Bad Segeberg (em) Sie war eine gelungene Premiere, die erste Informationsveranstaltung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Elternzeit beim Kreis Segeberg. Einen Vormittag lang ging es dabei im Kreishaus in Bad Segeberg um aktuelle Themen wie die elektronische Zeiterfassung, E-Government, neues K...
Archiv
Kreisverwaltung Segeberg
Info-Veranstaltung: „Teil der Kreisverwaltung bleiben“
30.10.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Ehrungen und Kommunalpolitik in Seth
Seth (em) Die Mitgliederversammlung der Sether Christdemokraten findet am Donnerstag, 26. Oktober um 19.30 Uhr in den Gemeinderaum, Hauptstraße 52, statt.
Im Mittelpunkt stehen die Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder und die Berichte und Diskussionen über die aktuelle Politik vor Ort. De...
25.10.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Forum im Schloss: „Vorstellung alter und neuer Spiele“
Bad Bramstedt (em) Ein Austausch mit Wolfgang Friedrichs, Mitglied im Vorstand vom Seniorenbeirat, über Spiele und Spielregeln aus der Kindheit und Spiele aus der heutigen Zeit. Die Teilnahme an dem „Forum im Schloss“ steht allen Bürgern offen, unabhängig vom Lebensalter. Ein Kostenbeitrag wird nich...
23.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Einrichtung eines 24-Stunden-Krisendienstes
Bad Segeberg (em) Angsterkrankungen, Depressionen, Sucht, Persönlichkeitsstörungen, Suizidgedanken: Es gibt viele Gründe, die einen Menschen in eine Not- oder Krisensituation stürzen können.
Werktags und tagsüber stehen Mitarbeiter der Kreisverwaltung zur Unterstützung zur Verfügung. Um akut psychis...
18.10.2017
Artikel weiterlesen
Astrotreff
Namibia-Vortrag beim Norderstedter Astrotreff
Norderstedt (em) Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Interesse am Sternenhimmel. Das bemerkt auch der Norderstedter Astrotreff, der sich regelmäßig jeden zweiten Mittwoch im Monat um 19 Uhr im Restaurant Ionios in der Rathausallee trifft.
Den Erfahrungsaustausch über Sonne, Mond und Sterne ...
17.10.2017
Artikel weiterlesen
CDU
Vorbereitung auf Kommunal und Kreistagswahl
Kreis Segeberg (em) Nach einem erfolgreichen Start in Bad Segeberg weitet der CDU Kreisverband Segeberg das Projekt „CDU Perspektiv-Team“ in den ganzen Kreis Segeberg aus.
Als ersten Termin organisiert Projektleiter Uwe Voss am Sonnabend, 18. November von 9-17 Uhr das Einstiegsseminar „Kommunalführe...
16.10.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
EUROPA-UNION Norderstedt im zweiten NATO-Zwiebelring
Norderstedt (em) „Von den sechs Sicherheitsstufen bei SHAPE, dem militärischen Strategiezentrum der NATO in Mons etwa 70 Km entfernt von Brüssel, erhielten die 30 Mitreisenden der EUROPA-UNION Norderstedt in der zweithöchsten Sicherheitsstufe hochinteressante Erklärungen über die strategischen Planu...
05.10.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Workshop für Kinder– und Jugendgesundheit
Bad Segeberg (em) Zum elften Mal findet am Mittwoch, 29. November, der Segeberger Workshop für Kinder- und Jugendgesundheit statt. Er richtet sich an alle, die professionell oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Ziel ist ein Austausch über Fachbereiche hinweg, der die Gesundheit v...
27.09.2017
Artikel weiterlesen
Rotary Club
Rotary Club sucht Kandidaten für ein Auslandsjahr
Quickborn (em) In jedem Jahr verbringen mehr als 650 Schüler aus Deutschland im Rahmen des Rotary Austauschprogramms ein Austauschjahr in einem von 30 Gastländern. Durch das Austauschprogramm soll Jugendlichen einerseits die Möglichkeit gegeben werden, ein neues Land, seine Bevölkerung und Lebensgew...
21.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
Kaltenkirchen (em) Der Workshop „Wie funktioniert Kommunalpolitik?“ fand am vergangenen Wochenende, 16. und 17. September, im Kaltenkirchener Rathaus statt.
Es gab umfangreiche „Starthilfe“ für den Einstieg in die Kommunalpolitik und zu Aufgaben, Rechten und Pflichten von kommunalen Parlamenten und ...
