Neumünster (em) Am Dienstag, 14. März findet zu dieser Fragestellung um 19:30 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) in Kooperation mit der Universitätsgesellschaft ein Vortrag von Prof. Dr. Volkmar Helbig, Institut für Experimentelle und Angewandte Physik, Atom- und Plasmaphysik de...
Archiv
VHS Neumünster
Wasserstoff - naive Träumerei oder Lösung der Probleme?
06.03.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtbücherei lädt zur Nacht der Bibliotheken ein
Neumünster (em) Gemeinsam mit über fünfzig weiteren Öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-Holstein beteiligt sich auch die Stadtbücherei Neumünster am Freitag, 17. März 2023, mit einem besonderen Programm an der „Nacht der Bibliotheken“. Unter der Überschrift „Grenzenlos“ wollen die Büchereien den ...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ortswehrführungen einstimmig bestätigt
Henstedt-Ulzburg (em) Das war einstimmig: Bei der Sitzung der Gemeindevertretung im Februar wurde die Wahl der beiden Ortswehrführungen bestätigt. So sind Nils-Peter Schulz als Ortswehrführer und Jan-Stephan Krey als stellvertretender Ortswehrführer der Ortswehr Ulzburg in ihren Ämtern angenommen wo...
03.03.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitsmarkt startet bald in den Frühling
Kreis Segeberg (em) Arbeitsmarkt erreicht saisonalen Peak Frühjahr sendet erste Vorzeichen Nähert sich der Winter auf dem Arbeitsmarkt bereits seinem Ende? Die Daten zum Februar für den Kreis Segeberg deuten zumindest darauf hin. Es gab im vergangenen Monat nur noch einen geringen Anstieg der Arbeit...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
chor `82
40 Jahre und kein bisschen leise
Kaltenkirchen (em) Fast vollzählig waren die Mitglieder des chor82 zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung (JHV) am Montag, den 20. Februar, in den Räumen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche erschienen. 35 Anwesende ließen das vergangene Jahr Revue passieren und zogen Bilanz nach der ...
02.03.2023
Artikel weiterlesen
CDU
Müssen sich Stadtverordnete schämen?
Bad Bramstedt (em) Zur letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung hatte die Stadtverwaltung den Antrag eingebracht, eine gebrauchte Container-KiTa für rund 2.5 Mio. Euro anzukaufen. Der Stadt lag auf Vermittlung des Geschäftsführers der Deutschen Habitat (die bereits für die Stadt das MVZ-Gebäu...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Freie Wähler Kreis Segeberg
Projekt „Bürger helfen Bürgern“
Bad Segeberg (em) Schutz und Hilfe für die Bevölkerung im Katastrophenfall sicherzustellen, ist Aufgabe des Katastrophenschutzes. Naturkatastrophen, vielfältige Bedrohungen und Gefahren im Cyber- und Informationsraum und nicht zuletzt der Krieg Russlands gegen die Ukraine haben das Augenmerk wieder ...
27.02.2023
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
„Froonslüüd“ mit der Sebarger Speeldeel
Kisdorf (em) Die schönste Brieffreundschaft taugt nichts, wenn man sich nicht einmal persönlich kennenlernt. Also entschließen sich Frau Fuchs und der von seiner Frau getrennte Herr Keller nach langer Zeit endlich für ein persönliches Kennenlernen. Treffpunkt soll die beschauliche Pension Seeblick s...
24.02.2023
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
O wie schön ist Panama - Wie unser Müll die ferne Welt verändert
Norderstedt (em) Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstraßen der Welt. Der 1914 eröffnete Kanal verkürzt die Strecke vom Osten der USA in den Westen um ca. 15.000 km. Dagmar Wooge-Luther und Bernhard Luther berichten am Sonntag, dem 5. März, ab 15.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, ...
