwaltungssitz mit Schulu...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Vortrags-Termin der EUROPA UNION am 9. März
Norderstedt (em) Die EUROPA-UNION Norderstedt lädt ein zu einem Vortrags-/ Diskussionsabend am Donnerstag, 9. März um 19 Uhr in Norderstedt, Restaurant „Kneipe im Museum“, Friedrichsgaber Weg 250 (Feuerwehrmuseum)
Thema: „Nordeuropa/ Norddeutschland und Estlands Prioritäten für die EU-Ratspräsidents...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizei nimmt Räuber fest
Kaltenkirchen (em) Nachdem zwei maskierte und bewaffnete Männer am Samstag, 18. Januar kurz vor Geschäftsschluss einen Discounter in der Straße „Am Kretelmoor“ überfallen hatten, ist es der Polizei in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Kiel derweil gelungen, die Tat aufzuklären.
Nähere ...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Betrüger gibt sich am Telefon als Kriminalbeamter aus
Quickborn (em) Am Dienstagabend, 21. Februar ist es in mindestens zwei Fällen zu betrügerischen Anrufen lebensälterer Menschen in Quickborn gekommen.
So täuschte am Dienstag ein Betrüger einem 89-jährigen und einem 85-jährigen Mann vor, dass er von der Kriminalpolizei Quickborn sei. Während der unbe...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Gestalte das Norderstedter Jugendmobil
Noderstedt (em) Am Montag, 13. Februar, ist das Online-Voting für den Designwettbewerb zur Gestaltung des Norderstedter Jugendmobils gestartet, der vom Kinder- und Jugendbeirat der Stadt organisiert wurde. Bis Ende des Monats haben Jugendliche nun Zeit, aus den 15 Motiven ihre 10 Favoriten auszuwähl...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
SPD
SPD-Tangstedt lädt zum Skat, Knobeln und Fipsen ein
Tangstedt (em) Die SPD Tangstedt lädt zu Freitag, 24. Februar um 18 Uhr herzlich zum diesjährigen Skatturnier in die Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Wilstedt, Am Dorfplatz 7, 22889 Tangstedt ein.
Dabei kommen nicht nur Skatspieler zum Zug, sondern auch Spielbegeisterte, die knobeln oder fi...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Bildvortrag Kasachstan: Globalisierung und Eigenheit
Neumünster (em) Die mittelasiatische Republik Kasachstan steht am Mittwoch, 1. März um 19.30 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung der Schleswig-Holsteinischen Universitätsgesellschaft.
Im Zuge der Globalisierung gleichen sich die Lebensformen über ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Neuer Energieberater und damit neues Beratungsangebot
Bad Segeberg (em) Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet seit vielen Jahren ihre unabhängige Energieberatung in Bad Segeberg an. Hier können sich die Bürgerinnen und Bürger zu allen relevanten Themen rund ums Energieeinsparen im eigenen Haushalt informieren.
Steigende Energiepreise, schwi...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Jahresrückblick und Wirtschaftsbericht 2016
Bad Segeberg (em) Vor einem Jahr hat die WKS den ersten Jahresrückblick inkl. Wirtschaftsbericht für den Kreis Segeberg präsentiert, der neben wirtschaftlichen Eckdaten des Kreises Segeberg auch über Aktivitäten der WKS im vergangenen Jahr informierte.
Dieser Bericht wird nunmehr auch in 2017 fortge...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Die Bop Cats sind zu Gast am 28. April
Kaltenkirchen (em) Die Bop Cats spielten im In- und Ausland; machten ca. 40 Fernsehsendungen im Laufe der Jahre; spielten bei vielen bekannten Jazzfestivals; waren in den 80er Jahren Vorgruppe von Ella Fitzgerald, Benny Goodman und Miles Davis.
Ihr Programm: Blues und Bop, Swing und Soul, Funk und C...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Frist für Wahlvorschläge des Seniorenbeirates läuft ab
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 6. April, findet die Wahl für den neuen Seniorenbeirat der Stadt Kaltenkirchen statt. Der Seniorenbeirat besteht aus 23 Mitgliedern, von denen 12 gewählt und 11 benannt werden. Wer bereits von einer dazu berechtigten Organisation benannt ist, kann nicht gewählt werd...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
KDW
Spannendes Programm für den März im KDW
Neumünster (em) Das KDW päsentiert das neue Programm für den März.
Mittwoch, 1. März
Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
20 Uhr KiNO im KDW Israel 2015; 98 Minuten.
Natalie Portmans Regiedebüt „Eine Geschichte von Liebe und Finsternis“ basiert auf dem gleichnamigen Roman von Amos Oz, in dem e...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
„Zwangszusammenlegung der Gemeinden – nicht mit der CDU!“
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Landesparteitagsbeschluss des SSW vom 18. Februar zur Schaffung von Großkommunen in Schleswig-Holstein, erklärt der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck:
„Eine von oben verordnete Zwangszusammenlegung der Gemeinden ist mit der CDU nicht z...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Polizei
Präventionsstreifen zeigen erneut Schwachstellen auf
Norderstedt (em) Die Polizei hat am Montagnachmittag, 20. Febraur, erneut fünf Teams auf die Beine gestellt und im Rahmen von sogenannten Präventionsstreifen im Stadtgebiet diverse Wohnhäuser in Augenschein genommen, um bei den entsprechenden Objekten Ausschau nach offenkundig wahrnehmbaren Schwachs...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
ProAöR Henstedt-Ulzburg
„SPD betreibt billige Polemik“
Henstedt-Ulzburg (em) „Die SPD beschimpft die anderen Rathausfraktionen in Pressemitteilungen, auf ihrer Internetseite und auf Facebook. Sie seien arrogant und würden das demokratische Recht auf Bürgerbegehren mit Füßen treten.“ - so berichtet ProAöR Henstedt-Ulzburg.
„Diese Beschimpfungen und Unter...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Börsenverein des deutschen Buchhandels
Kreisentscheid zum Vorlesewettbewerb 2016/2017
Norderstedt (em) Am Freitag, 24. Februar, wird von 15 bis etwa 19.30 Uhr der Kreisentscheid zum Vorlesewettbewerb 2016/2017 des Börsenvereins des deutschen Buchhandels in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte ausgetragen, finanziell unterstützt durch die Buchhandlung am Rathaus. Lesen werden die 24 Sc...
20.02.2017
Artikel weiterlesen