20.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Abend für Flüchtlingshelfer und Interessierte
Bad Segeberg (em) Was geschieht, wenn sich einander fremde Menschen begegnen? Wie können sie Schwierigkeiten besser verstehen und damit umgehen? Und wie gelingt es, die eigenen Erlebnisse ernst zu nehmen und aus Erfahrungen klug zu werden? Bei einem Abend für Flüchtlingshelfer und Interessierte mit ...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtgespräch am 21. September
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Stadtgespräche, in denen er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert. Das zweite Stadtgespräch in diesem Jahr findet am Donnerstag, 21. September ab 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhau...
18.09.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler
Treffen im Trauer-Café
Kaltenkirchen (em) Trauer zu teilen, sich mit Gleichgesinnten austauschen, Zeit zum Zuhören und zum Gehört werden, das bietet die Trauerbegleiterin Christa Samluck-Köpsel wieder am Sonntag, 17. September um 15 Uhr, im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus, Schützenstraße 45.
Diese Treffen finden regelmäßi...
15.09.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Martin Luther erobert Neumünster
Neumünster (em) Auf Bannern in der Innenstadt, vor Kirchen, an Fahnenmasten und auf Plakaten in den Bussen: Martin Luther lässt grüßen, überall in Neumünster. Auch in der Holstengalerie hängt von heute an ein acht Meter langes und mehr als drei Meter breites Banner. Mit dieser Banneraktion schafft d...
12.09.2017
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildungsstätte
Mit Musik geht alles besser – Musik anders erleben
Bad Bramstedt (em) Die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein bietet ab Mittwoch, 13. September, von 9 bis 10 Uhr eine Musikalische Früherziehung für Eltern und Kinder von 1,5 bis 3 Jahren in den Räumen der Ev. Familienbildungsstätte, Holsatenallee 7, in Bad Bramstedt an.
...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedter Fahrradforum: Einwohnerfragestunde
Norderstedt (em) Zweite öffentliche Sitzung des „Norderstedter Fahrradforums“ jetzt mit Einwohnerfragestunde Norderstedt. Nach der Gründungssitzung im März tagt das „Norderstedter Fahrradforum“ nun bereits zum zweiten Mal öffentlich: Am Donnerstag, 14. September, ab 16 Uhr im Rathaus (Raum in K 130/...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Vorleser gesucht! – Die Stimme als Werkzeug
Neumünster (em) Vorleserinnen der Neumünsteraner Leselust (NeLe) lernen im Workshop neue Tricks und Kniffe, um ihre Zuhörer mitzunehmen. Für das Vorlesen in Pflegeheimen werden noch Ehrenamtliche gesucht.
Sie gehen regelmäßig in Kindergärten, Pflegeheime oder packen bei besonderen Veranstaltungen ih...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
EUROPA-UNION
Bildungsreise: Vom Mittelalter in die Neuzeit
Norderstedt (em) „Mitglieder der EUROPA-UNION Norderstedt werden Platz nehmen auf dem Kaiserstuhl von Karl dem Grossen im Dom zu Aachen und sie werden das europäische Zentrum der Macht der Europäischen Union in Brüssel besuchen“, so Manfred Ritzek, der Vorsitzende der EUROPA-UNION Norderstedt.
Die B...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein
Rundum versorgt durch Schulkindbetreuung
Neumünster (em) Zum Schuljahresbeginn werden in der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld die Betreute Grundschule für die Primarstufe und der Offene Ganztag (OGT) zusammengeführt und von der Diakonie Altholstein angeboten.
„Wir bieten bereits seit dem Schuljahr 2015/16 eine Betreuung hier in der G...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
Freundskreis Wierzchowo
Gespräche mit polnischen Freunden
Henstedt-Ulzburg (em) Mitglieder des Freundeskreises Wierzchowo aus Henstedt-Ulzburg waren zu einem Wochenendbesuch in der polnischen Partnergemeinde Wierzchowo im Kreis Drawsko.
Der Vorsitzende Waldemar Bianga überreichte dabei der Jonglage-AG „Pozytwnie“ eine Geldspende für die Anschaffung weitere...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Ausfall der Ampelanlage Norderstedter Straße/Kiefernweg
Henstedt-Ulzburg (em) In den vergangenen Tagen kam es im Bereich Norderstedter Straße/Kiefernweg aufgrund der dauerhaften Schaltung der dortigen Ampelanlage zu erheblichem Rückstau. Der für diese Anlage zuständige Kreis Segeberg hat nunmehr mitgeteilt, dass anlässlich einer Kontrolle eine defekte Ze...
01.09.2017
Artikel weiterlesen