24.02.2023
Artikel weiterlesen
Brandstiftung Neumünster
Haftbefehl gegen tatverdächtigen Brandstifter erlassen
Neumünster (em) Das Amtsgericht Neumünster hat am Nachmittag des 22.02.2023 gegen den vorläufig festgenommenen 20 Jahre alten Tatverdächtigen einen Untersuchungshaftbefehl wegen sieben Brandstiftungsdelikten erlassen. Der einschlägig vorbestrafte Mann wurde durch Polizeibeamte zufällig nach dem Kauf...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
Pendlerinnen und Pendler weiter entlasten
Henstedt-Ulzburg (em) Die stark gestiegenen Kosten belasten Pendler enorm. Ole-Christopher Plambeck, CDU zu Möglichkeiten der Entlastung: „ Die Bundesregierung mit ihrem Bundesfinanzminister hätte die Möglichkeit initiativ eine Anpassung der Entfernungspauschale und auch der Mobilitätsprämie an den ...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchener Perspektiven
„Sie werden gebraucht: Das perfekte Ehrenamt“
Kaltenkirchen (em) Im März ist es endlich soweit. Die kostenlose Veranstaltungsreihe der „Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN“ im Haus der Sozialen Beratung wird fortgesetzt. „Nachdem die Informationsabende aufgrund von Kontaktbeschränkungen seit März 2020 pausieren mussten, freuen wir uns ganz besonders a...
23.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Aktion zur Barrierefreiheit vor Ort
Henstedt-Ulzburg (em) Ein sichtbares Zeichen, um für das Thema Barrierefreiheit zu sensibilisieren, soll mit der Plakat- und Siegelaktion in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg gesetzt werden. Am 21. Februar wurde mit der Anbringung der Plakate mit der Aufschrift „Wir fördern die Barrierefreiheit vor Ort“...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater
Farbenzauber – das Bad Bramstedter Frühlingsvarieté
Bad Bramstedt (em) Seit Sommer 2021 befindet sich das Kurhaustheater nun in städtischer Hand und soll von der Abteilung “Amt. Zum Glück. (Stadtmarketing, Tourismus, Kultur & Sport) nach zwei krisengeschüttelten Jahren nun wieder in das kulturelle Leben zurückgeführt werden. Neben der Zusammenst...
22.02.2023
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz
Umbau erfolgreich: Das Grotmoor ist wieder nass
Bad Bramstedt (em) Drei Jahre Planung und sechs Monate Bauzeit haben sich gelohnt: 73 Hektar des Grotmoors im Kreis Segeberg sind wieder nass. Gemeinsam haben die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein und die Schleswig-Holsteinischen Landesforsten aus dem Moor einen echten Klimaschützer gemacht.
I...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
Peter Jäger
Neuer Roman: „Wenn plötzlich alles anders wird“
Quickborn (em) Der neue Roman des Quickborner Autors Peter Jäger bietet einen fesselnden Rückblick auf den chaotischen Sommer 2022. Ihn inspirierte die heftige Aufbruchstimmung im Lande nach langen Corona-Einschränkungen. Sein Protagonist und Redakteur Fabian Wendt drückt die Freude der Menschen mit...
21.02.2023
Artikel weiterlesen
Haus & Grund
„Dichtheitsprüfung - Warum wird Norderstedt benachteiligt?“
Norderstedt (em) Als im November des Jahres 2020 die untere Wasserschutzbehörde des Kreises Segeberg auf Haus & Grund zukam und ankündigte, dass man nun die ersten Grundstücke in Norderstedt überprüfen wolle, war man beim Grundeigentümerverband, ob der bürgernahen und pragmatischen Herangehenswe...
20.02.2023
Artikel weiterlesen
Stiftung Naturschutz
Das Glasmoor in Norderstedt wird renaturiert
Norderstedt (em) Gute Nachrichten für den Klimaschutz und die biologische Vielfalt: Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein baut das Glasmoor in Norderstedt so um, dass sich der natürliche Wasserstand wieder einstellen kann. Damit werden viele tausend Tonnen CO2, die das heute entwässerte Moor l...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Mikro-Politik: Die kleinen Spiele der Macht erkennen
„Endlich mitreden“ lautet die Kampagne der Gleichstellungsbeauftragten an der AKN-Achse mit dem Ziel, mehr Frauen für die Kommunalpolitik und für die Kommunalwahl 2023 zu gewinnen. Denn bundesweit sind Frauen und Männer in den Parlamenten in keiner Kommune zu gleichen Teilen vertreten.
Kurz vor den ...
17.02.2023
Artikel weiterlesen
Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Der Graf von Monte Christo im Kulturwerk
Norderstedt (em) Vierzehn lange und qualvolle Jahre wird der zu Unrecht verhaftete Seemann Edmond Dantes in einem Kerker gefangen gehalten. Nach seiner Flucht kehrt er als geheimnisvoller, mondäner, und mit scheinbar unendlichem Reichtum ausgestatteter Graf von Monte Christo nach Frankreich zurück.
...
16.02.2023
Artikel weiterlesen